• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwegs in den Hohen Tauern

Zwischen durch musste auch mal Zeit sein für ein 'Selbstporträt' :angel:

Auf dieser Höhe bin ich gern so 'maskiert' unterwegs, ich hab da mal vor gut
10 Jahren auf der übergossenen Alm am Hochkönig mein Lehrgeld bezahlt
mit stärksten Sonnenbrand an den Beinen und den Armen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2297927[/ATTACH_ERROR]
 
Zwischen durch musste auch mal Zeit sein für ein 'Selbstporträt' :angel:

Auf dieser Höhe bin ich gern so 'maskiert' unterwegs, ich hab da mal vor gut
10 Jahren auf der übergossenen Alm am Hochkönig mein Lehrgeld bezahlt
mit stärksten Sonnenbrand an den Beinen und den Armen.


Auch wenn man´s nicht genau erkennt ist es doch toll jetzt mal zu sehen wem wir diesen wunderbaren Thread zu verdanken haben :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
@manfred hogreve, vielen Dank:)
Mit dem 'nicht ganz erkennen' ist natürlich Absicht.:angel:
(Google und Co müssen ja nicht wissen was ich so mache)
 
Jetzt aber die letzten drei Bilder vom Aufstieg.
Wie ich es mir schon gedacht habe, ist der Zustieg zur Hütte
immer noch nicht mein Ding. Lauter Schotter und loses Gestein.:grumble:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2300068[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, daß ich bei meinem ersten Besuch den Weg
am Felsen entlang gesehen hab.
War damals gut aus getrampelt
(Um die Ecke war grad ein Kurs für Lawinensuche)

Rechts im Bild ist der Gletscher zu sehen, heuer schon etwas
ausgeapert an einigen Stellen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2300073[/ATTACH_ERROR]
 
Nach der kurzen Geraden kommt dann noch mal
ein Anstieg. Breit genug um normal gehen zu können.:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2300079[/ATTACH_ERROR]
 
Noch ein Bild mit der Oberwalder Hütte und Umgebung.:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2307406[/ATTACH_ERROR]
 
Am Anfang vom Geotrail, in der Nähe des Hochtors.:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2313307[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten