• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwegs in den Hohen Tauern

super Fotos, auch wenn ich nur bis Seite 8 vorgedrungen bin bis jetzt! danke auch für die Hinweise bzgl. Bildbearbeitung, da kann man auch selbst ein Bisschen vergleichen:top:
 
...
Hat Dich an dem Motiv ursprünglich die Bergkuppe gereizt und Du hast nur wegen des Kontexts eine kürzere Brennweite gewählt oder entsteht der Verlust an Wirkung hier durch die fehlende Dreidimensionalität (dazu Motive immer nur mit einem Auge betrachten)?

Edit: Beim nochmaligen Betrachten tippe ich auf Letzteres: im rechten Teil der vordere Hügel liegt ja quasi im Talkessel eingebettet?
Das fände ich vermutlich vor Ort auch interessant, geht aber ohne fehlende Tiefeninformation in den zu geringen Farbkontrasten natürlich unter. :(

Dieses Bild ist nach diesem entstanden:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7620754&postcount=69

Die Stimmung kommt nur bei dem zweiten nicht so gut rüber.
Ich häng mal noch eine weitere Version an.
Jetzt mit etwas mehr Vordergrund, damit müsste mehr Tiefe entstehen.:)


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1877111[/ATTACH_ERROR]
 
super Fotos, auch wenn ich nur bis Seite 8 vorgedrungen bin bis jetzt! danke auch für die Hinweise bzgl. Bildbearbeitung, da kann man auch selbst ein Bisschen vergleichen:top:

Hallo aletal,
vielen Dank.:)
Auch wenn ich in der Bildbearbeitung nicht der Profi bin,
versuche ich doch immer Fragen soweit wie möglich
zu beantworten.:)
...und ein paar Kritiker mit gutem Auge schaun auch immer wieder
vorbei. Für mich immer sehr hilfreich, die Sichtweise anderer
zu lesen.:top:
 
Edelweisshütte, an der Glocknerstrasse :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1878191[/ATTACH_ERROR]
 
Jopps, das letzte ist wieder ein richtig Starkes!=) Da fällt mir auch nicht allzu viel zu kritisieren ein... eher gar nichts=D
 
Das Bild von der Edelweißhütte ist super. Toll wie das Licht einfällt, dramatische Wolken und ganz klare Berge im Hintergrund.

Das würde ich auch so unterschreiben, klasse Bild. Schade das der Wagen noch da stand :rolleyes:, ohne wäre es perfekt.

Aber ein ganz großes Lob, ich habe mich jetzt in ein paar Tagen durch den Thread gelesen und geschaut und kann nur sagen, wunderbar :top:.

Besonders gefällt mir der gute Umgang von allen Seiten mit Kritik. Ich freue mich auf mehr.

VG Bernd
 
Vielen Dank zusammen. :)

Mit dem Auto stimmt schon, aber ich glaub das ist das Auto vom
Hüttenwirt.
Das steht fast immer da.
 
Öhm, hast du das letzte auch in Farbe?=) Durch die Schwarz-Weiß-Umsetzung geht für mich ein wenig der Kontrast Baum/Berg verloren. Irgendwie wirkt es so recht platt., wobei ich glaube, dass das Motiv durchaus Potential hat.=)
 
Öhm, hast du das letzte auch in Farbe?=) Durch die Schwarz-Weiß-Umsetzung geht für mich ein wenig der Kontrast Baum/Berg verloren. Irgendwie wirkt es so recht platt., wobei ich glaube, dass das Motiv durchaus Potential hat.=)

Hallo Konrad,
ja ähnliches Problem hab ich auch mit der farbigen Version.
Ich vermut mal hier trifft einiges zusammen.
Mittagszeit mit wenig Schatten und ein Objektiv,
daß räumlich nichts hergibt.
(Ist aber nur subjektiver Eindruck, bei manch meiner Objektive
wirkt es räumlicher wenn alles passt)
 
Deja vu bei den Krimmler Wasserfällen.:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1883416[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1883417[/ATTACH_ERROR]
 
Eine Quarzader verläuft quer durch den Gipfelbereich.
In der Nähe der Oberwalderhütte, Mittlerer Bärenkopf.:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1884753[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo Konrad,
ja ähnliches Problem hab ich auch mit der farbigen Version.
Ich vermut mal hier trifft einiges zusammen.
Mittagszeit mit wenig Schatten und ein Objektiv,
daß räumlich nichts hergibt.
(Ist aber nur subjektiver Eindruck, bei manch meiner Objektive
wirkt es räumlicher wenn alles passt)

Willst du nicht trotzdem mal die Farbversion einstellen?=)

Zum aktuellen Bild: :eek: Wirklich ein gelungenes Foto. Schön, dass das Wolkenband die Richtung der Quarzader am Himmel nochmal unterstreicht. Dazu im Hintergrund das Panorama...=) Ich bin begeistert.

Zum Wasserfall: Die Gegenüberstellung ist gelungen. Die Bilder selbst finde ich ein wenig unspektakulär... das liegt aber weniger an deiner Art zu fotographieren, als an Wasserfällen allgemein=) Immerhin isses nich sone milchig trübe Brühe=) Und irgendwie gefällt mir die s/w-Umsetzung nicht so richtig... kann aber nicht beschreiben wieso...=)

Der Himmel rauscht, ansonsten ein sehr schönes und interessantes Bild!

Und was ändert das jetzt an der Bildaussage, am Bildinhalt, am Bild selbst?
 
Und was ändert das jetzt an der Bildaussage, am Bildinhalt, am Bild selbst?

Nichts, hab aber auch nicht gesagt, dass es das tut. Es ist ein kleiner Makel, mehr nicht.
Ich finde das Bild einerseits wegen dem bergigen Hintergrund, andererseits wegen der Quarzader interessant. Ein schönerer Himmel wäre halt das i-Tüpfelchen.
 
Das verlinkte: :top:

Ich häng mal noch eine weitere Version an.
Jetzt mit etwas mehr Vordergrund, damit müsste mehr Tiefe entstehen.:)
Ich meinte den Hügel im Talkessel - den kriegste so ja kaum herausgearbeitet. Evtl. mit Farb/Helligkeitsretusche an den Kanten im Kessel, um dem Hügel so Dimension zu geben bzw. ihn vom Kessel abzuheben?

Edelweisshütte, an der Glocknerstrasse :)
:top: :top:

Schade das der Wagen noch da stand
Finde ihn nicht so schlimm, die Hütte sieht ohnehin "zu gut in Schuss aus". Das Auto betont durch seine Neigung aber den Überhang, auf dem die Hütte steht. :top:

Ellmautal, nähe Filzmoosalm :)
Wäre in Farbe vermutlich nicht meins, s/w-Umsetzung aber: :top:

Deja vu bei den Krimmler Wasserfällen.:)
Ich erinnere mich - inkl. der Überstürzung. :top:

Eine Quarzader verläuft quer durch den Gipfelbereich.
:top:

Der Himmel rauscht
Stimmt - ist mir aber nicht aufgefallen. Mich hat die Stimmung gefesselt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten