• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upcycling Objektiv & Kamera

Vorausgesetzt, man ist feinmechanisch genug begabt, sollte man aus einen alten russischen Mittelformatobjektiv ein ganz interessantes Shift-Objektiv für eine APS-C- oder MFT-Kamera bauen können.
 
Vorausgesetzt, man ist feinmechanisch genug begabt, sollte man aus einen alten russischen Mittelformatobjektiv ein ganz interessantes Shift-Objektiv für eine APS-C- oder MFT-Kamera bauen können.

Ganz sicher nicht. Basteln ja, aber sobald es technisch mit Schrauben, Werkzeug usw. wird bin ich raus.
 
Man glaubt nicht was man aus Depronplatten, Moosgummi plus Klebeband und Alleskleber alles basteln kann was zwischen Gehäuse und Objektiv passt. Da reicht ein scharfes Skalpell. :D
 
Oh, ich bin jetzt >etwas< spät dran.
Klar Fotozeug upcycling macht Spaß!

Mittels Adapter alte Fotoobjektive ist der Anfänger-Level. aber schon sehr spannend!

Ich nutze diverse alten Projektor oder Epidascop Objektive adaptiert an meinen Systemkameras. Gerade bei den Epidiaskop Optiken nutze ich Speedbooster /Focal Reducer - teisl sind diese auch aus alten Objektiven, teils den Kipon Mittelformat-zu-Kleinbild-Speedbooster.

Optiken lassen sich auch als Tilt / Shift umnutzen, oder zu einer Art Smooth Transfer Function Blende umbauen (also sanft verlaufendes Bokeh wuie bei Sony STF 135).
Man kann die Antireflex-Vergütung abpolieren, um mehr Streulicht für einen Nostalgie Effekt zu bekommen, wie teils im Filmbereich.
Oder bei ein paar ausgesuchten Objektiven kann man die Art des Bokehs stufenlos verstellen (wie bei den Nikkor Defocus Control Optiken).
Desweiteren habe ich mir telezentrische und Hyperzentrische Objektive aufgebaut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten