• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upcoming Rockstar

hellkate rules

Themenersteller
So, das sind jetzt für eine Weile die letzten Fotos, die ich poste. Ich habe zwar noch einen weiteren Testshoot geplant, weiß aber nicht, wann der stattfindet. Bevor ich mich wieder meiner kommerziellen Arbeit widme, poste ich noch einige Fotos, die ich letzten Sonntag mit meiner heißgeliebten analogen 6x6 Kamera gemacht habe. Ich liebe immer noch die unperfekten Ecken und Kanten und Macken des Filmmaterials. Aber bildet Euch selbst eine Meinung.
Falk bastelt gerade an seiner Karriere als Musiker, vielleicht erinnert sich dann der ein oder andere an sein Gesicht, wenn seine Musik irgendwann im Fernsehen läuft
 
Mhm also deine anderen Fotos haben mir deutlich besser gefallen....
Zum einen die Fotos an sich aber hier finde ich die Körnung schon zu krass, für mich persönlich ist zuviel des guten.

mfg
Nussi
 
Diesmal will ich auch einige analoge Farbfotos zeigen. Das Material ist nicht so flexibel in der Bearbeitung wie ein digitales Bild, dafür aber irgendwie charakteristischer und abstrakter.
 
auch schön...
Die farbigen Dinger finde ich auch sehr spannend, vor allem die Farbigkeit wirkt irgendwie speziell. Sind die Bilder gecrosst?
 
Das ist Rock'n Roll! Sehr geile Bilder. Wenn ich auch endlich berühmt werde, lass ich mich auch von Dir fotografieren... ;-))

LG,
Jens
 
Ja, sind selbstentwickelte gecrosste Filme.

Das sieht wirklich sehr gut aus, nicht so typisch gecrosst mit Falschfarben, aber trotzdem abstrakt und plakativ. Du hast ein sehr gutes Gefühl für Farbe, das zeigen auch Deine geschmackvollen digitalen Fotos in den anderen Threads.
Würdest Du verraten, welche Filme Du benutzt hast, und wie sie belichtet/entwickelt sind?
 
Technisch sind die Fotos Top.
Cross-Entwicklung ein alter Hut.
Der Hassel-Schärfeverlauf gut angepackt.
Nur ist (für mich) kein einziges wirklich starkes Upcoming Rockstar plakatives Motiv dabei.
Gruß J.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

eine sehr intensive Serie.
Wirkt atmosphärisch sehr dicht auch durch den schönen Schärfeverlauf.
Location und Crossentwicklung passen gut zusammen.
Ich sehe weniger einen aufsteigenden Musiker, mehr einen jungen Mann - den aber richtig.
Das gefällt mir sehr gut. :top:

mfg Ulvik
 
Bei der Schwarz-Weiß Serie stört mich das Korn doch etwas stark, insbesondere dann wenn es sowohl Vordergrund als auch Hintergrund gleichermaßen belegt. Nimmt mir etwas den Kontrast bei der Betrachtung.

Die Farbserie ist aber hervorragend, sowohl was den farblichen Charme als auch die Bildgestaltung angeht. Gratuliere.
 
Nur ist (für mich) kein einziges wirklich starkes Upcoming Rockstar plakatives Motiv dabei.
Wie soll denn bitte ein wirklich starkes Upcoming Rockstar plakatives Motiv ausschauen?

Ich gehe davon aus, das Du nicht billig bist. Ich hätte aber gehofft, das Du günstig bist... ;-))) Aber WENN ich berühmt bin, wirst Du auf Knien ankommen und betteln, mich ablichten zu dürfen...:D:D:D
das ist eher unwahrscheinlich :cool:, aber wenn Du berühmt bist, solltest Du auch ein Major Label hinter Dir haben, das dann das Shooting bezahlt

Ich sehe weniger einen aufsteigenden Musiker, mehr einen jungen Mann - den aber richtig.
Das gefällt mir sehr gut. :top:

mfg Ulvik

schön, dass es Dir gefällt. Der junge Mann ist nun mal hauptberuflich Musiker, der nach oben möchte, und ich habe ihn so gezeigt, wie ich ihn mit meinen Augen sehe


Das sieht wirklich sehr gut aus, nicht so typisch gecrosst mit Falschfarben, aber trotzdem abstrakt und plakativ. Du hast ein sehr gutes Gefühl für Farbe, das zeigen auch Deine geschmackvollen digitalen Fotos in den anderen Threads.
Würdest Du verraten, welche Filme Du benutzt hast, und wie sie belichtet/entwickelt sind?

äh pff klar... das war einmal Kodak Ektachrome 200 und Ektachrome 100 VS, ganz normal belichtet und ganz normal C-41 entwickelt...
 
Bei der Schwarz-Weiß Serie stört mich das Korn doch etwas stark, insbesondere dann wenn es sowohl Vordergrund als auch Hintergrund gleichermaßen belegt. Nimmt mir etwas den Kontrast bei der Betrachtung.
.

Das Korn ist zugegebenermaßen sehr extrem. Es ist wohl Geschmackssache, ich liebe dieses Korn und finde es schade, dass dies meine letzten dieser bereits nicht mehr hergestellten Filme waren
Ich will ja nicht klug*******en, aber das Korn liegt bei Film übrigens immer auf Vordergrund und Hintergrund gleich, es ist nämlich gleichmäßig auf der Emulsion des Films verteilt ;), man hat auch keinen Einfluß auf die Verteilung.
 
Das Korn ist zugegebenermaßen sehr extrem. Es ist wohl Geschmackssache, ich liebe dieses Korn und finde es schade, dass dies meine letzten dieser bereits nicht mehr hergestellten Filme waren
Ich will ja nicht klug*******en, aber das Korn liegt bei Film übrigens immer auf Vordergrund und Hintergrund gleich, es ist nämlich gleichmäßig auf der Emulsion des Films verteilt ;), man hat auch keinen Einfluß auf die Verteilung.

Von der technischen Seite her, natürlich. Aber vergleiche mal Bild 1 und Bild 2 der ersten Serie. Während der Musiker bei Bild 1 kontrastmäßig eher schwach zum Hintergrund steht, ist sein Gesicht bei Bild 2 deutlich heller und sticht hervor. Dadurch ergibt sich beim ersten Bild eine optisch viel flächendeckendere Wirkung des Korns, was noch mehr vom bereits fehlenden Kontrast raubt, während bei Bild 2 das Korn dem Hintergrund eine sehr angenehme Textur gibt, das Gesicht hingegen weniger beeinflusst und die Kontraste damit noch anhebt.
 
Von der technischen Seite her, natürlich. Aber vergleiche mal Bild 1 und Bild 2 der ersten Serie. Während der Musiker bei Bild 1 kontrastmäßig eher schwach zum Hintergrund steht, ist sein Gesicht bei Bild 2 deutlich heller und sticht hervor. Dadurch ergibt sich beim ersten Bild eine optisch viel flächendeckendere Wirkung des Korns, was noch mehr vom bereits fehlenden Kontrast raubt, während bei Bild 2 das Korn dem Hintergrund eine sehr angenehme Textur gibt, das Gesicht hingegen weniger beeinflusst und die Kontraste damit noch anhebt.

Hast natürlich recht, das hängt damit zusammen, dass Bild 1 eine Gegenlichtaufnahme ist, das Korn wirkt dadurch auf jeden Fall extremer, ist auch bei den farbigen so, da ist auch das 1. Bild grobkörniger als die anderen.
Das lässt sich bei Film und Available Light nicht so richtig vermeiden, wenn man im Hintergrund noch Zeichnung haben will. Wie gesagt ich mags...:cool:
 
Eins vorweg: mir gefallen beide Serien sehr gut.

Leider habe ich keinen Schimmer, wo sie mich genau packen, da ich weder den Jong besonders attraktiv finde (Lippe hat mir besser gefallen;-), noch die Inszenierung besonders originell.

Aber irgendwie hast du es wieder geschafft, alles genau richtig zu machen. Was genau? Keine Ahnung. Vielleicht ist es die Authentizität der Bilder? Denn trotzdem die Bilder gestellt sind, wirken sie sehr glaubhaft. Und das weckt bei mir Emotionen, die ich nicht so richtig erklären kann.

Das Korn finde ich himmlisch. Hätte nie gedacht, dass es so einen Unterschied zwische Digitalkorn und Analogkorn gibt.
 
Eins vorweg: mir gefallen beide Serien sehr gut.

Leider habe ich keinen Schimmer, wo sie mich genau packen, da ich weder den Jong besonders attraktiv finde (Lippe hat mir besser gefallen;-), noch die Inszenierung besonders originell.

Aber irgendwie hast du es wieder geschafft, alles genau richtig zu machen. Was genau? Keine Ahnung. Vielleicht ist es die Authentizität der Bilder? Denn trotzdem die Bilder gestellt sind, wirken sie sehr glaubhaft. Und das weckt bei mir Emotionen, die ich nicht so richtig erklären kann.

Das Korn finde ich himmlisch. Hätte nie gedacht, dass es so einen Unterschied zwische Digitalkorn und Analogkorn gibt.

PUN, Du triffst es ziemlich auf den Punkt. Mich berühren die Bilder auch auf einer undefinierbaren emotionalen Ebene, die ich schwer in Worte fassen kann. Es ist wie sich die Bilder anfühlen, in Ihrer Farbigkeit, Tonalität... Und sowohl die SW als auch die Farbigen haben diese... hm, nennen wir es mal Seele...

@hellkate rules: Wenn das so weiter geht, werde ich Fan von Dir. Kann man irgendwo noch mehr von Deinen Bildern sehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten