• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

unüberlegtes(?) X-mas Geschenk (450D)

'S war spät heut Nacht - also kein Kit, sondern nur Body. Und wenn wenig Geld da ist, hier ein 18-55 IS für 60-80Eur abgreifen. Universeller als ein 50 1.8 und 1/4 so teuer wie ein Tamron 17-50.

mfg chmee

18-55 IS oder 18-135 IS wäre sicher etwas. Aber das 50 1.8 - nee, nicht für Einsteiger. Da ist zu viel Ausschuß durch mangelnde Schärfentiefe zu erwarten. Den Frust sollte man da vermeiden.
 
Dazu muss gesagt werden, dass weder meine Freundin noch Ihre Eltern Ahnung von digitaler Fotografie und schon garnicht von DSLRs haben.
Frage? will sie denn überhaupt so ne "große Kamera"?
Wenn sie sich nicht mit der Materie auseinandersetzen will = Umtauschen. Da nütz dann auch ein Objektiv nichts und es bringt den geringsten Verlust.
Dazu kommen natürlich auch noch "kleinere" obligatorische Anschaffungen wie eine gute Tasche, Displayschutz u.u. Stativ usw.usf..
Tasche okay, aber der Rest ????

Meine 5 Cent.

VG

Herbert
 
18-55 IS oder 18-135 IS wäre sicher etwas. Aber das 50 1.8 - nee, nicht für Einsteiger. Da ist zu viel Ausschuß durch mangelnde Schärfentiefe zu erwarten. Den Frust sollte man da vermeiden.

Dem wiederspreche ich vehement ... sicher sollte man das 50er nicht allein als erste Linse haben, aber wenn eine FB anfängertauglich ist und richtig spaß in die Sache bringt, dann ist es das 50/ 1,8.

Die Freundin des TO sollte aber viell. mit nem 18-55 IS anfangen ... dann später mal ein Tele, wenn sie da spaß dran hat (55-250 IS) und dann ein makro (60/2,8 USM) oder die 50er FB ... dann kann man langsam aufbauen, spaß gewinnen an der sache, bedürfnisse erkunden und 3 Linsen zusammen, kosten ggf. keine 500€, wenn mans hier gebraucht übers forum kauft ... und das kann man meist sorgenfrei machen
 
Tomatch stellte schon die richtige Frage..
Was ist, wenn es ihr von Grund auf zuviel ist? Sie gar keine Lust auf DSLR hat?

mfg chmee
 
Das Kitobjektiv und basta! Damit sind alle normalen Situationen abgedeckt. In ein paar Monaten seht ihr dann was sich daraus entwickelt hat. Sowas braucht auch seine Zeit.
FB für eine totale Anfängerin, die sich die Kamera nichtmal gewünscht hat? Sorry, das ist dämlich. Wenn sie bei Freunden zu Hause ist kann sie mit dem Teil kaum brauchbare Fotos schiessen. (Ja klar, all die alten Hasen hier im Forum könnten damit ganze Shootings veranstalten, ein Anfänger aber nicht!).
Mit der Zeit wird sich herauskristallisieren ob es ihr Spass macht und was das nächst wichtige zubehörteil ist. Womöglich ein Blitz, vielleicht ein Makroobjektiv oder eventuel sogar ein WW? Wer weiss? niemand!

EDIT: Eventuell die Kamera zurückgeben und gegen ein 450D Kit eintauschen, könnte günstiger kommen.
 
Bei meinen Anfängen hat mir das Sigma 18-200 DC OS sehr geholfen.
Für den Preis ne gute Abbildungsleistung und für einsteiger absolut ok. :top:
 
Also das 50er 1.8 (ich habe ja den Stein zum Rollen gebracht) habe ich auf Grund des Preises vorgeschlagen. Würde die Kamera dann nur im Eck liegen, hat man nicht soviel Verlust!

Das das 18-55 von Canon genauso viel/wenig kostet habe ich nicht gewusst! Sorry, ich empfehle hier natürlich auch dieses Objektiv.

ALLERDINGS stehe ich auch zu meiner Aussage mit dem Tamron 17-50. Ist wirklich eine Top Linse :top:

Klar kostet die mehr Geld, aber wieso nicht gleich anständig lernen? Wenn ihr die DSLR fotografie gefällt dann bereut sie es das sie nicht gleich richtig investiert hat. So könnte man es auch sehen!!! Allerdings nur um im Eck zu liegen ist das Objektiv sicherlich zu schade...

Gruß,
Andi
 
... das Kit 18-55 / 3.5-5.6 IS ist klassse, alternativ das Sigma 18-50 / 2.8-4.5 DC OS HSM, beide sind sehr gut, ich habe beide.

Das Sigma ist größer, etwas lichtstärker, auch für 100,- neu zu bekommen

Mehr benötigt man für den Anfang nicht ausser ner Speicherkarte

Gruß Carlo
 
Canon 28 1.8 USM der etwas andere Start!
Es gibt da so ein kleines grünes Rechteck, wenn das neben dem noch kleineren Dreieck steht wird alles gut, echt!
Frohe Weihnachten :D

ich sag mal 28/2,8 wäre auch möglich weil günstiger, das kommt der Normalbrennweite (ehemals 50mm) näher am crop

Dem wiederspreche ich vehement ... sicher sollte man das 50er nicht allein als erste Linse haben, aber wenn eine FB anfängertauglich ist und richtig spaß in die Sache bringt, dann ist es das 50/ 1,8.

siehe oben, weil crop würde ich nicht mit 50mm anfangen, innen viel zu lang

Mehr benötigt man für den Anfang nicht ausser ner Speicherkarte
Gruß Carlo

das mit dem Kit rausgenommen, so passt es für mich besser

ich hab am KB mit 50mm angefangen, den Rest merkt man dann schon, ob man mehr WW oder mehr Tele braucht
 
OK Leute,

Kommando zurück:rolleyes:

Es kamen noch 2 Pakete an, die dann wirklich ERST ZUR BESCHERUNG geöffnet wurden;)
Ersteres enthielt einen 62er hama Polfilter und 2teres ein Tamron AF 18-200mm F/3,5-6,3 XR LD macro :eek:
Also nochmal Danke für Eure Ratschläge!!
Jetzt muss Sie wohl "nur noch" lernen, wie man damit fotografiert:D

Grüße,

Alex

*edit*

Sie hatte sich vor Jahren mal eine "gute" Digitalkamera gewünscht. Das die Eltern sich dann 3Jahre später drann erinnern und gleich zu ner 450D greifen konnte ja keiner Ahnen...Ich hoffe, Sie wird Ihre Freude an der DSLR entwickeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder mal ein überflüssiger Thread...muahahahah :evil:

Ne also deine Schwiegereltern hätte ich auch gerne...einfach mal so viel Geld ausgeben, ohne dass man weiss, ob die Tochter wirklich was damit anfangen kann :D.

Frohe Weichnachten und Gruss

tauro
 
Na komm, 200mm an APS-C kann man noch locker halten.
600mm + 2x Extender gut, aber 200mm gehen noch sehr gut :).

Aber funzt der AF bei 200mm @ f/6,3 noch? Die 450D sollte doch nur bis f/5,6 funzen.
 
ja die 450d kann nur bis f5,6, genauso wie alle anderen nicht einser von canon..

Aber das Objektiv meldet der Kamera die falsche Offenblende von 5,6 und dann klappt das :) damit ist das Bild dann um eine drittel Blende unterbelichtet, aber das ist nciht so schlimm.
 
Ganz klar das Tamrom 17-50 (mit oder ohne VC - je nach Bedarf).

Es gibt auch für nur 100 € das 50 1.8 II von Canon, ist ne Festbrennweite eben mit 50 mm (am APS-C 80mm), ist wie ich finde trotz des Preises eine Top Linse!

Gruß,
Andi

P.s.

Wieso geschenk geöffnet? Heiligabend ist doch erst heute Abend :p
Konnte es wieder jemand nicht erwarten?

Ich würde auch mal ganz spontan zum Tamron raten, die alte Version. Vielleicht gebraucht, ca. 250€
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten