• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Unterwasserkamera low budget.

UselessWolf

Themenersteller
Hallo ich suche seit paar tagen eine Unterwasserkamera zum Tauchen. Da ich leider kein Geld habe für "profi" equipment.

wollte ich Fragen ob die Nikkon AW130 ok ist?

die 30 Meter sind super von der Tiefe nur weiss nicht ob die dann auch gute Bilder macht vielleicht kann mir jemand helfen vielen dank für den fall.
 
Für Makros mit Blitzlicht sollte das ein oder andere Erinnerungsfoto kein Problem sein. Motive die weiter als ein paar Zentimeter vom Objektiv entfernt sind dürften sich nur mit deutlichen Abstrichen in der Bildqualität aufnehmen lassen.
Je tiefer, desto weniger Licht. Je weniger Licht, desto stärker das Rauschen. Das gilt insb. für Kameras mit Mini-Sensore. Der Blitz hat nur eine sehr geringe Reichweite.
 
Nein
 
Wenn du bereit wärst ~450€ auszugeben, würdest du (mal abgesehen vom externen Blitz) eine hervorragende Kombination erhalten:
Sony RX100 (oder alternativ RX100 M2) mit Meikon (oder Baugleich) Gehäuse.

Die Sony hat einen großen 1" Sensor, so dass noch Fotos bei wenig Licht möglich sind. Das Meikon Gehäuse erlaubt Tauchtiefen von >40m.

Du könntest dann auch in größeren Tiefen noch Fotos schießen. Allerdings bei größerer Motivdistanz nicht mehr in der natürlichen Farbe, da außer Blau und etwas Grün kein Rotanteil mehr vorhanden ist. Die natürlichen Farben erhälst du nur mit einem externen Blitz (gute ab ca. 700€; am besten gleich zwei davon :rolleyes:). Makros gehen mit dem internen Blitz auch in Farbe.

Vorteil der RX100 wären auch die guten Videoeigenschaften (50fps bei 1080p). Gerade im Wasser lohnen sich meiner Meinung nach Videos.
Generell muss aber gesagt werden, dass es ein riesengroßer Unterschied ist, ob man nur Fotografiert bzw. Videos erstellt, oder diese nachträglich am PC (via RAW) bearbeitet. Wer nicht bereit ist sein Material zu bearbeiten wird (insb. ohne Zusatzblitz) nie richtig gute Bilder erhalten.

Schau mal hier - da steht eigentlich alles: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1548771&highlight=meikon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten