• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Unzufrieden mit Panasonic LX100

Die X-Pro1 um die es hier im Thread nicht geht kostet nicht das Doppelte der LX100.
 
Da sind schon Unterschiede erkennbar, die "leicht mehr" als unbedeutend sind. ;)

Für echte Fanboys sind das dann aber die immer gern genannten "Welten" :top:

Bei nacht mit zb iso3200 ist die fuji schon eine blende stärker und hält auch die farben besser, bei tage ist es ein ganz enges hös chen, da gibts auch bilder der lumix die mir besser gefallen, habe hier auch schon bildbeispiele gepostet.

Aber es stimmt schon, besser nicht widersprechen, fujianer neigen zur überhöhung, das problem ist nur das ich zu oft den direkten Vergleich habe und mir selbst nix vormachen kann ;)
 
Den direkten Vergleich hatte ich ja nun auch. Nur kann man die Kompakte halt schlecht mit der Systemkamera vergleichen (hätte ich mir sparen sollen).
Dachte aber nicht, dass der Unterschied so groß ist.
Eigentlich schade, denn sonst hätte ich die perfekte Immerdabei gefunden :) !

Trotzdem ne echt nette kleine Kiste ... keine Frage ...
 
Den direkten Vergleich hatte ich ja nun auch. Nur kann man die Kompakte halt schlecht mit der Systemkamera vergleichen (hätte ich mir sparen sollen).
Dachte aber nicht, dass der Unterschied so groß ist.

Naja, das läuft für mich darauf hinaus das die (Deine?) LX100 doch etwas schwächelt und wie vermutet auch nicht an eine GM5+Kit rankommt.

Warum ein festverbautes Objektiv prinzipiell schlechter sein als bei Systemen ein angeflanschtes sollte erschließt sich mir nicht.

Eher erklärt es sich vielleicht so das speziell dieses auf Lichtstärke optimierte Glas schärfeseitig nicht an lichtschwächere Kits einer DSLM herankommt.

Das hat man ja öfter bei Linsen, die sind dann halt mehr bokeh-optimiert o.ä.

Oder einfach nur schwächer ;)

Aber grundsätzlich kann man Kompakte wie zB die RX100 oder FZ1000 sehr gut mit Systemkameras wie zB einer Fuji X + Kit vergleichen, speziell bei Tage und ISO100/200.
 
Naja .... wie gesagt ... natürlich kann man vergleichen ... insofern, als man einfach alles miteinander vergleichen kann :) ...
Aber der Vergleich zwischen einer X-Pro1 mit Wechselobjektiven, langsamem AF, APS-C und einer FZ 1000 mit Mega-Zoom, superschnellem AF und einem Sensor mit 1/3 der Größe macht relativ wenig Sinn.
Die Einsatzbereiche sind einfach zu unterschiedlich. Beispielsweise geht mit der X-Pro1 einfach kein Sport ... nicht mal Frauenfußball, wie ich kürzlich feststellen musste ;) ... dafür gibts bei statischen Motiven einfach nix besseres in dieser Preisklasse.

Was die LX100 angeht ... man kann einfach nicht alles haben. Lichtstärke, Zoom und perfekte Schärfe. Es wäre ein physikalisches Wunder, wenn so ein Objektiv ebensogut sein sollte, wie eines, was auf den jeweiligen Einsatzbereich optimiert wurde (Primes) oder selbst wie ein XF 16-55, welches für sich alleine den zweifachen Preis einer LX100 kostet.
Wie gesagt: meiner Schwester taugt die Kamera und ich finde sie, bis auf den geringen Zoombereich, auch wirklich nett ... wäre aber nix für mich. Bin zu verwöhnt, was Qualität angeht ... da schleppe ich lieber etwas mehr durch die Gegend ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Reine Interessensfrage: hast Du mit dem weiblichen Geschlecht nicht die besten Erfahrungen gemacht??

. . .
Für meine Schwester reichts :) ...
. . . .
und
. . . . .
Beispielsweise geht mit der X-Pro1 einfach kein Sport ... nicht mal Frauenfußball, wie ich kürzlich feststellen musste ;) ... . . . . .

lassen irgendwie den Schluß aufkommen;)



Aber nach dem Du eine neue LX100 hast und diese keinen technischen Fehler aufweist, ist der Faden eh erfolgreich beendet:)
 
Was die LX100 angeht ... man kann einfach nicht alles haben. Lichtstärke, Zoom und perfekte Schärfe. Es wäre ein physikalisches Wunder, wenn so ein Objektiv ebensogut sein sollte, wie eines, was auf den jeweiligen Einsatzbereich optimiert wurde (Primes) oder selbst wie ein XF 16-55, welches für sich alleine den zweifachen Preis einer LX100 kostet.

tja .. das vergleichen mit anderen Kameras. Macht halt einfach Spaß und ist aber oft auch sinnfrei :D (mach ich leider auch nur zu oft).

Was die LX100 betrifft: Sie ist leider eine Diva. Aus eigener Erfahrung gilt es zunächst 2 Dinge für sich selbst zu lösen:

1. Eine 'Gute' zu bekommen (also einigermaßen Randscharf, sowie sauber zentriert und nicht nur bei F1.7 im WW scharf und dann bei anderen Brennweiten und Blenden wieder deutlich schwächer)

2. Sich mit RAW anzufreunden

Sind beide Hürden gemeistert kann sie zur Hochform auflaufen.
Wenn man sich dann vor Augen hält das die Kamera 'nur' ca. 12 MP real
zu Verfügung stellt (alle anderen größeren Kameras , APS-C usw.) mittlerweile Minimum 16 eher 20 oder 24 MP anbieten) und dementsprechend
seine Ergebnisse immer schön auflösungsreduziert vergleicht bekommt man
gute Bilder mit vor allem sehr gutem Mikrokontrast. Und das bis hoch zu ISO-1600 oder auch ISO-3200.

Was viele vergessen: gerade im WW (Stellung 16:9) haben wir es im Prinzip mit einem Bildwinkel einer 22 mm Brennweite zu tun. Und welches andere Zoomobjektiv (!) mit dieser Brennweite und Lichtstärke hier wirklich bessere Bilder hinbekommt ist fraglich...

So.. musste mal ein Lanze für die LX100 schwingen. Wenngleich auch diese Kamera Ihre Schwächen hat... ;)
 
Glaubst du den Angaben in den Exif-Daten?
Mehr als manch anderem, warum sollten die Exif-Daten lügen. ;)
(Damit möchte ich aber niemanden etwas unterstellen.)

Außerdem beschäftige ich mich schon sehr lange damit,
mir fällt kein einziges Beispiel ein, wo die Daten falsch waren. :)
 
Was die LX100 angeht ... man kann einfach nicht alles haben. Lichtstärke, Zoom und perfekte Schärfe. Es wäre ein physikalisches Wunder, wenn so ein Objektiv ebensogut sein sollte, wie eines, was auf den jeweiligen Einsatzbereich optimiert wurde... Bin zu verwöhnt, was Qualität angeht ... da schleppe ich lieber etwas mehr durch die Gegend ...

Wenn man Dir so zu hört möchte man meinen die LX100 ist viiiel schwächer als eine GM5+Kit. :confused:

Aber gut... sei es drum.

Wenn ich nichts schleppen will nehme ich u.a. die GM5 mit dem gleichen Sensor wie die LX. Vermutlich auch nichts für verwöhnte Augen, aber für 300g schon mehr als ok.

 
Das Gewicht ist kein Argument für mich. Ob 300g oder 800g ... who cares ?
Das spüre ich ehrlich gesagt gar nicht ;) ...
Ein Faktor ist da eher schon die Größe ... die X-Pro bleibt aus diesem Grund öfter mal zu Hause ... von daher finde ich was Kleines schon prima.
Aber wenn, dann richtig klein (Sony RX). Hab mir heute eine bestellt, sollte morgen da sein ... bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man Dir so zu hört möchte man meinen die LX100 ist viiiel schwächer als eine GM5+Kit. :confused:

Aber gut... sei es drum.

Wenn ich nichts schleppen will nehme ich u.a. die GM5 mit dem gleichen Sensor wie die LX. Vermutlich auch nichts für verwöhnte Augen, aber für 300g schon mehr als ok.


Jetzt frage ich mich aber schon, ob Du ne besondere GM5 hast, die Bilder in den Abmaßen 5487 x 3661 Pixel auswirft....:rolleyes:
 
Wäre, glaube ich, interessant, wenn du schreiben würdest, woran es dem Bild mangelt.
Ich bin mir nicht sicher, was genau die Ursache ist. Ich vermute, dass das eigentlich ein Bild der RX100 ist (das würde die Bildgröße erklären). Wenn das allerdings tatsächlich von der GM5 stammt, dann ist das Bild entweder vergrößert worden (was wiederum eine Erklärung für die seltsame Struktur des Bildes ist) oder aber es wurde aus mehreren Einzelaufnahmen zusammengesetzt.

Ich würde die fehlende Detailzeichnung (bei ISO 200 und wie wir alle wissen wenig vorteilhaften f7,1) einerseits dem Objektiv zuschreiben (siehe Crop 3 und 4) und als Aquarell - nein fast schon Mosaikcharakter (Crop 1 und 2) beschreiben. Das ist so ein ganz seltsamen Muster, was ich von einer <100 Euro Kamera erwarte.

Vielleicht mag Christian_HH uns demnächst daüber aufklären, wie eine GM5 5487x3661 Pixel schafft. ;)

Gruß Tom

ps: sollten die Crops nicht erwünscht sein, dann bitte PN an mich
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten