• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwegs in den Hohen Tauern

Im Wolkenmeer :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1648378[/ATTACH_ERROR]
 
Klasse! Aber ich denke das Bild könnte ein klein wenig mehr Kontrast gebrauchen.

Hallo Delson,
vielen Dank für Deinen Kommentar.:)
An dem Bild hab ich einige Zeit getüftelt, was ich eher selten mache.
Mit dem Kontrast gebe ich Dir recht, ich hab da auch einige Varianten
ausprobiert.
Die Aufnahme hat aber ein Problem:
Hinter der helleren Wolkendecke, schimmert der blaue Himmel stärker
durch.
Wenn ich da dann den Kontrast zu stark anhebe wirkt es ziemlich künstlich.
Ich häng mal vom Original einen Ausschnitt mit an, dann kannst Du es besser nachvollziehen.
Ansonsten bin ich gerne ein Freund von kontrastreicheren Himmel.
(Nachträglich oder durch Pol-Filter.)

...ich hab mich bei dem Bild dann für die 'leichtere/luftigere' Variante entschieden.:)

vg
Andy
 
Vielleicht dann seperat den Berg ein wenig mit Dodge&Burn abdunkeln, damit er besser zur Geltung kommt? Ich würds ja jetzt kurz mal ausprobieren, aber ist schon spät :angel:
 
Hallo Andy,

der Hammer. Alle Bilder sind superklasse und ich freue mich schon auf den Sommer, wenn wir von Osttirol aus wieder die Hohen Tauern erklimmen.

Gruß,
Dig_it
 
Ein Blick zurück.:)
Morgen geht es dann weiter am Wiener Höhenweg,
Richtung Salmhütte.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1656016[/ATTACH_ERROR]
 
:eek: Mehr fällt mir dazu nicht ein. Das letzte Bild ist mal wieder absolut traumhaft. Hat der scheinbar künstlich aufgeschichtete Steinhaufen rechts im Bild eigentlich eine Funktion?
 
Hallo Konrad, vielen Dank.:)
Die 'Steinmänner' sind im Normalfall zur Orientierung.
...Oft im weglosen Gelände, bei viel Geröll hilft
so eine 'unnatürliche' Pyramide auf dem Weg zu bleiben.
Die normalen Wanderwege sind ja gut ausgetreten
und werden auch noch großteils farbig markiert.
...Die farbige Markierung verschwindet aber gerne im Winter
unter dem Schnee.

vg
Andy
 
...noch ein kurzes Bildbeispiel bei Nebel.:)
Hier hab ich ein paar Steinhaufen zur Orientierung gemacht.
Ist auf einer Hochebene (nähe Hochtor) bei der gerne dichte Wolkenfelder durchziehen und dann auch mal hängenbleiben.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1656297[/ATTACH_ERROR]
 
Ich hoffe, das kurze OT wird mir verziehen, aber es passt ja zum eben beschriebenen.. ich war mal am Timmelsjoch, hatte morgens den Sonnenaufgang knapp verpasst und dann einfach - da vorher die ganze Nacht unterwegs - den Tag dort im Auto schlafend verbracht. Ich hatte gehofft, dass abends die Lichtstimmung noch mal passt. Es leerte sich dann auch zunehmend von Touristen, der Inhaber des Restaurants fuhr ab und ich lief nur wenige hundert Meter von der Straße entfernt durch die Hügel in der Hoffnung auf irgendeinen letzten schönen Sonnenschein am Himmel. Innerhalb wirklich weniger Minuten (ich hatte immer gedacht, das ist übertrieben), war dann aus der leichten Diesigkeit dichteste Nebelsuppe geworden, Sichtbarkeit unter 20 m und ich war froh, dass es dort Steinmännchen (und auch noch ein paar Kunstobjekte) gab, um den Weg zum Auto und damit zur Straße zurück zu finden. Für die Nacht war ich nämlich weiß Gott nicht passend angezogen...
 
Ich hoffe, das kurze OT wird mir verziehen, aber es passt ja zum eben beschriebenen.. ich war mal am Timmelsjoch, ...

Ja klar passt es.:)
Und ich hab mich grad verlesen und hab statt Timmelsjoch
Türmljoch gelesen.:o
Bei dem ich grad dabei war ein Foto rauszusuchen, wegen den Steinfiguren.
Hier oben ist der Boden deswegen in der Nähe schon ziemlich steinfrei.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1656462[/ATTACH_ERROR]
 
Gefällt mir die Aufnahme. Lichtstimmung wirkt wie wenn ich nachts auf irgendwelchen Pässen stand. :)
 
Hab mir die ganze Serie erst jetzt angesehen.
Einfach grandios, was da gezeigt wird.
Sag mal, machst du dir zu den Bildern immer Notitzen?
Ich könnte mir nicht mehr alle Gipfel merken.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten