• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwegs in den Hohen Tauern

Ich geh (wieder mal ;)) mit Konrad mit.
Bild: :top:
 
Endlich gehts weiter=D Hatte schon Sorge, die Serie läuft aus=) Tolles Bild. Das es sehr entsättigt ist (?) macht in meinen AUgen keinen Unterschied. Die Kulisse ist der Hammer und du bringst sie auch in ihrer ganzen Wucht und Pracht rüber=)

Ja stimmt Konrad, das Bild ist entsättigt.:)
Farbe war da bis auf dem Himmel eh nicht viel.
Die Bäume hatten keine richtige Farbe mehr, lagen ja zum Teil schon im Schatten.

@*********, vielen Dank :)
 
Hallo 13Omega37,
ich stell es mal in sw ein.
Den Himmel hab ich noch etwas abgedunkelt. :)

Gefällt mir besser. Danke!
 
@djamata: Du hast es geschafft;)

Mich zu überzeugen oder besser dazu zubringen mein nächsten Urlaub in die Alpenumgebung zu planen:D

Die Bilder der letzten 3 Monate du du gepostet hast sind einfach nur Spitze:eek::cool:

Die Aussicht ist einfach unübertreffbar.
 
*lach* Dann bin ich wohl der EInzige, dem die Farbversion besser gefällt=) Wirkt auf mich einfach stimmungsvoller. Die s/w-Umsetzung ist gut, ohne Frage, aber irgendwie haut mich die erste Variante mehr vom Hocker=)
 
@lurw und Bernd, vielen Dank für die Rückmeldung.:)

@tekpoint :angel::D:D
... kann ich nur empfehlen.

@Konrad
mir gefällt die farbige Version auch noch einen Tick besser.:)
Obwohl bei der sw Version die Schatten am Berg stärker zur Geltung kommen.
 
Wolkendecke am Ende vom Ferleitental. :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1862106[/ATTACH_ERROR]
 
Dat ist nicht so meins.. Licht zu prall, Hang zu eintönig und dunkles Gestrüpp vorne lenkt zu sehr ab. :(
 
@photons, mit dem Vordergrund bin ich auch nicht ganz zufrieden.
Ich stell noch eine zweite Version ein, knapper beschnitten.
Den Himmel hab ich auch etwas beschnitten, damit die Bergkette nicht in der Mitte verläuft.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1862144[/ATTACH_ERROR]
 
Ich find die erste Version klasse. Die Straße am unteren Bildrand und der Kondensstreifen bilden fast eine geschlossene Ellipse, in deren Mitte das zentrale Motiv versteckt ist.=) Das war das erste was mir beim Bild auffiel. Ob die Farben zu blass sind oder nicht, war gar nicht relevant. Ich finds gelungen=)
 
Ich stell noch eine zweite Version ein, knapper beschnitten. Den Himmel hab ich auch etwas beschnitten, damit die Bergkette nicht in der Mitte verläuft.
Allerdings sieht jetzt der aus dem Bild führende Kondensstreifen doof aus und die tief sitzenden Berge lenken den Blick eher auf sich. Wandere ich dann doch zum Nebelmeer, stören mich gleich die Schatten unten, die jetzt scheinbar unmotiviert aus dem Boden kommen. :(
Vom Beschnitt fand ich also das Original besser.

Und nun kommt das Peinliche: jetzt sitze ich an einem ordentlichen Monitor (26" kalibriert vs. 19" 08/15 vorhin) und was ich sehe..
..hat Konrad wieder mal schon geschrieben. :o

Ich seh das Oval in einem, erkenne nun den geringen Tonwertunterschied der Straße, sehe die Farben des Berges wieder als genau richtige Mischung zwischen leuchtend und nicht übersättigt.. und das Bild gefällt mir plötzlich. :o
Auch wenn ich aufgrund ihrer zentralen Position im Oval eher die Berge als Motiv sehe. An den Schatten stört mich jetzt nur noch der links.

Soll heißen: Nun gefällt mir das Bild, was ich vorher so doof fand. Was Monitorgröße, Farbraum und Tonwertkurve manchmal ausmachen. :o

Vielleicht bekommst Du ja die Straße noch (wirklich nur minimal) aufgehellt, dass man sie auch auf Monitoren mit absaufenden Tiefen erkennt, ohne dass sie auf kalibrierten gleich zu präsent wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich bin nun auch schon seit einigen Tagen ein stiller Bewunderer dieses Threads und muss dir, djamata, wirklich ein Kompliment machen!
Ich bin absolut kein Experte und kompletter DSLR Neuling, aber diese Bilder lassen einfach mein Herz aufgehen...Ich bin 20 Jahre und fahre bereits seit 19 Jahren min. 1x im Jahr in die hohen Tauern zum Urlauben...Eigentlich immer in Mallnitz,falls du den Ort kennst.

Werde am 24. wieder an den Millstätter See und nach Mallnitz (36. mal :D) fahren und freue mich, umso mehr Bilder ich von dir sehe, immer mehr auf den Urlaub!

Danke für den tollen Thread!

Du bist auf jedenfall ein Vorbild und ich will versuchen auch ein paar tolle Bilder von der Landschaft zu machen! Besonders freu ich mich auf die Tour auf den Säuleck, der sicher ein paar schöne Motive bereithält!

Liebe Grüße aus Köln,
Daniel
 
@americafootball,
vielen Dank für das Kompliment. :)

Mallnitz kenn ich, zumindest von der Karte.:angel:
Auf der Hagener Hütte war ich schon ein paar mal, aber von der Gasteiner Seite aus.
Am Säuleck war ich noch nicht, auf diese Seite der Tauern komme
ich im Moment nicht.
Motive dürfte es bestimmt einige geben, der Weg führt am Dösener See vorbei.
Dann wünsch ich Dir einen schönen Urlaub und ein passendes Wetter.:)

Viele Grüsse
Andy
 
Dem Bild könnte ich den Titel geben:
'Wieda dahoam', endlich wieder mal auf der Hochebene.:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1863333[/ATTACH_ERROR]
 
Ich find die erste Version klasse. Die Straße am unteren Bildrand und der Kondensstreifen bilden fast eine geschlossene Ellipse, in deren Mitte das zentrale Motiv versteckt ist.=) Das war das erste was mir beim Bild auffiel. Ob die Farben zu blass sind oder nicht, war gar nicht relevant. Ich finds gelungen=)

Hallo Konrad,
das Foto hab ich mit einem Fisheye gemacht.:angel:
... habs leider verkauft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten