• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unzulässig mit diesem Objektiv

Verve

Themenersteller
Hallo

ich habe mir gestern die A7R II gekauft und zusätzlich den Commlite CM-ENF-E1 Adapter um meine Nikon Objektive weiterhin verwenden zu können. In der Annahme das damit die Objektive elktronisch voll kompatibel sind, wurde heute meine Freude ein wenig gedämpft. Zwar funktioniert der Autofokus (ausschließlich im Modus S und C), allerdings nicht der volle Funktionsumfang der Kamere. Lange rede, wenig Sinn. Die Funkiton Augen AF besipeilsweise funktioniert nicht. Sobald ich auf den dafür festgelegt knopf drücke, erscheint im Display die Meldung "Unzulässig mit diesem Objektiv". Die Kamera und der Adapter sind beide auf dem neusten Stand der Firmware.

Vielleicht hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit diesem Adapter und Nikon Objektiven gemacht und es ist nur eine Sache der Einstellungen. Jede Hilfe ist willkommen.

Gruß Hendrik
 
Das ist normal und es gibt auch keine Tricks - der Adapter ist eine Krücke um die Nikon-Objektive (die eh sehr schwer zu adaptieren sind) rudimentär nutzen zu können, mehr nicht.
 
Da helfen leider keine Einstellungen. Eye- AF funktioniert nur mit e-mount Objektiven. Habe mal gehört, dass es auch mit einigen Sigmas mit MC11- Adapter gehen soll.....

Wie bist Du ansonsten mit der RII zufrieden?
 
Ich bin sehr zufrieden mit der Kamera. Aber hätte vorher gewusst das nicht der voll Funktionsumfang zur verfügung steht, weiß ich nicht ob ich den Schritt gegangen wäre. Jetzt läuft alles auf neue Objektive hinaus. Und genau diesen Schritt wollte ich vermeiden.
 
Jetzt stellt sich mir die nächste Frage. Das 24-70 F4 oder F2.8?

Was meint ihr? Ich meine bei einem Preisunterschied von über 1000 Euro ...
 
Jetzt stellt sich mir die nächste Frage. Das 24-70 F4 oder F2.8?

Was meint ihr? Ich meine bei einem Preisunterschied von über 1000 Euro ...

Darüber gibt es aber hier schon genug zu lesen.
Ausserdem musst du selbst wissen, auf was du Wert legst, oder du musst hier mal mehr input in dieser Hinsicht geben.
 
Ja, der MC-11 konvertiert das Protokoll der Sigma ART Linsen zu Sony E-Code.
Das ist dann wie mit nativen Objektiven.
Genaugenommen gilt das für alle GlobalVision Objektive, also Art, Sport und Contemporary. Eine Kompatibilitätsmatrix kann man auf der Sigma Seite einsehen.

Der aktuelle Metabones Adapter bietet auch EyeAF mit Canon EF Objektive, aber nur in einem bestimmten Betriebsmodus bei Kontrast AF. In der Praxis ist das eher unbrauchbar.
 
Ja, der MC-11 konvertiert das Protokoll der Sigma ART Linsen zu Sony E-Code.
Das ist dann wie mit nativen Objektiven.

Hallo,

das kann aber nur für Sigma Objektive mit Sigma SA Bajonett zutreffen.
Sigma kennt das Canon EF Protokoll nicht zu 100%.
Was ja auch wieder eine Krücke wäre.

Gruß
Waldo
 
Aber Sigma kennt das Protokoll seiner für ef Mount produzierten Objektive 😉

Hallo,

das ist richtig.
Aber.
Sigma Objektive mit Canon EF Bajonett müssen in erster Linie an Canon Kameras funktionieren.
Ändert Canon etwas am Protokoll, muss Sigma nachziehen.

Gruß
Waldo
 
Aus meiner Erfahrung funktionieren Sigma Objektive besser am Metabones. Da hat man zwar auch keinen Eye-AF aber der Fokus sitzt deutlich schneller. Gerade abgeblendet haben die Sigma Objektive am MC11 so ein Blendenrattern bis die Arbeitsblende erreicht ist, was einiges verzögert und den richtigen Moment Kosten kann.
 
Hallo,

das ist richtig.
Aber.
Sigma Objektive mit Canon EF Bajonett müssen in erster Linie an Canon Kameras funktionieren.
Ändert Canon etwas am Protokoll, muss Sigma nachziehen.

Gruß
Waldo

Eben!
Und deshalb kann Sigma seine Objetkive mit EF Anschluß und den MC-11 Adapter ja auch jederzeit per FW wieder auf den neuesten Stand bringen.
Für die Adaptierer also null Problem oder gar Risiko!

Meine Canon EF Linsen und das Sigma 150-600c funktionieren an der A7II jedenfalls einwandfrei und daher werde ich auch keine Updates mehr fahren, die nur neue Linsen supporten ...
 
Eben!
Und deshalb kann Sigma seine Objetkive mit EF Anschluß und den MC-11 Adapter ja auch jederzeit per FW wieder auf den neuesten Stand bringen.
Für die Adaptierer also null Problem oder gar Risiko!

Meine Canon EF Linsen und das Sigma 150-600c funktionieren an der A7II jedenfalls einwandfrei und daher werde ich auch keine Updates mehr fahren, die nur neue Linsen supporten ...

Hallo,

viel Glück mit dieser Einstellung.

Wenn sich adaptierte Objektive wie native E Objektive verhalten würden,
dann würden sie an allen Kameras mit E Bajonett wie Sony eigene Objektive funktionieren.
Das tun sie aber nicht.
Sie funktionieren nur an bestimmten Kameras halbwegs wie Sony Objektive.
Denn sie werden als adaptierte Objektive erkannt.

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten