• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unzufrieden mit 55-200mm

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38371
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_38371

Guest
Irgendwie bin ich mit dem 55-200mm unzufrieden, und jetzt suche ich Ersatz.
Ein Tamron 70-300 vielleicht. Hat jemand Erfahrungen damit.

Das Objektiv ist nicht Teuer und soll schöne Bilder machen. Kann das jemand bestätigen?
Bei Pixelpeeper wollte ich mal Beispielbilder anschauen, aber da sind fast alle Bilder unscharf. Ganz komisch. Da soll man Bilder von Objektiv beurteiln und dann sind alle durch Bewegunsunschärfe verwackelt. Nicht nur beim Tamron 70-300.

Hat jemand paar richtige Beispiele?

Und lohnt sich überhaupt wechsel von DA 50-200 auf Tamron 70-300, oder ist das eher gleiche Liga.
 
Also, die schönen Bilder macht natürlich nicht das Objektiv ;)
Ein paar Fragen solltest du (nicht zuletzt dir selbst) beantworten:
1.) Aus welchem Grund bist du mit dem 50-200 unzufrieden?
(das meinst du doch, richtig? nicht das 55-300?)
2.) Welche Kamera benutzt du?
3.) Hast du dir schon einfach mal die Beispielbilderthreads zum Tamron hier im Forum angesehen?

Ich hab das Tamron selber und bin damit zufrieden. Ich hab (gebraucht, ein paar Wochen alt) unter 100 Euro dafür ausgegeben und den Preis ist es auf jeden Fall wert. Im Zusammenspiel mit meiner K10 funktioniert es sehr gut. Aber es hat deutliche Schwächen mit dem Fokus (der ist tierisch laut, tierisch langsam und "verhakt" sich auch einfach mal in einer "Ecke", weigert sich dann, scharfzustellen, obwohl es doch einfach nur einmal in die andere Richtung fahren müsste...)
Wenn du dir die Beispielbilder ansiehst, wirst du sehen, dass es an Schärfe in dieser Preisklasse absolut nicht zu überbieten ist - aber zu chromatischen Aberrationen neigt.
 
Würde mich irgendwie wundern. Die Linse wird von vielen (inkl. mir) gelobt - siehe Bilderthread.
 
Würde mich irgendwie wundern. Die Linse wird von vielen (inkl. mir) gelobt - siehe Bilderthread.

Ne Gurke kann man aber immer mal erwischen....^^

@To

Ein gutes Exemplas des DA 50-200 (denke mal das du das meinst) ist mMn dem Tamron, bis auf die Brennweite falls man sie braucht, auf jeden Fall ebenbürtig.
 
Vielleicht wären Beispielbilder eine Idee. Dann sieht man zumindest schonmal ob der "Fehler" wirklich an der Linse, oder hinter dem Body zu suchen ist.

Einen "Schau gefälligst gut aus!" Button hat auch kein 2,8er Tele...
 
Also, die schönen Bilder macht natürlich nicht das Objektiv ;)
Ein paar Fragen solltest du (nicht zuletzt dir selbst) beantworten:
1.) Aus welchem Grund bist du mit dem 50-200 unzufrieden?
(das meinst du doch, richtig? nicht das 55-300?).

Es ist nicht so scharf für mein Geschmack.

Eigentlich suche ich nicht so wahnsinnig Teuere Zoom.

Ist Tamron 70-300 schärfer oder soll ich nach was anderem suchen.
18-250??
 
Es ist nicht so scharf für mein Geschmack.

Eigentlich suche ich nicht so wahnsinnig Teuere Zoom.

Ist Tamron 70-300 schärfer oder soll ich nach was anderem suchen.
18-250??

Genau, kauf Dir noch ein paar Billigobjektive...
Irgendwann stellst Du dann fest, dass gute Objektive auch gutes Geld kosten.:evil:

Gruss
Heribert
 
Wobei es auch wirklich gute, zuverlässige "Billig"objektive gibt. Gerade wenn man auf den AF verzichten kann, eröffnen sich einem doch ziemlich scharfe aber preiswerte Alternativen. ;)
Wobei trotzdem richtig ist, dass entsprechende Qualität nunmal auch entsprechend Geld kostet.
Was allerdings nicht heisst, das jedes lichtschwache Tele automatisch Grütze ist. Mit dem DA 50-200 bin ich bei ausreichend Licht jedenfalls sehr zufrieden. Beim DA* konnte ich trotzdem nicht wiederstehen. Es ist einfach ein anderes Gefühl, eine wirklich brillante Linse zu haben und dann auch entsprechende Abbildungsqualität geliefert zu bekommen.

Trotz allem wäre ich dafür, hier mal unscharfe Bilder vom 55-200 whatever zu sehen. Gurken gibts immerhin genug in Umlauf... :rolleyes:
 
Ok, die Billigste Variante mit gutem Bild wäre Tamron 70-200 f2.8, wahrscheinlich. Oder??

Also habe ich auswahl von Pentax DA 55-300 für etwa CHF 390.-- oder Tamron 70-200 f2.8 für 980.--.

Gibts etwas dazwischen.??
 
Mit dem Tamron 70-200 2,8 würdest du sicher nichts falsch machen. Abbildungsleistung und Schärfe sind beeindruckend. Nicht zu den schnellsten und leistesten ist allerdings der AF zu zählen.
 
Nur darauf achten keine Gurke zu erwischen. Ich würde allerdings an deiner Stelle überlegen, welche Brennweite du vorrangig benutzen willst. Ich habe auch zwischen Tamron und Sigma Zoom gependelt, bis mir auffiel das ich hinten raus immer bei 200mm gelandet bin. Darauf hin habe ich mir lieber ein DA*200 gegönnt.
Es gäbe natürlich auch manuelle Objektive wie das M 70-210. Oder eben auch die entsprechend manuelle FB. Wobei, ob 400 oder 800€ macht dann den Braten auch nimmer fett.
Manchmal gibts solche Linsen vom Premiumhändler auch als B-Ware für etwas weniger Geld.
Tamron und Sigma traue ich einfach nicht... ;)

Achja. Das DA 60-250/4 erscheint auch irgendwann in naher oder ferner Zukunft... Leider wird das um die 1100€ anfangs kosten. (was ich für zuviel halte ohne SDM und Blende 2.8)
Das könnte aber recht interessant werden. Die Frage ist nur, ob man solange warten möchte.
 
Ok, danke für eure antworten.

Ihr habt schon recht, was Billigobjektive angeht. Wahrscheinlich kaufe ich mir eine schöne Linse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten