• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwegs in den Hohen Tauern

Die Ballonbilder finde ich ganz toll. Wie kalt ist dort oben?

Hallo,
im Korb war es warm, zumindest am Oberkörper.
An den Füßen wäre es kalt gewesen, darum sollte man wirklich dicke warme Schuhe/Hose anziehen.
Sobald man aber die Hand rausgehalten hatte wurde es richtig kalt, also die Hände lieber im Bereich vom Korb.
Ansonsten ist man ja 'mit dem Wind geflogen', da hat man ja dann keinen 'Fahrtwind'. Und der Brenner hat ja auch immer wieder mal geheizt.
Ich habe es aber nicht als kalt in Erinnerung.:)
 
Das mittlere finde ich wunderschön. Der Schnee sieht da so weich und kuschelig aus! :D Tolles Motiv und gelungener Bildaufbau!
 
Das mittlere finde ich wunderschön. Der Schnee sieht da so weich und kuschelig aus! :D Tolles Motiv und gelungener Bildaufbau!

Danke:)
weich ist er auf alle Fälle, frisch geschneit mit etwas Kälte gemischt, da staubt es richtig beim gehen. Und überall glitzert es. Und ab und an mal 20 cm mit Schneesschuhen einsinken ist keine Seltenheit.
 
Danke euch beiden:), im Moment versuche ich ja gezielt auch in sw zu sehen auf meinen Touren.
Ist richtig tiefenentspannend, kann ich nur jedem ans Herz legen.
 
#1603.1 ist super! Sieht aus wie auf dem Mond mit dem schwarzen Himmel :top:

#1599.1/1603.3 zeigen eine tolle Winterlandschaft, bei dem Wetter nehm ich aber die Farbversion. Die stürzenden Linien hätte man vielleicht noch ein bisschen korrigieren können... :)
 
#1603.1 ist super! Sieht aus wie auf dem Mond mit dem schwarzen Himmel :top:

#1599.1/1603.3 zeigen eine tolle Winterlandschaft, bei dem Wetter nehm ich aber die Farbversion. Die stürzenden Linien hätte man vielleicht noch ein bisschen korrigieren können... :)

Danke samweis, ich werde eh noch ein paar Bilder davon in Farbe einstellen, dann kann man vergleichen.
Stürzende Linien ? Du meinst den Felsen der von links sich in das Bild neigt ?
 
Bin wirklich begeistert von deinen SW Bildern, die Disteln und der Bachlauf im letzten Post (du solltest nummerieren ;)) sind starke Umsetzungen, mit dem Schatten im Bild werd ich nicht warm.

Auch das zweite und dritte aus 1603 finde ich schick. wobei letzteres zumindest optisch für mich brutal kippt (und ein bissl stürzt, aber das stört mich nicht so..)

Lg, Gernot

Edit: Ich mein die Hütten und die Bäume :)
 
Stürzende Linien ? Du meinst den Felsen der von links sich in das Bild neigt ?

Generell kippen die Bäume (da sieht man es am besten) auf der linken Seite nach rechts und auf der rechten Seite (inkl. der Häuser) nach links, also jeweils zur Bildmitte. Das Problem hat man leider immer wenn man eher weitwinklig fotografiert und die Kamera nach oben hält, kann man mit diversen Programmen ausgleichen (bspw. Photoshop, Lightroom oder einfach ShiftN (Freeware)). Oder gleich mit einem Tilt/Shift Objektiv fotografieren. :)
 
Noch eine kleine Serie von den Luftbildern. Heute wüde man diese mit Drohnen machen. (ich auch wahrscheinlich)

Bild Nr. 1 Knappenhaus in Kolm Saigurn,


P1276687 - Arbeitskopie 2.jpg


passend dazu die Bodenaufnahme in Bild Nr. 2

P9300886 - Arbeitskopie 2.jpg
 
Ein paar letzte Bilder , eines ist passend für den Tag.:)
(Wie wir da knapp und schnell vorbeigefahren sind, zeigt diese Bild nicht)

P1276858 - Arbeitskopie 2.jpg


Und ein zweites, eines meiner Lieblingsbilder:)
(Lichtstimmung wurde teilweise künstlich erzeugt.)

Lichtpfad bearbeitet_2.jpg
 
Die Luftaufnahme in #1615 finde ich ja mal grandios mit der Ruine und deren Schatten. Ha, habe auch gerade noch die Fußspuren entdeckt. Ich würde mir nur überlegen, ob ich das Bild rechts beschneiden würde um den Schatten zu entfernen, der lenkt mich ein wenig ab.

Aber tolle Galerie :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten