• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwassergehäuse Pentax K200d

black0r

Themenersteller
Hallo liebe Community,

da ich am 21.7 nach ägypten fliege hatte ich mir überlegt ein Unterwassergehäuse für meine k200d zu besorgen.

Was haltet ihr davon?
Bräuchte kein profesionelles alu gehäuse... sondern nur sone art "Tüte" womit ein amatuer locker auskommt...

Könnt ihr mir eine spezielle marke empfehlen?
Was gibt man so ca für aus?


mfg black0r
 
Moin ...

Schnorcheln oder Tauchen ?
Falls Schnorcheln, dann Tüte ok ...
Falls Tauchen, dann Tüte vergessen ...

Ist nur meine Meinung, es gibt auch Befürworter der Tüten ... :)

Schönen Gruss vom Schmitti69
 
Kompaktkamera mit Polycarbonatgehäuse kaufen, evtl. nach dem Urlaub wieder verticken. Oder, wenn sie nur ein paar Meter Tiefe abkönnen muss, eine wasserdichte Kompakte.

Ist der sinnvollere Weg.

EWA-Marine Beutel sind verhältnismäßig teuer, dazu kommt die hundsmiserable Bedienbarkeit der Kamera.
 
Für Schnorcheln mögen die Ewa-Marine-Beutel ganz gut sein - aufpassen muss man wohl, dass man nicht immer den Ring vom Beutel vor dem Objektiv im Bild hat, sieht sonst nicht so toll aus (ist einem Freund leider passiert, denn die Beutel sind für mehrere Cams "passend" und daher nicht genau passgenau für jede Cam)

Beim Tauchen wird die Bedienung der Tasten mit zunehmender Tiefe auch zunehmend schwieriger, da sich der Beutel durch den Wasserdruck zusammendrückt.

Keine eigene Erfahrung - aber schon oftmals von Bekannten gehört, die sich dann schlußendlich doch ein orig. Gehäuse gekauft haben (bzw. Kompaktcam mit Gehäuse).

LieGrü
Mela
 
hm könnte mir ja sone wasserfeste "tüte" kaufen...

soll ja nur fürs schnorcheln reichen

evtl könnt ich mir auch was für meine kompaktkamera kaufen... hab sone ältere sony 5MP kamera...
 
Wenn du die genaue Bezeichnung deiner Sony weißt, dann sollte sich da meist ein gebrauchtes Gehäuse an bekannten Stellen finden lassen. Wäre sicher eine gute Alternative zu nem Beutel.
 
Bis 21.7.? Da lässt sich wahrscheinlich wenig auftreiben, von Neuware im Laden abgesehen.

Mal 'ne andere Frage: wieviel Schnorchelerfahrung hast du und wohin geht es denn in Ägypten?

Um beim Schnorcheln (halbwegs) ansehnliche Bilder zu machen, sollte man ein bisschen was von Unterwasserfotografie verstehen. Zudem eignet sich nicht jedes "Riff" vor dem Hotelstrand für Unterwasserbilder. Vielleicht wäre es sinnvoller, wegen der paar Fotos keinen großartigen Aktivismus mehr zu entwickeln und im Bedarfsfall bei der örtlichen Tauchbasis eine Knipse für einen oder zwei Tage auszuleihen. Und ansonsten einfach die bunte Unterwasserwelt genießen, ohne ständig an Fotos zu denken (hat was, glaub's mir.....).
 
denke auch, dass ich jetzt keinen großen aufwand betreiben werde...wollt auch nur mal schauen ob es ne günstige alternative gibt

ansonsten kann ich auch das unterwasserleben ohne kamera bewundern


ps: es geht nach hurghada
 
ps: es geht nach hurghada

Hotel in Hurghada? Da wüsste ich nicht viele Ecken mit einem halbwegs brauchbaren Hausriff.... :(

Tipp: es werden Tagesausflüge zum Schnorcheln z.B. nach Giftun Island angeboten. Das ist schonmal besser als nichts.

Noch besser: Tauchbasis im Hotel (oder einem der Nachbarhotels) ansprechen, ob die reine Schnorchler mitnehmen. Wenn nicht gerade Hauptsaison ist (im Juli ist das m.W. nicht der Fall), sollte das kein Problem sein. Die laufen meist zwischen 8 und 9 Uhr morgens aus und kommen zwischen 16 und 17 Uhr zurück. Angelaufen werden 2 Tauchplätze, dazwischen ist an einem der beiden Plätze eine längere Pause (inkl. Mittagessen). Fahrzeiten zu den Tauchplätzen 20-60 Minuten, dazwischen meist nur eine kurze Fahrt. Sämtliche Tauchplätze bei Hurghada sind nach meiner Erinnerung "schnorcheltauglich", du kannst mit Ausnahme der reinen Fahrt im Prinzip den ganzen Tag im Wasser verbringen und hast ziemlich schöne Korallenriffe bei sehr guter Sicht.
 
danke für den tipp

hotel: Hotel Grand Seas Hostmark Resort

was kosten sone schnorcheltagesausflüge?
 
Fliege ebenfalls nach Ägypten diesen Sommer (allerdings erst Ende August), auch die Ecke Hurghada bzw. Safaga(ist ein paar Kilometer südlich von Hurghada) und bin gerade permanent am schauen, wie man wo tauchen und schnorcheln kann. Scheinbar nehmen einen so gut wie fast alle Tauchstationen mit, wenn man nur schnorcheln will (vermutlich nur, wenn noch ausreichend Platz auf dem Boot ist) und es kostet meist so um die 10€.
Hab mir für meine Canon 400D nun ne EWA-Marine Tüte bei der Bucht gekauft. Wenn es nichts wird, dann halt nicht. Wenn ein paar schicke Fotos bei rauskommen, dann freu ich mich. Hab mir überlegt, dass ich das Ding je nach Erfolg einfach danach wieder bei Ebay anbiete und ggf. einen anderen Hobbyknipser glücklich mache, oder eben nächstes Jahr wieder schnorcheln fahre.
Ich würds einfach ausprobieren, vielleicht aber nicht ZU viel erwarten.
Gruss
Bene
 
Fliege ebenfalls nach Ägypten diesen Sommer (allerdings erst Ende August), auch die Ecke Hurghada bzw. Safaga(ist ein paar Kilometer südlich von Hurghada) und bin gerade permanent am schauen, wie man wo tauchen und schnorcheln kann.

Im Gegensatz zu Hurghada gibt es vor dem Hotelbezirk von Safaga (nördlich der eigentlichen Siedlung) ein kleines Saumriff. Je nach Hotel kann man dort recht schön vom Strand bzw. vom Bootssteg aus schnorcheln.

Tauchen kannst du da sowieso wunderbar. Obwohl als "Rudeltauch-Revier" verschrieen, mein Lieblingsgebiet in Ägypten (mittlerweile 7 Tauchurlaube dort). Wenn man mit der richtigen Basis rausfährt, hat man manchmal die schönsten Tauchplätze für sich ganz alleine....
 
jetzt musst du mir nur noch sagen mit welcher basis (die paradise divers liegen direkt vor der "tür", die freedom diver haben die günstigeren preise) und ich freu mich doppelt und dreifach auf einen gelungenen urlaub...:D
 
jetzt musst du mir nur noch sagen mit welcher basis (die paradise divers liegen direkt vor der "tür", die freedom diver haben die günstigeren preise) und ich freu mich doppelt und dreifach auf einen gelungenen urlaub...:D


Also erstmal hat das Safaga Paradise tatsächlich ein ganz passables Hausriff. Das lohnt sich schon mal! Vom Bootssteg aus links. Erstmal unspektakulär, aber je weiter du nördlich kommst, wächst sich das zu einem richtigen Korallenriff aus. Von knapp unter der Oberfläche fällt es schön bewachsen auf gut 20m ab.

Wenn du zum Tauchen raus willst, empfehle ich Orca, das ist die nächste (oder übernächste) Basis südlich vom Safaga Paradise. Ich war dreimal dort und jedes Mal wieder sehr zufrieden! Gehen auf die Wünsche der Gäste ein, fahren ohne Murren die langen Törns zum Panorama Reef, Salem Express, Abu Kafan etc.
 
Im Grand Seas Hostmark ist das Jasmin Diving Center, eine der ältesten Adressen in Hurghada (und allgemein auch sehr gelobt). Frag doch einfach bei denen mal an:

http://www.jasmin-diving.com/index.asp

Ich als Taucher bin ein schlechter Ansprechpartner für Schnorchelausflüge (nie gemacht).

würde ich genau so machen

1. meiden sie wenn möglich die Schnorchelboote (die meist hoffnungslos überfüllt sind!)

2. Verlleihn die bestimmt ne Kamera

3. machst Du eh den Tauchschein:lol:

ach ja bin mit Jasmin Dive noch nicht getaucht war aber mal eine Partnerbasis von der Tauchbasis wo ich immer bin und sie geniesen einen guten Ruf


edit
ich schätze mal 1 Tagesausflug so 20 Euro mit Essen (ist es aber auf jeden fall wert)
Kamera verlangt meine Basis für einen Tauchgang 25 Euro und den ganzen Tag 40 Euro Preise dürften so ziemlich gleich sein
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten