• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unzufrieden mit Tamron SP 90 Macro - Canon-Alternative?

pixelpriester

Themenersteller
Das große Problem am Tamron ist eigentlich nur die AF-Geschwindigkeit.
Da ich es öfters als Portraitlinse benutze oder als leichtes Tele, ist mir das hin und herfahren des Tubus viel zu langsam.
Ansonsten kann ich nicht drüber meckern.

Was wäre eine gute Alternative mit schnellerem AF? Das Canon 60 oder 100 USM ?
 
Den Fokusbegrenzungsschalter kennst und nutzt du aber?
Mit dessen Hilfe ist das Tamron im Bereich zwischen 45cm und ∞ etwa so schnell wie das Canon 60er USM.
 
Ich kann nicht vergleichen, da ich nur das Canon 100er habe, aber da ist mit dem Begrenzungsschalter die Autofokus-Geschwindigkeit ganz in Ordnung und somit auch für Portrait zu gebrauchen.
 
Komisch.... ich hab mit dem Tamron Macro in der Halle bei einem Kickboxturnier fotografiert und der AF war schnell genug... sollte also für Portrait mehr als ausreichend sein...
 
Das große Problem am Tamron ist eigentlich nur die AF-Geschwindigkeit.
Da ich es öfters als Portraitlinse benutze oder als leichtes Tele, ist mir das hin und herfahren des Tubus viel zu langsam.
Hast Du wirklich schon mal damit Portraits fotografiert oder nur die Langsamkeit des Fokusmotors angetestet.

Denn: bei üblichen Portraits fährt der AF doch nicht dauernd von nah bis unendlich ... Da findet doch im Regelfall der AF bei jedem Abdrücken sofort wieder das Ziel sofern Du nicht ständig zwischen Naheinstellgrenze und unendlich anvisierst.

Hatte es selbst mal - sogar bei einer Hochzeit! - als Zwischendurch-Portraitlinse während des Sektempfanges oben. Der AF traf flink und genau weil in der Portraitentfernung der AF ja immer nur minimalen Weg zurücklegt.
 
Ich hatte sowohl Tamron 90, als auch Canon 100. Vom AF her sind da schon Welten zwischen. War für mich auch der Grund zu wechseln.
 
Begrenzungsschalter habe ich selbstverständlich oft genutzt, ein wirklicher Vorteil war es nun aber nicht wirklich. Man merkt schon mehr Geschwindigkeit,aber naja.

Es ist einfach extrem langsam! Um überhaupt auf einen Punkt scharfzustellen (zB. Gesicht in 6m Entfernung) vergehen Ewigkeiten.
Wenn ich dann auf einen anderen Punkt in der Nähe scharfstelle wieder Ewigkeiten,sofern der AF überhaupt trifft.
 
Wie sieht es mit der Möglichkeit einer Ergänzung aus? Gerade in dem Bereich gäbe es von Canon 2 exzellente Linsen (non Macros) - das 85 1.8 und das 100 2.0. Sofern man mit der Brennweite klar kommt, wirklich gute Linsen, das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr sehr gut!
 
Wie sieht es mit der Möglichkeit einer Ergänzung aus? Gerade in dem Bereich gäbe es von Canon 2 exzellente Linsen (non Macros) - das 85 1.8 und das 100 2.0. Sofern man mit der Brennweite klar kommt, wirklich gute Linsen, das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr sehr gut!

Nee, ich denke am besten wär echt das (normale) 100 2.8 Macro.

Macro und Portrait in einem und nicht extra... Geldmäßig siehts jetzt auch nicht so super aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten