• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterwassergehäuse Ewa Marine U-AXP 100

Zweiblum

Themenersteller
Ja, mit dem Ttiel ist eigentlich schon alles gesagt...

Neinnein, ich meine: diese Version ist ja auch für Objektive mit 77mm Filterdurchmesser geeignet - aber kann mann dann auch kleinere objektive benutzen?
Ich stelle mir das System so vor, daß man das Objektiv an der Klarsichtscheibe fixiert, um gute Fotos schießen zu können - gibt es dann Adapter für kleinere Linsen?

*Zweiblum
 
wenn ich das richtig sehe, wird da nix fixiert. wie auch mit einem zoom? du hast eine planscheibe vorne und für unter wasser diesen komischen abstandshalter (siehe ewa-marine-HP), damit der wasserdruck dir den AF-Motor nicht zerstört. kann mich aber auch irren.

wenn du tauchen willst, würde ich allerdings auf keinen fall die ewa-marine-tüte nehmen. benutz mal die suche. das thema ist hier schon mehrfach diskutiert worden.

kurz: risiko (für deine kamera) und ertrag (qualität der bilder ohne echte uw-ausrüstung) stehen in einem auffälligen missverhältnis.

gruß
michael
 
Das Problem Luft hast Du überall, auch bei einem normalen Gehäuse. Dafür gibts ja auch Blei ;)

Dennoch rate ich Dir auch von so einer Plastiktüte ab. Nur 1 m tiefer und das Ding kann absaufen da es bei weitem nicht so Drucksicher ist wie ein teueres Gehäuse.
Ich fotografiere schon seit 10 Jahren Unterwasser und habe schon genug abgesoffene Cams gesehen.

Totalschaden ist die Konsequenz. Investiere 1000 ? < + einen ordentlichen Blitz und Du hast Spaß an dem Teil.
Alternativ kauf Dir ne 2. Digicam (ich hab die Olympus 4040 + PT010)
Kostet gebrauchet um die 400 ? und macht mega Bilderchen.

Eine SLR Kamera unter Wasser einzusetzen, sofern man auch noch Anspruch ans Bild hat, kostet richtig viel Geld.
Das war auch schon Analog so......

Hier ein Bild von vor 2 Jahren mit einem YS-120TTL Blitz





Aufnahme wurde im August gemacht, schlechte Sicht, ne Menge Schwebeteilchen. Ort: Weissensee/Österreich, Kärnten ca. 5 m Tiefe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten