Der Thread ist wirklich "veruhrmachert".
Bewegungsunschärfe entsteht bei zu langen Verschlußzeiten 1/125/1/60 1/30
Die werden von der Kamera in der Automatik gewählt, wenn bei wenig Licht (LW 6-7)die ISO (200) zu gering vom Fotografen gewählt wird und die Objektive zu lichtschwach (f4-f5,6)sind.
Das ist kein Systemfehler, sondern gilt für jede Kamera.
http://www.bildergalerie-hamburg.de/foto-info/lichtwert.php
Mit ISO 200 bei LW 7
benötigt jede Kamera ein Objektiv mit einer Öffnung von f 1,4 um auf ein unverwackeltes 1/125 zu kommen.
Man kann aber auch die ISO um 1600 nutzen.
Dann kommt man mit f2,8 und 1/250 hin.
mfg
Der AF-C führt die den Abstand zur gemessenen Entfernung (den Fokus) nach.
Bewegungsunschärfe
verhindert nur eine kurze Verschlußzeit!
Und die Serienbildfunktion macht in Serie verwackelte Bilder, wenn die Zeiten für die Eigenbewegung des Motiv zu lang sind!
Nicht nur der TO benötigt dringend Grundlagenkenntnisse, was einige Post erkennen lassen.