• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwassergehäuse für K100d

Herr-Vorragend

Themenersteller
Hallo erstmal ;)
ich bin zur zeit auf der Suche nach einem Unterwassergehäuse für meine K100d, da es demnächst zum tauch/schnorchel urlaub geht. nun habe ich schon einige sachen gefunden, doch ich bin da sehr vorsichtig, da ich das gute stück ja auch nicht schrotten will... daher würde ich mich freuen wenn ihr aus eigener erfahrung einige uw-gehäuse empfehlen könntet. das gehäuse sollte wenn möglich nicht über 300 euro liegen und tiefer als 20 m ist auch nicht nötig...und meine zweite frage dazu...reicht der eingebaute blitz oder ist ein externer blitz nötig um anständige fotos zu machen?? wenn ja welchen blitz würdet ihr empfehlen?
vielen dank
 
Hey, bisher weiss ich nur von www.uk-germany.eu. Die haben eins für die K10D.

Weiterhin wurde ein Gehäuse von bs-kinetics angekündigt, mit einen sportlicherem Design und einem Verbundwerkstoff aus Epoxydharz und Carbonfaser, macht das ganze enorm leichtgewichtig. www.kameras-zum-tauchen.de

BlueboxX soll auch für die K10D gedacht sein und ist relativ günstig zu bekommen, aber im Internet bin ich auf eher negative Sachen bezüglich des Herstellers aufmerksam geworden, so dass ich hiervon zur Zeit eher abraten würde. Einfach mal gurgeln nach Bruder-uw-technik....

Ei, dann können wir ja demnächste ne Sammelbestellung aufgeben und nehmen noch einen fetten Rabatt mit :lol::top: bei den Preisen:grumble:(geht los ab 1500 Euro :grumble::grumble::grumble:)

Noch jemand? Ich nehme die Bestellungen gerne entgegen:cool:

Gruss
Denny
 
puh...das sprengt leider gewaltig meine finanziellen mittel ;) habe irgendwas auch von ewa marine oder so ähnlich gesehen...taugen die "beutel" was?? ;)
 
für unter 1000 kenne ich einen Anbieter :-)
 
1000 Euro, aber die Qualität muss auch stimmen:p Der Hersteller der 1000Euro-DSLR-Gehäuse ist ja bekannt dafür, dass das nicht immer so ist:grumble:
 
Echt? Ist mir bisher nicht zu Ohren gekommen.
Kannst du da Näheres angeben? Würde mich interessieren.

Das glaube ich dir nicht. Hier kannst du aber dazu genug lesen: http://www.uwpix.net/phpbb/viewtopic.php?t=1270

Sicher ist es auch so, dass viele die ein Bruder Gehäuse verwenden auch zufrieden sind. Aber die melden sich ja in der Regel nicht. Aber wenn schon diverse Händler diese Gehäuse aus ihrem Programm nehmen, dann braucht man dazu ja nichts mehr sagen. Alles weiter steht im verlinkten Forum.

Gruss
Denny
 
danke dir für den Link, werd ihn mal durcharbeiten
für meine Ambitionen sind aber eben auch 1000 Euro schon zuviel :-)
 
Auf jeden Fall dann, wenn man dem Gehäuse ansieht, dass es sehr "hausgemacht" aussieht. Den Weg von diesem Hersteller günstige Gehäuse anzubieten finde ich ok, allerdings wäre es vielleicht besser gewesen wenn das einer gemacht hätte dessen Qualität nicht so in Frage zu stellen ist. Entsprechend hätten sich hoffentlich mal die Preise für Unterwassergehäuse so entwickelt, dass es sich für Interessierte in einem noch vertretbaren Rahmen bewegt. Aber die Nachfrage ist wohl doch nicht so gross und es bleibt bei diesen horrenden Preisen. Auf der anderen Seite gibt es viele Hersteller die vor allem für Canon oder Nikon Gehäuse bauen und die wenigen die sich ein Gehäuse von einem der vielen Anbieter kaufen wollen, haben quasi die Qual der Wahl. Trotz diesem Konkurrenzdruck der Hersteller untereinander sind die Preise sehr stabil. Klar, es ist keine Massenproduktion...

Nicht mal mit Preissenkungen wird da versucht die Kundschaft zu ködern, wenn keine Nachfrage besteht. Ich versteh das nicht:confused:

Und mal nur als Beispiel. Ein entsprechendes Gehäuse kostet knapp 1800,- Euro im Durchschnitt. Ein Winkelsucher als Zubehörteil extra für unter Wasser schlägt auch noch mal mit knapp 800 Euro zu Buche. Die Preise des Zubehörs stehen in keinem gesunden Verhältniss zu den Gehäusepreisen. Kein Wunder, jeder Hersteller baut seinen eigenen Zubehör-Mist und bleibt wegen den Preisen vermutlich auch darauf sitzen.

Schade eigentlich.

Hier mal ganz grob das was man ausgeben könnte.

Gehäuse 1800,-
Ports, Zoomringe, Zwischenringe für diverse Objektive 1000-2000,- Euro
2 gute Unterwasserblitzgeräte 2000,- Euro
Zubehör 1000,- Euro
Winkelsucher 800 Euro,-

Was sind das für Preise:confused::grumble:

Ein normale Kompakte Digitalkamera mit UW-Gehäuse gibts für nichtmal 500 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten