Hallo Alc,
Deine Fotos erinnern mich recht stark an meine eigenen Tests, die ich mit dem neuen 70-200 VRII machen konnte (zum Glück vor dem Kauf).
Auf der Hausmesse eines großen Fotogeschäfts im Rhein-Main Gebiet konnte man sehr viele Nikon Objektive für bis zu eine Std. testen. So habe ich also endlich meine Traumlinse intensiv ausprobieren können. Zum Vergleich der Abildungsleistung hatte ich mein 70-300 VR mit.
Beim Modelshooting (2 Damen in und um einen amerikanischen Polizeiwagen) waren die Ergebnisse wirklich sehr gut (Offenblende, VR an, alle Brennweiten, Distanz ca. 4-6 m).
Später habe ich ähnlich wie Du Gebäude und Straßenschilder aufs Korn genommen (die dann weiter weg waren, schätze 30 bis 80 m). Die Bilder sahen nicht mehr so toll aus. An diesem Punkt habe ich mein 70-300 angesetzt und "Vergleichsfotos" gemacht. Das Licht war sehr gut, reichte für ca. 1/500, teilweise auch kürzer.
Bei diesem "Schildtest" waren bis auf 1 Aufnahme alle Fotos mit meinem 70-300 schärfer als mit dem "Überobjektiv". Ich habe mehrere Objekte jeweils mit 70mm und 200mm sowie bei Offenblende und um 1 1/3 Blende abgeblendet fotografiert.
Die Ergebnisse habe ich dann mit den Jungs am Nikonstand fast 1,5 h lang diskutiert, habe sogar deren 70-200 bekommen für eine weitere Serie, die vom Ergebnis her ähnlich war. Sie haben meine ganzen Einstellungen am meiner D300 gecheckt (war aber alles ok
). Wir haben die RAW-Fotos auch am Laptop gecheckt, sah auch nicht anderes als auf dem Kameramonitor aus. Man konnte aber auf dem größeren Bildschirm z.T. ein sehr seltsames Bokeh sehen (mit z.T. Verdopplungen von Linien - V-Effekt?), was vorher so nicht aufgefallen war.
Eine wirklich plausible Erklärung für die Ergebnisse habe ich leider nicht bekommen. Die eine Vermutung war, das es an meinem Body liegt (bzw. der individuellen Objekt-Body-Kombination), die andere, das es sehr selten Helligkeits-Kontrast-Farbkombinationen gäbe, bei denen der AF nicht richtig arbeitet.
Letztlich habe ich mir die Linse (noch) nicht gekauft. Es kann doch nicht sein, das ich ein über 2000€ teures Objektiv erst mit meinem Body zum justieren schicken muß, damit es dann hoffentlich bei allen Einstellung richtig fokusiert
Alle meine (5) Objektiv fokusieren korrekt
.
Bei den Models, bei denen die Fokusierung und Schärfe m.M. nach ok war, hatte ich keine Fotos mit dem 70-300 gemacht, allerdings, einen echten Sprung in der Bildqualität vermochte ich nicht so richtig erkennen (im nachhinein ärgert es mich schon etwas, keine Model-Fotos mit meinem 70-300 gemacht zu haben).
Bislang hatte ich micht getraut, davon zu berichten, sind doch meine Ergebnisse so ganz anders als die bisherigen Erfahrungsbericht. Dein Thread ist der erste der in die gleiche Richtung geht.
Vielleicht mag das 70-200 VRII wirklich keine Strassenschilder, daher würde ich mir auch etliche andere Testobjekte aussuchen und ein Stativ verwenden.
Es gibt auch auch einige Meinung, das bei bestimmten kurzen Verschlußzeiten der VR eine nachteilige Wirkung auf die Schärfe hat. Daher würde ich auch Test mit VR aus machen (mit Stativ sowieso VR aus).
Jetz habe ich so viel geschrieben, und konnte doch nicht wirklich helfen. Bin sehr interessiert, wie Deine weiteren Erfahrung und Ergebnisse sind.
LG Frank
Deine Fotos erinnern mich recht stark an meine eigenen Tests, die ich mit dem neuen 70-200 VRII machen konnte (zum Glück vor dem Kauf).
Auf der Hausmesse eines großen Fotogeschäfts im Rhein-Main Gebiet konnte man sehr viele Nikon Objektive für bis zu eine Std. testen. So habe ich also endlich meine Traumlinse intensiv ausprobieren können. Zum Vergleich der Abildungsleistung hatte ich mein 70-300 VR mit.
Beim Modelshooting (2 Damen in und um einen amerikanischen Polizeiwagen) waren die Ergebnisse wirklich sehr gut (Offenblende, VR an, alle Brennweiten, Distanz ca. 4-6 m).
Später habe ich ähnlich wie Du Gebäude und Straßenschilder aufs Korn genommen (die dann weiter weg waren, schätze 30 bis 80 m). Die Bilder sahen nicht mehr so toll aus. An diesem Punkt habe ich mein 70-300 angesetzt und "Vergleichsfotos" gemacht. Das Licht war sehr gut, reichte für ca. 1/500, teilweise auch kürzer.
Bei diesem "Schildtest" waren bis auf 1 Aufnahme alle Fotos mit meinem 70-300 schärfer als mit dem "Überobjektiv". Ich habe mehrere Objekte jeweils mit 70mm und 200mm sowie bei Offenblende und um 1 1/3 Blende abgeblendet fotografiert.
Die Ergebnisse habe ich dann mit den Jungs am Nikonstand fast 1,5 h lang diskutiert, habe sogar deren 70-200 bekommen für eine weitere Serie, die vom Ergebnis her ähnlich war. Sie haben meine ganzen Einstellungen am meiner D300 gecheckt (war aber alles ok

Eine wirklich plausible Erklärung für die Ergebnisse habe ich leider nicht bekommen. Die eine Vermutung war, das es an meinem Body liegt (bzw. der individuellen Objekt-Body-Kombination), die andere, das es sehr selten Helligkeits-Kontrast-Farbkombinationen gäbe, bei denen der AF nicht richtig arbeitet.
Letztlich habe ich mir die Linse (noch) nicht gekauft. Es kann doch nicht sein, das ich ein über 2000€ teures Objektiv erst mit meinem Body zum justieren schicken muß, damit es dann hoffentlich bei allen Einstellung richtig fokusiert


Bei den Models, bei denen die Fokusierung und Schärfe m.M. nach ok war, hatte ich keine Fotos mit dem 70-300 gemacht, allerdings, einen echten Sprung in der Bildqualität vermochte ich nicht so richtig erkennen (im nachhinein ärgert es mich schon etwas, keine Model-Fotos mit meinem 70-300 gemacht zu haben).
Bislang hatte ich micht getraut, davon zu berichten, sind doch meine Ergebnisse so ganz anders als die bisherigen Erfahrungsbericht. Dein Thread ist der erste der in die gleiche Richtung geht.
Vielleicht mag das 70-200 VRII wirklich keine Strassenschilder, daher würde ich mir auch etliche andere Testobjekte aussuchen und ein Stativ verwenden.
Es gibt auch auch einige Meinung, das bei bestimmten kurzen Verschlußzeiten der VR eine nachteilige Wirkung auf die Schärfe hat. Daher würde ich auch Test mit VR aus machen (mit Stativ sowieso VR aus).
Jetz habe ich so viel geschrieben, und konnte doch nicht wirklich helfen. Bin sehr interessiert, wie Deine weiteren Erfahrung und Ergebnisse sind.
LG Frank