• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Unterwassertasche ewa-Marine

RT-Schwabe

Themenersteller
Hallo zusammen,

wir haben es geschafft! Ein Urlaub in Tahiti steht an! Abgesehen davon, dass wir uns sehr darauf freuen hat mit der Buchung auch die Qual der Wahl an Ausrüstung zum MItnehmen begonnen.

Wir wollen dort auch Schnorcheln (nicht professionell und auch nicht tauchen, sondern nur so halt ein bissle mal schauen was sich unter Wasser bewegt).

Natürlich nehm ich die Kamera mit und überlege nun, wie ich sie unter Wasser bekomme. Nach viel Lesen und googlen denke ich, dass ein so ein Unterwasserbeutel von ewa-marine oder Dicapac die richtige Wahl wären.

Hier die Ausrüstung:
Eos 60D
Tamron 17-50 VC (Filtergewinde 72mm)
Tokina 11-16 (Filtergewinde 77mm).
Metz AF-1 50


Ich habe nun versucht etwas passendes zu finden. Bei Dicapac finde ich nichts wo ich den Blitz mit verwenden kann. Da ich gelesen habe dass man den auf jeden Fall nutzen sollte, fällt Dicapac wohl raus (oder hat jemand andere Infos?)


Nur zu ewa-marine. Ich denke aufgrund des Tokinas wäre die Tasche U-AXP100 zu nehmen, da die anderen Taschen ein Glas von 75mm haben und somit das Objektiv wohl zu groß ist. Wirkt sich der 1mm rundum stark aus oder könnte man das nachher einfach etwas croppen ohne allzu viel Bild zu verlieren?

Bei dem U-AXP100 ist auch ein Filterring für 77mm dabei, damit die Linse an das Glas der Tasche angeschraubt werden kann. Ich brauch nun einen Adpter für das Tamron, das ja nur 72mm hat. Welchen Filterring muss ich da nutzen? 77 auf 72mm oder 72 auf 77mm? Ich blick da nicht durch

Wäre nett wenn da jemand nen Tipp hätte, auch gerne zu dem Thema allgemein.

Gruß
Thorsten
 
Hallo Thorsten,

ich habe ein Ewa-Marine. Die Ringe sind schon zwingend in der richtigen Größe notwendig, sonst schlabbert die Kamera im Sack hin und her. Die Ringe sitzen dann auch relativ fest und vor allem plan auf dem Glasfenster.

Mit dem 24-105 an der 5D vignettiert das Gehäuse übrigens im Weitwinkel leicht.

Fürs schnorcheln sind die Dinger ganz ok, zumindest was die Dichtigkeit angeht. Die Bedienung ist durch das Plastik trotz Fingereingriff aber sehr nervig. Man trifft den Auslöser nur sehr schwer. Auch ist der Sucher mehr oder weniger nutzlos. Liveview mit Video fand ich noch ok - einmal anmachen und laufen lassen. Blende und Schärfe vor dem Einpacken einstellen...

Gruß, Sebastian
 
Hallo Sebastian,

hast du beim Schnorcheln einen Blitz verwendet? Bin noch am grübeln ob es eine ewa-marine mit Blitzmöglichkeit oder ein Dicapac ohne Blitz (aber kostet nur 1/3) werden soll.

Man liest mal so mal so und ich weiss nicht ob sich für ein bisschen Schnorcheln der Aufsteckblitz lohnt.

Gruß
Thorsten
 
Hallo,

besser spät als nie. :)

Nein, ich habe keinen Blitz verwendet, aber ich bin auch total unerfahren, was Unterwasserfotografie betrifft. Ich kann mir vorstellen, dass der Blitz Unterwasser extrem hilfreich ist. Selbst auf den Azoren bei 50 m Sichtweite sind schnell die Farben blass.

Schönen Gruß,
Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten