• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unübliche Fragen zu meinem Weihnchtsgeschenk (70-200)

Auxner

Themenersteller
Hallo!
Weihnachten war auch heuer wieder ein riesen Erfolg. Unterm Christbaum war ein Canon 70-200mm F2.8 (non is) usm. Ich war mega glücklich und bin es natürlich noch immer :) jedoch durch das lange Rumspielenist mir dann was aufgefallen. Beim Zoomen, wenn man an den Anschlag kommt 70 oder 200mm, knallt es ,wenn man es übertreibt, recht laut. Nun zu meinen Fragen: Wo schlagt das ganze auf wenn man auf den Anschlag beim Zoomen kommt? Ist es schädlich für das Objektiv wenn man zu fest Zoomt? Ich hab nämlich gedacht das man den Zoomring durchdrehen kann so wie beim Fokusring. Und deshalb war das erste Zoomen recht laut weil ich voll auf den Anschlag gehamert habe :( was hält das Ding aus und wo schlägt es beim Zoomen auf?

Lg und frohe Festtage noch!
 
Also ich würde bei meinem den Zoom-Ring nicht über den Anschlag drehen...

Beim Fokusring ist das was anderes, das sintzt eh der USM hinter und das ist auch keine "direkter" Verstellmechanismus wie beim Zoom-Ring.

PS: Bei meinem kann ich den Zoomring auch garnicht über die Anschläge drehen....zumindest nicht gewaltlos :rolleyes:.
 
Das gehört so! :top:
 
Ich hab auch nicht über den Anschlag gezoomt. Ich hab nur unabsichtlich zu fest gezoomt und dann hat es eben geknallt wie der Anschlag da war.. Deshalb wollte ich wissen ob das dem Objektiv was ausmacht wenn man zu fest zoomt oder ob es das aushält. Weiß jemand wo das ganze anschlägt?
 
Meine Sorge ist ja das ich beim ersten Mal richtig fest gedreht habe. Ich wollte wissen wo das innen im gehäuse anschlagt schon klar das es bei 70 und 200mm anschlägt

:)
 
Meine Sorge ist ja das ich beim ersten Mal richtig fest gedreht habe. Ich wollte wissen wo das innen im gehäuse anschlagt schon klar das es bei 70 und 200mm anschlägt

:)

Du findest bestimmt irgendwo im Netz eine Anleitung oder Video wie man die Linse zerlegt.
Dann kannst Du nachschauen wo das Zoomen begrenzt wird und ob dort bereits zu Schäden gekommen ist.

viel Erfolg :top:
 
ist doch ganz normal, dass man einen begrenzten Zoombereich hat, oder?

PS: Wenn du gaaaaanz feste drehst, kriegst du vielleicht ein 18-300 2.8 :rolleyes:
 
wenn du es ein paar mal drauf hattest merkst du bald wann der zoombereich bald aus ist, dafür kriegt man dann ein gefühl dann musst du auch nichtmehr soruckartig zoomen. übertreibs aber nicht ;)
dass es einen kleinen "klack" gibt ist doch ganz normal
 
Warum hast du das gemacht?

Zweite Frage verkneif ich mir ...

Weil ich gedacht hab das der Zoomring durchdrehbar ist so wie der FOkusring. Es hört sich alles gut an und wenn genau durch die Linse schau sehe ich auch keine kaputten Sachen. Bald bekomme ich auch meine neue Cam wenn da was kaputt ist dann wird man das ja sicher auf den Bildern sehen, oder?
 
Hallo und guten tag,

es ist kein IS was schon mal "gut" ist... in diesem Fall, weil weniger empfindlich.
Und ich gehe einfach mal davon aus dass Du NICHT wie Harry Hirsch mit erheblichem Kraftaufwand und "volle Lotte" gegen den Anschlag gezoomt hast.
Das dieses Objektiv an den beiden Endpunkten metallisch klingt ist normal, man sollte es nicht ständig ausprobieren, aber ein L ist eigentlich nicht so zart gebaut dass Es nach dieser einmaligen Aktion Schaden genommen hat.
Mach doch erst einmal Bilder mit den Teil...

euer Reigam
 
Stimmt, ich werde erstmal Fotos damit machen. Allerdings hört sich der Anschlag noch immer so an wie vor ein paar Stunden als ich das geile Teil ausgepackt habe. Ich konnte schon durch die Verpackung 70-200 lesen :D :D Ich konnte es gar net fassen. Jetzt bin ich OT in meinem eigenem Thread ich wollte euch lediglich etwas Freude an meinem Objektiv abgeben ;)
 
Er schreibt ja auch, dass er in den Anschlag knallt und nicht darüber hinweg.

OK, es war spät bzw. früh :rolleyes:
...hab da wohl nicht ganz so richtig gelesen (und wenn ich das noch mal durchlese, wohl auch nicht so ganz korrekt geschrieben :eek::D ...leichter Alkoholeinfluss ;)).


PS: Das mit dem "zoomen" hat man eigentlich im Gefühl...
Ist ja nicht so das man bei dem Objektiv min. 30 Umdrehungen machen muss um vom einen bis zum anderen Anschlag zu kommen :rolleyes:.
Ne lockere Drehbewegung aus dem Handgelenk gepaart mit ein wenig Fingerspitzengefühl und du erreichst die Anschläe auch auf die "softe" Tour ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten