• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwegs in den Hohen Tauern

Schobergruppe, Kreuzsee bei der Wangenitzseehütte:)
Links im Bild ist noch etwas der Wangenitzsee zu sehen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1713338[/ATTACH_ERROR]
 

Anhänge

  • P9140378 - Arbeitskopie 2.jpg
    Exif-Daten
    P9140378 - Arbeitskopie 2.jpg
    298,4 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
Danke 13Omega37, stört es also doch mehr.:o
ich tausch es mal aus.

Super!
 
Schobergruppe, 'Biwakschachtel' oberhalb der Gößnitzscharte.:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1714592[/ATTACH_ERROR]
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Der Rucksack ist zwar ein schöner farblicher Kontrapunkt, stört mich aber irgendwie doch. Angelehnt an das Haus wäre er vielleicht eher zu akzeptieren gewesen als so umgekippt. Sonst sehr schönes Motiv gut umgesetzt. :)
 
@*****
Danke für die Rückmeldung.:)
Mit dem Rucksack stimmt schon. Mich hat beim bearbeiten
die Reste der Folie bei der Leiter mehr gestört.
An den Rucksack hab ich da gar nicht gedacht.:o
Der hatte für mich dann eher was authentisches.
Am Morgen raus aus der Biwakschachtel, in der Morgensonne etwas wärmen
und dann ging es wieder weiter.


@nuff
Vielen Dank.
Da hat sich ja dann, daß frühe aufstehen gelohnt.:)
 
An den Rucksack hab ich da gar nicht gedacht.:o
Der hatte für mich dann eher was authentisches.
Deswegen finde ich den ja auch nicht grundsätzlich schlecht. Aber so sieht es für mich irgendwie nicht wie "raus aus'm Biwak" aus, sondern wie "Rucksack hingeschmissen und schnell geknipst". ;)
Wird vielleicht besser, wenn Du ihn entsättigst, so dass er weniger auffällt.
Aber ist ohnehin nur mein persönlicher Eindruck. :)
 
Blick von der Wangennitzseehütte:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1715611[/ATTACH_ERROR]
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Schöne Farben.. aber ich würde so gerne die Berge sehen. :)
Hat jetzt was von unerfüllbarem Verlangen. Irgendwie gemein. ;)
 
Wangennitzsee, Schobergruppe :)
Links im Bild die Wangennitzseehütte

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1716842[/ATTACH_ERROR]
 

Anhänge

  • P9130266 - Arbeitskopie 2.jpg
    Exif-Daten
    P9130266 - Arbeitskopie 2.jpg
    225,4 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
Der See gefällt mir. Rechts das schwarze Gestein stört bissi, aber sonst: nice. :)
 
Danke @*****:)
Mit dem Schatten hab ich soweit in kauf nehmen 'müssen',
die nächste Aufnahmemöglichkeit wäre nur weiter unten möglich.
Da hätte man die Fläche vom See nicht so gut wahrgenommen.
 
Derartige Probleme plagen mich im Gebirge auch öfters. Dann würde ich es einfach nur dezent aufhellen (vielleicht etwas oberhalb des Luminanzwertes des Sees), damit es nicht gleich als "dunkler Block" das Auge ablenkt.
 
Danke *****.:top:
Ich hab oben mal ein Bild angehängt zum Vergleich.:)
Zumindest würde man jetzt etwas die Felsen im Schatten erkennen.
Ein Teil des Felsens im Schatten ist immer noch dunkler, ich hab es kurz aufgehellt um nachzusehen.
Der Teil des Felsen ist ein dunkles Gestein.
 
Hast aber das ganze Bild aufgehellt, oder? Weil Flesen lenkt zwar nicht mehr so sehr ab, aber bissel immer noch, weil der See ja jetzt heller ist - und der Himmel wirkt etwas flau dadurch.
 
Ja:angel:
Beim ersten Versuch (selektives aufhellen) hab ich den Rand
nicht gleichmäßig aufhellen können.
...Jetzt weiß ich ja warum.
Darum hab ich es mal mit 'Schatten aufhellen' probiert,
um zu sehen wie es insgesamt wirkt.
 
Ja, das ändert nur die Tonwertkurve und damit natürlich auch See und Himmel, die ja dunkel bleiben sollen. Wie man jetzt nur den Felsen aufhellt, ohne einen komischen Rand zu bekommen, weiß ich aber auch nicht genau - wäre wohl was für einen Bildbearbeitungsthread. Vielleicht für das Aufhellen 'nen weichen Rand nehmen (Radius 100 oder so, k.A.).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten