Kerstinchen
Themenersteller
Hallo!
Ich bin neu hier, bzw bisher habe ich mich nur durch die verschiedensten Threads gewuselt und Infos zusammengesammelt, aber nun brauche ich doch erstmal ein paar konkrete Antworten und ich denke - oder hoffe - die bekomme ich hier.
Seit zwei oder drei Monaten habe ich eine Canon Eos 600 D. Ich habe sie als Kit gekauft, mit einem 18 - 55 Zoomobjektiv dabei. Das Kleine ist zwar sehr süß, aber ich hätte gern doch einen etwas größeren Zoombereich. Nun habe ich 20 Leute gelöchert und 20 verschiedene Ratschläge bekommen
.
Ich suche zunächst also einen Allrounder mit einem etwas größeren Zoombereich, dabei möchte ich aber erstmal nicht so viel Geld ausgeben, weil ich noch nicht ganz sicher bin, wie intensiv ich der Fotografie künftig frönen werde. Ich würde auch ein gutes Gebrauchtes nehmen, sofern man die überholt und kontrolliert von einem Händler bekommen kann.
Momentan fotografiere ich meistens meine Pferde oder meine Hunde und ein wenig in der Gegend herum - zum üben. Ich möchte die Kamera außerdem mit in den Urlaub nehmen um dort erstmal "nur" schöne Fotos zu machen. Zu den "Impressionen" kommen wir dann später
.
Ich hatte bisher das Tamron 18 - 270 mm ins Auge gefasst, wobei ich mir nicht ganz sicher bin, worauf ich da so achten muss. Kommentar meiner Bekannten, die auch hobbymäßig fotografiert: "Kauf dir kein Zoomobjektiv, das geht zu Lasten der Lichtempfindlichkeit!". Ein Anderer meinte "Kauf dir kein Zoomobjektiv. Deins reicht völlig, oder kauf dir eins mit höherer Lichtempfindlichkeit (für 2000 Euro !?!?!?
)!". Leider haben wir kein Fotogeschäft bei uns im Kaff. Das nächste ordentliche ist 40 km von hier weg
. Aber wir haben einen Fotografen im Ort und den habe ich heute einfach mal besucht und ausgefragt. Er meinte, ich solle mir ein Sigma oder ein Tamron kaufen mit einem Zoombereich von 18 - 200 mm. Das 18 - 270 wäre zu teuer und ich könnte ja die Bilder meiner Kamera auch ausschneiden, da sie so hoch auflöse. Das Objektiv reiche für meine Bedürfnisse völlig und um die Lichtempfindlichkeit bräuchte ich mich als Einsteiger nicht zu sorgen. Bis ich da an die Grenzen stoße, müsste ich noch eine Weile üben und bis dahin wäre dieses Objektiv völlig in Ordnung und als Allrounder prima.
Nunja, und was nun? Was mache ich denn jetzt? Im Prinzip bin ich noch immer nicht klüger als vorher. Habt ihr eine Empfehlung für mich? Ich habe einige Tests gelesen und gesehen, dass es ein Tamron gibt mit diesem Zoombereich aber ohne Bildstabilisator, was bei der (nicht) gegebenen Lichtempfindlichkeit katastrophal sei. Könnt ihr mir bitte ganz konkret sagen, was für ein Objektiv für mich das Beste wäre? Am besten mit Link, wie für die kleinen Dummies
... !
Vielen lieben Dank und viele Grüße,
Kerstin
Ich bin neu hier, bzw bisher habe ich mich nur durch die verschiedensten Threads gewuselt und Infos zusammengesammelt, aber nun brauche ich doch erstmal ein paar konkrete Antworten und ich denke - oder hoffe - die bekomme ich hier.
Seit zwei oder drei Monaten habe ich eine Canon Eos 600 D. Ich habe sie als Kit gekauft, mit einem 18 - 55 Zoomobjektiv dabei. Das Kleine ist zwar sehr süß, aber ich hätte gern doch einen etwas größeren Zoombereich. Nun habe ich 20 Leute gelöchert und 20 verschiedene Ratschläge bekommen

Ich suche zunächst also einen Allrounder mit einem etwas größeren Zoombereich, dabei möchte ich aber erstmal nicht so viel Geld ausgeben, weil ich noch nicht ganz sicher bin, wie intensiv ich der Fotografie künftig frönen werde. Ich würde auch ein gutes Gebrauchtes nehmen, sofern man die überholt und kontrolliert von einem Händler bekommen kann.
Momentan fotografiere ich meistens meine Pferde oder meine Hunde und ein wenig in der Gegend herum - zum üben. Ich möchte die Kamera außerdem mit in den Urlaub nehmen um dort erstmal "nur" schöne Fotos zu machen. Zu den "Impressionen" kommen wir dann später

Ich hatte bisher das Tamron 18 - 270 mm ins Auge gefasst, wobei ich mir nicht ganz sicher bin, worauf ich da so achten muss. Kommentar meiner Bekannten, die auch hobbymäßig fotografiert: "Kauf dir kein Zoomobjektiv, das geht zu Lasten der Lichtempfindlichkeit!". Ein Anderer meinte "Kauf dir kein Zoomobjektiv. Deins reicht völlig, oder kauf dir eins mit höherer Lichtempfindlichkeit (für 2000 Euro !?!?!?


Nunja, und was nun? Was mache ich denn jetzt? Im Prinzip bin ich noch immer nicht klüger als vorher. Habt ihr eine Empfehlung für mich? Ich habe einige Tests gelesen und gesehen, dass es ein Tamron gibt mit diesem Zoombereich aber ohne Bildstabilisator, was bei der (nicht) gegebenen Lichtempfindlichkeit katastrophal sei. Könnt ihr mir bitte ganz konkret sagen, was für ein Objektiv für mich das Beste wäre? Am besten mit Link, wie für die kleinen Dummies

Vielen lieben Dank und viele Grüße,
Kerstin