• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwegs in den Hohen Tauern

Blick zum Johannisberg. :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1865013[/ATTACH_ERROR]
 
Das ist nun wieder ein Bild, das einen aus den Latschen haut! Ich bin beeindruckt. Da passte scheinbar alles zusammen...=) Wirklich ein Genuß!
 
wieder mal ein TOP Bild mit super Wolken :top::top::top:

Nuff
 
Vielen Dank zusammen.:)

Das passiert, wenn der Wetterbericht Sonnenschein meldet.:o
Dafür ging es in aller Ruhe, weil keine Leute unterwegs waren,
aber zügig, weil saukalt (hatte so um die Null Grad mit ordentlichen Wind)
in Richtung Felsenmoräne.
Nach dem der Wind aber nicht weniger wurde, bin ich dann nicht
zu lange geblieben.
Ansonsten ein schönes Plätzchen zum Gedanken schweifen lassen.:angel:
 
Samma.. soll ich jetzt meinen letzten Post wiederholen oder was? :grumble: ;)
Im Ernst.. mir gefällt die neblige Unschärfe im Hintergrund und das knackscharfe Eis vor der "dazwischen-ein-großes-Nichts"-Perspektive. :top:
Auch wenn mir die Monochrom-Version sehr gefällt, würde mich natürlich wieder mal auch die Farbversion interessieren. :)

Ui! Krasses Wetter und geiler Bildaufbau. :top:
 
Danke photons,
und hier die Farbversion :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1868525[/ATTACH_ERROR]
 
Gefällt mir ebenfalls sehr gut. Hat nicht so einen Alt-Touch, betont aber durch die "Schmutzigkeit" im Hintergrund die Unwirtlichkeit des Ortes, während die blauen Farbtöne den "Schmutz" wieder so weit aufwiegen, dass das Bild eben gerade nicht trostlos, aber auch nicht überfärbt, sondern schlicht und einfach authentisch wirkt.
Während ich die monochrome Version historischen Archiven zuordnen würde, könnte die Farbversion tatsächlich aus "bergundsteigen" oder ähnlichen Alpin-Magazinen sein, vielleicht sogar aus GEO. :)
 
Gefällt mir ebenfalls sehr gut. Hat nicht so einen Alt-Touch, betont aber durch die "Schmutzigkeit" im Hintergrund die Unwirtlichkeit des Ortes, während die blauen Farbtöne den "Schmutz" wieder so weit aufwiegen, dass das Bild eben gerade nicht trostlos, aber auch nicht überfärbt, sondern schlicht und einfach authentisch wirkt.
Während ich die monochrome Version historischen Archiven zuordnen würde, könnte die Farbversion tatsächlich aus "bergundsteigen" oder ähnlichen Alpin-Magazinen sein, vielleicht sogar aus GEO. :)

Diesmal bin ich wohl an der Reihe mich anzuschließen=) Auch dies ein tolles Bild=) In meinen Augen liegt aber auch hier die Farbversion weiter vorn=)
 
Blick zum Johannisberg. :)
Aufgenommen in der Nähe der Oberwalderhütte.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1870789[/ATTACH_ERROR]
 
Auch wenn ich seine Farben gelungen finde, stört mich der Vordergrund, weil er ein Ungleichgewicht aufbaut und so massiv vom Gipfel ablenkt, der durch seine Scharfkantigkeit und sein Licht (Hang im Schatten, Gipfel strahlend) mein Auge anzieht. Ich würde also lieber den Gipfel größer sehen. :)
 
... wieder nur Zweiter...=).

Vielleicht wärs möglich gewesen, den angedeutetn Weg durchs Geröll (?) als leitendes Element zu nutzen. Sprich den Standpunkt weiter nach rechts verlagern und dann im Hochformat den Pfad auf den Gipfel zulaufen zu lassen. Der Vordergrund ist mir nämlich auch zu massiv, unruhig und konträr zum übrigen Bild.=)
 
... wieder nur Zweiter...=).
Ich penne quasi im Forum. :D

Vielleicht wärs möglich gewesen, den angedeutetn Weg durchs Geröll (?) als leitendes Element zu nutzen. Sprich den Standpunkt weiter nach rechts verlagern und dann im Hochformat den Pfad auf den Gipfel zulaufen zu lassen.
Stimmt, ist 'ne gute Idee. Den Weg da rechts finde ich nämlich auch noch interessant - nur an eine Perspektivänderung und wie sie wirkt habe ich schlichtweg nicht gedacht. :)
 
... wieder nur Zweiter...=).

Vielleicht wärs möglich gewesen, den angedeutetn Weg durchs Geröll (?) als leitendes Element zu nutzen. Sprich den Standpunkt weiter nach rechts verlagern und dann im Hochformat den Pfad auf den Gipfel zulaufen zu lassen. Der Vordergrund ist mir nämlich auch zu massiv, unruhig und konträr zum übrigen Bild.=)

... ich schau mal, wenn ich wieder mal da oben bin.;)
Ist ja immer eine Wanderung wert, die Ecke.
 
Ich hab mal das bestehende Bild noch mal einen anderen Schnitt verpasst.:)
Weniger Vordergrund, dafür die Wolke ganz im Bild.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1871978[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten