foufinha
Themenersteller
So, mein erstes Thema hier, falls es einen derartigen Thread schon gibt, verzeiht mir, ich habe keinen dazu gefunden 
Ich habe hier seit einiger Zeit eine analoge UW-Kompaktkamera (Motor Marine35 MX-10) rumfliegen und will sie morgen das erste Mal austesten. Plan: Ich schubse mein Stammmodel mit ein paar Tüchern ins Wasser und mache ein paar Fotos.
Lese mich gerade in die Handhabung ein und bin unsicher was die Kameraeinstellungen angeht. Will mich ja am Ende nicht ärgern müssen, dass die Bilder über/unterbelichtet sind und kann es natürlich während des Shootings nicht wirklich kontrollieren, weil analog.
Also: Es wird leicht bewölkt bis sonnig sein, klares Wasser, fotografiert wird kurz unter der Wasseroberfläche
Gibt es Faustregeln für UW-Fotografen, was die Kameraeinstellungen angeht?
Ich hab die Wahl zwischen ISO 100 und 400 (mehr Einstellungsmöglichkeiten gibt es bei der alten Dame nicht), Belichtungszeit ist fix 1/100s
Überwasser würde ich klar zu einem ISO 100 Film tendieren, aber was wenn das zu dunkel wird?

Ich habe hier seit einiger Zeit eine analoge UW-Kompaktkamera (Motor Marine35 MX-10) rumfliegen und will sie morgen das erste Mal austesten. Plan: Ich schubse mein Stammmodel mit ein paar Tüchern ins Wasser und mache ein paar Fotos.
Lese mich gerade in die Handhabung ein und bin unsicher was die Kameraeinstellungen angeht. Will mich ja am Ende nicht ärgern müssen, dass die Bilder über/unterbelichtet sind und kann es natürlich während des Shootings nicht wirklich kontrollieren, weil analog.
Also: Es wird leicht bewölkt bis sonnig sein, klares Wasser, fotografiert wird kurz unter der Wasseroberfläche
Gibt es Faustregeln für UW-Fotografen, was die Kameraeinstellungen angeht?
Ich hab die Wahl zwischen ISO 100 und 400 (mehr Einstellungsmöglichkeiten gibt es bei der alten Dame nicht), Belichtungszeit ist fix 1/100s
Überwasser würde ich klar zu einem ISO 100 Film tendieren, aber was wenn das zu dunkel wird?
