AW: Von der D7000 zur X-Pro1. Ein erster Eindruck.
Die XPRO1 ist ein Meilenstein in der der digitalen Fotografie.
Dies kann man nun versuchen, schlecht zu reden, wird aber nicht
funktionieren, wenn man die Qualitäten der XPRO1 kennt.
Die Betonung liegt hier eindeutig auf "kennt".
Wesentlich ist jedoch auch, das man schon wissen sollte für welche Anwendungsbereiche die XPRO1 verwendet werden sollte.
Natürlich würde der XPRO1 ein schneller AF sehr gut tun, keine Frage,
das hier noch nachgebessert werden sollte.
Ab einer gewissen Zeit, hier in den Foren, sollte man jedoch nicht
mehr so genau hinsehen und versuchen sich eine Meinung über
die geposteten Aussagen treffen.
All die, die mit einem neuem Fotoapparat/System glücklich sind,
machen das wofür ein Objektiv oder Gehäuse gebaut/entwickelt wurde.
Sie machen ganz einfach Bilder! und investieren in die Foren,
nicht mehr diese Zeit, welche ich unter die Rubrik Testphase einordnen möchte.
Nun kommen wir zu so einer Art, wirklicher Leere in den Foren.
Nach dieser technischen/praktischen Leere kommen dann die Tekkies,
welche ein System zu Tode analysieren.
Die technischen Anforderungen steigen nun ins unermessliche, jedoch
sehen wir hier fast keine "genialen Bilder" mehr. Damit meine ich,
das die Technik Vorrang vor der Fotokunst hat.
Laßt Euch nicht verunsichern, die XPRO1 kann was und wenn man weiß
wofür man die XPRO1 einsetzen möchte, dann macht man mit ihr nichts falsch.
Dieter