• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwegs in den Hohen Tauern

@Youronas
Die Dolomiten hab ich erst seit kurzem für mich entdeckt.
Ist ein wunderschöner Fleck Erde.:)
Im Moment bin ich mit den Hohen Tauern auch noch ganz gut
beschäftigt.:angel:
Bin beim raussuchen der Bilder selber über ein paar Stellen
gestolpert, bei denen ich mir gedacht hab: 'da muss ich wieder mal hin'.

Das schöne an den Bergen ist ja, sie sind auch nächstes Jahr noch da.



... in diesem Sinne wünsche ich einen guten Rutsch ins Neue Jahr.:)

vg
Andy

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1611212[/ATTACH_ERROR]
 
Klagenfurter Jubiläumsweg
Rauwackegestein, im Hintergrund die Schobergruppe:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1613385[/ATTACH_ERROR]
 
#101 gefällt mir mit seiner Einfachheit, dem gewissen Minimalismus sehr gut. Durch den Dunst kommen die unterschiedlich entfernten Berggipfel als verschieden helle Schichten zum Vorschein, was dem Bild eine sehr schöne Struktur und Tiefe gibt. Farblich passt es auch. Würde vielleicht lediglich nochmal den Beschnitt überdenken, rechts oder oben eventuell ein paar Pixel wegnehmen.
 
Danke @Youronas, mit dem Schnitt schau ich mir beim Original mal an.:)
 
Blick zum Klagenfurter Jubiläumsweg.
In der Mitte ist das Hintere Modereck zu sehen, mit dem schneebedeckten
Gletscher.:)
(Ich glaub da hab ich noch ein Gletscherbild vom Sommer.)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1615125[/ATTACH_ERROR]
 
Schartenkopf, rechts davon die Pfandlscharte:)
Beim sortieren aufgefallen.
(Ein Bild von 2008 hab ich leider nicht an der selben Stelle aufgenommen.)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1618227[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1618228[/ATTACH_ERROR]
 
Eine kleine Übersicht.
In der Nähe der Pfandlscharte.:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1621221[/ATTACH_ERROR]
 
super bilder!
darf ich fragen welches objektiv du für solche landschaftsbilder benutzt?
ich habe den ganzen thread nicht durchgelesen, falls es schon erwähnt wurde.
mfg steve.
 
super bilder!
darf ich fragen welches objektiv du für solche landschaftsbilder benutzt?
...

Hallo Steve,
Einige sind mit dem 20er bzw. 45er mFT von Panasonic gemacht.
SWW ab Herbst 2009 mit dem 7-14er von Panasonic.
Bis Herbst 2009 hab ich zum Teil noch das Zuiko 12-60er bzw. 8mm Fisheye mit Adapter genutzt.

vg
Andy
 
deine Bilder stimmen mich etwas traurig .. hätte ich doch nur meine Kamera mitgenommen wie ich letztes jahr wandern war :/

aber sonst :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten