• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwegs in den Hohen Tauern

Hier habe ich noch ein Bild von nicht ganz soviel Eis gefunden.
Der Aufenthalt ist nicht zu empfehlen, da können auch mal größere Eiszapfen runterbrechen.

30.12.2009
PC304879 - Arbeitskopie 2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui, dieser Eisvorhang ist ja mal richtig faszinierend. Vor allem die leicht türkise Farbe rechts. Könnte man da gute Detailaufnahmen machen? Ist wahrscheinlich schwierig eine gescheite Komposition zu finden.

Wäre wahrscheinlich schon möglich, man müßte ein Stativ mitnehmen, in dem Bereich ist nichts zum hinstellen für die Kamera.
... und zu lange würde ich mich auch nicht unter den Eiszapfen aufhalten.
Aber an diesem Tag war er schon schön groß, da muss es die Tage vorher getaut haben.
 
Ich habe jetzt die letzten Bilder mit Datum versehen, so sieht man den Zeitraum besser, wieviel Zeit das Eis benötigt hat um zu einen Vorhang zu werden.

Anbei noch eine Detailaufnahme
P2287404 - Arbeitskopie 2.jpg

Außenansicht für den Überblick
P2287423 - Arbeitskopie 2.jpg
 
Hui, das zweite Bild aus Beitrag 1639 gefällt mir persönlich richtig gut. Diese schroffen Felswände, das ferne Licht am Ende des Tunnels und das ganze noch in Schwarz/Weiß, was hier sehr gut passt, wie ich finde.
Die Eisvorhänge sind aber nicht minder beeindruckend. Ich überleg dann ja immer, was füpr Temperaturen notwendig sein müssen, damit so viel Wasser, zu so einem Vorhang gefriert...:)
 
Hui, das zweite Bild aus Beitrag 1639 gefällt mir persönlich richtig gut. Diese schroffen Felswände, das ferne Licht am Ende des Tunnels und das ganze noch in Schwarz/Weiß, was hier sehr gut passt, wie ich finde.
Die Eisvorhänge sind aber nicht minder beeindruckend. Ich überleg dann ja immer, was füpr Temperaturen notwendig sein müssen, damit so viel Wasser, zu so einem Vorhang gefriert...:)

Stimmt, da hab ich ziemlich die Farben rausgenommen (damals), habe mir gerade das unbearbeitete Bild angeschaut, da würde wahrscheinlich das orange von der Weste zu stark dominieren.
 
Nach dem Tunnel geht es die Forststrasse entlang, die liegt leider fast immer im Schatten.
Erst im oberen Bereich wird man belohnt mit viel Sonnenschein.

PC286538 - Arbeitskopie 2.jpg

Wenn vorher der Wind ordentlich geblasen hat, siehtd er Weg dann so aus.

PC304913 - Arbeitskopie 2.jpg

Außer man geht bei Fönsturm, dann ist man mitten drin.:ugly:
An dem Tag habe ich an der Stelle umgedreht, war mir einfach zu windig und zu viel Schnee, der vom Wind verweht worden ist.

P2287444 - Arbeitskopie 2.jpg
 
Die #1646.1 ist ja eine Traumlandschaft :top:

Bei Föhnsturm möchte ich da glaube ich nicht rumlaufen. Schöner Vergleich unterschiedlicher Wetterlagen. :)
 
Hier habe ich noch einmal 2 Bilder, wenn man oben ankommt und es
Fönsturm hat. Bei dem Weg weiter unten war eh alles verblasen und es war gut zu gehen.
Oben angegommen, hatte ich dann mal das bewußte 'vergnügen' so einen Fönsturm mit Spitzen über 100 km/h zu spüren.
Es stäubte nur so die Eiskristalle durch die Luft und auch in Richtung meiner Kamera.
Also kurz hindrehen, Foto machen und gleich wieder wegdrehen. Nur beim filmen waren es ein paar Sekunden länger.

PC304936 - Arbeitskopie 2.jpg

Schön zu sehen der gepresste Schnee. Und die Wolken wie bei einer Langzeitbelichtung.

PC304933 - Arbeitskopie 2.jpg

Noch ein Beispiel von meiner Spur von dem Schneeschuhabtruck.
Nach nur eim paar Minuten war er wieder vom Schnee bedeckt und verschwunden.

PC304950 - Arbeitskopie 2.jpg
 
Die letzten Bilder aus dem Winter, brr.

Wird Zeit für ein paar aktuelle Sommerbilder.:)

An der Pfandlscharte.

P8040070 - Arbeitskopie 2.jpg


Alpenanemone

P8040077 - Arbeitskopie 2.jpg
 
Start- oder Endpunkt des Klagenfurter Jubiläumsweges, :)

Das Glocknerhaus

P8040001 - Arbeitskopie 2.jpg

An der Scharte oben gibt es ja noch einen kleinen 'See'

P8040045 - Arbeitskopie 2.jpg

Und beim durchstöbern habe ich bemerkt, vor 10 Jahren war ich hier zum ersten mal, im Juli 2008

P7051498 - Arbeitskopie 2.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten