• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwegs in den Hohen Tauern

Ich meld mich auch mal wieder.=) Kann es sein, dass du an einigen Stellen mehrfach vorbei kommst? Ich meine das Bild #811 und #818 schonmal gesehen zu haben, hier in diesem Thema. Nicht dass das schlimm wäre. Die sind beide nämlich äußerst zeigenswert=)

Meine Favoriten der Bild #801-#819 sind #816 (einfach ne tole Aufnahme, das könnt ich stundenlang betrachten und ich würde immer neue Sachen entdecken(=), #813 (hier gefällt mir die Linienführung und der gesamte Bildaufbau einfach derartig gut...(=) und Nummer #801 (ich mag diese Steintürme(=)

Hallo Konrad, vielen Dank.:)
Du hast natürlich recht mit #811, am Klagenfurter Jubiläumsweg bin ich
öfter mal.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8567332&postcount=651
#818 hab ich mal aus einer anderen Perspektive hier eingestellt.
 
Vielen Dank @photons und @Frank.:)

Zu dem Pfandlkees möcht ich später noch ein paar Bilder zeigen,
sind aber eher technischer Natur.
 
Auch wenn ich sonst immer auf nen Bezugspunkt bestehe, bei diesem Bild könntest du aber den unscharfen Vordergrund weglassen, so dass nur noch der See und ein wenig Geröll erhalten bleibt...?
 
Geil! Ich hab hier n Kalender hängen, GEO-ART 2011... da würde das Bild hervorragend hinein passen.=)
 
Vor ein paar Einträgen hab ich schon mal geschrieben,
zum Pfandlkees folgen noch ein paar 'technische' Bilder.

Bild #1 soll einen Überblick geben.
Zu sehen ist das Kees und rechts davon eine Menge Schutt und Gestein.
Unter diesem Gestein verbirgt sich ein Teil des Kees.
Im Winter und Frühjahr noch schön fest miteinander durch Frost verbunden,
jetzt im Spätsommer eine Schicht von Matsch und Geröll.
Nur an manchen Stellen sieht man das Eis an der Oberfläche.
Wenn man darauf steht hört man überall von unten ein lautes Geplätscher
von Wasser, daß ab und zu an die Oberfläche kommt.

Bild #2 zeigt einen schönen Querschnitt, oben das Geröll und unten die
Eisschicht. Ich habe die Blauanteile erhöht um das Eis besser zu erkennen
zwischen dem Matsch.

Bild #3 etwas Matsch darunter dann sofort das Eis.

Bild #4 etwas Eis ist an der Oberfläche, daneben gut zu sehen
die Mischung von kleinen Steinen und Matsch.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1960883[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1960884[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1960885[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1960886[/ATTACH_ERROR]
 
Beeindruckend. Und gleichzeitig noch eine Lehrstunde. Jetzt wird das Thema auch noch pädagogisch wertvoll=):top:
 
Zum Abschluss vom Pfandlkees-Gebiet:
Im Hintergrund leicht in den Wolken versteckt, der Grossglockner.:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1962216[/ATTACH_ERROR]
 
Nachdem ich erfahren habe, daß ab Heute der 'Altweibersommer'
zurückkehrt, Heute ein herbstliches Bild.:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1962975[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten