Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber wir haben einen Fotografen im Ort und den habe ich heute einfach mal besucht und ausgefragt. Er meinte, ich solle mir ein Sigma oder ein Tamron kaufen mit einem Zoombereich von 18 - 200 mm. Das 18 - 270 wäre zu teuer und ich könnte ja die Bilder meiner Kamera auch ausschneiden, da sie so hoch auflöse. Das Objektiv reiche für meine Bedürfnisse völlig und um die Lichtempfindlichkeit bräuchte ich mich als Einsteiger nicht zu sorgen. Bis ich da an die Grenzen stoße, müsste ich noch eine Weile üben und bis dahin wäre dieses Objektiv völlig in Ordnung und als Allrounder prima.
Deine Beispielbilder sind gruseligHallo Kerstin!
Als ich - nachdem ich das Tamron 18-200 schon bestellt hatte - hier im Forum die Verrisse dieses Objektivs gelesen habe, lief mir kalter Schweiss den Rücken hinunter - bestellt und bezahlt war es aber schon. Zum Glück! kann ich heute sagen, denn das 18-200 hat meine Erwartungen ganz und gar übertroffen. In der Bildqualität kann es gut mit meinem EF 50mm 1.8II mithalten, und in der Verarbeitung übertrifft es dieses um Längen. Klappert nichts, wackelt nichts, fühlt sich wertig an. Die Schwächen liegen für mich einzig und allein beim Autofokus - dieser pumpt wirklich lange hin- und her - ist dabei aber treffsicher(er als das nifty fifty). Lass dich also von den hohen Ansprüchen hier im Forum nicht abschrecken - ich finde, mit dem 18-200 kann man nichts falsch machen, besonders angesichts des sehr günstigen Preises.
Bildqualität:. Build-Qualität:
. Autofokus: Sehr langsam.
Deine Beispielbilder sind gruselig![]()
Welche Beispielbilder?
Was willst du mir damit sagen?
Deine Beispielbilder sind gruselig![]()
Er ist ehrlich[...]
Mein Onkel hat auch eine Canon, allerdings eine 50D oder 60D und er hat mir angeboten, mir seine Objektive bei Bedarf auch auszuleihen. Aber ich kann ja nicht seine Objektive mitnehmen, wenn ich in den Urlaub fahre, zumal er auch nicht unbedingt ums Eck wohnt. Nun, jedenfalls meinte er, auch er wäre vermutlich mit einer 600D bedient gewesen, aber das sei keine Entscheidung des Brauchens, sondern des haben wollens und das gleiche gelte auch für die Objektive.[...]
Einen Allrounder für "in der Gegend herum - zum üben" hast Du schon - das 18-55 Kit-Objektiv. Das zu verkaufen wäre Quatsch - es bringt kaum Geld. Es durch ein zusätzliches Objektiv "nach oben" zu ergänzen, ist sinnvoller. Willst Du von Deinen Hunden und Pferden solche, solche und solche Bilder machen? Dann brauchst Du das Tamron 70-300 und einen sonnigen Tag. Fertig.... Ich suche zunächst also einen Allrounder mit einem etwas größeren Zoombereich, dabei möchte ich aber erstmal nicht so viel Geld ausgeben ...
... Momentan fotografiere ich meistens meine Pferde oder meine Hunde und ein wenig in der Gegend herum - zum üben. ...
[...]
Einen Allrounder für "in der Gegend herum - zum üben" hast Du schon - das 18-55 Kit-Objektiv. Das zu verkaufen wäre Quatsch - es bringt kaum Geld. Es durch ein zusätzliches Objektiv "nach oben" zu ergänzen, ist sinnvoller.[...]
Hehe , schon lustig welch lange Texte hier manche Forumianer verfassen, wenn ein neues Mitglied "Kerstinchen" heißt und sich technisch unbedarft artikuliert. Ein völliges Rätsel auch, dass Canon 50mm oder Sigma 30mm Festbrennweiten Erwähnung finden...
Ja, denn sie ist auf dem Holzweg. Ich übersetze "ich hätte gern doch einen etwas größeren Zoombereich." mit -> "Die Hunde sind fucking weit weg!". Das Standard-Zoom durch ein Superzoom zu ersetzen ist Quark, da sind sich alle einig. Da ich selbst einen Jack Russell Terrier habe, kenne ich die Problematik. Nur ein Tele schafft Abhilfe, lichtstarke 30 oder 50mm Festbrennweiten sind Unfug, das habe ich alles durch.Auch witzig: Du wunderst dich, dass Festbrennweiten erwähnt werden und zitierst sie, wie sie schreibt, sie will einen Allrounder mit mehr Zoom und empfiehlst dann ein Telezoom zum Ergänzen![]()
Weiber!Ist doch nett von den Forumianern...
! Übrigens artikuliere ich mich gerne so: das ist Absicht und führt meist zum gewünschten Ergebnis
.
[...] Das Standard-Zoom durch ein Superzoom zu ersetzen ist Quark, da sind sich alle einig.[...]
Nein, nicht wenn sie bereit ist zu WECHSELN -> wenn sie bereit ist zu ERGÄNZEN.Nicht ganz. Wenn sie bereit ist zu wechseln, dann stimme ich dir zu und auch da ginge meine Empfehlung ans Tamron 70-300 VC.
Ich glaube, sie weiß nicht genau was sie will (braucht) -> was aber kein Problem darstellt, denn dazu ist ja das Forum da. Mir ist kein Superzoom 18-300 für 300...400,00 € bekannt, dass die Kombi Canon 18-55 + Tamron 70-300 qualitativ ersetzen könnte. Deshalb meine Empfehlung: Kit-Zoom behalten und durch das Tamron ergänzen.Nur ist das mMn nicht eindeutig rauszulesen, ob sie nicht doch nur ein Objektiv für alles will (also z.B. auch Urlaub)
Mir ist kein Superzoom 18-300 für 300...400,00 € bekannt, dass die Kombi Canon 18-55 + Tamron 70-300 qualitativ ersetzen könnte. Deshalb meine Empfehlung: Kit-Zoom behalten und durch das Tamron ergänzen.