• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwasserfotografie - Kameraeinstellungen

foufinha

Themenersteller
So, mein erstes Thema hier, falls es einen derartigen Thread schon gibt, verzeiht mir, ich habe keinen dazu gefunden :)

Ich habe hier seit einiger Zeit eine analoge UW-Kompaktkamera (Motor Marine35 MX-10) rumfliegen und will sie morgen das erste Mal austesten. Plan: Ich schubse mein Stammmodel mit ein paar Tüchern ins Wasser und mache ein paar Fotos.
Lese mich gerade in die Handhabung ein und bin unsicher was die Kameraeinstellungen angeht. Will mich ja am Ende nicht ärgern müssen, dass die Bilder über/unterbelichtet sind und kann es natürlich während des Shootings nicht wirklich kontrollieren, weil analog.

Also: Es wird leicht bewölkt bis sonnig sein, klares Wasser, fotografiert wird kurz unter der Wasseroberfläche
Gibt es Faustregeln für UW-Fotografen, was die Kameraeinstellungen angeht?
Ich hab die Wahl zwischen ISO 100 und 400 (mehr Einstellungsmöglichkeiten gibt es bei der alten Dame nicht), Belichtungszeit ist fix 1/100s

Überwasser würde ich klar zu einem ISO 100 Film tendieren, aber was wenn das zu dunkel wird? :confused:
 
Hi foufinha,
die Filmenpfindlichkeit an der Kamera stellst Du einfach auf die Empfindlichkeit des verwendeten Filmes ein. Dann wählst Du die benötigte Blende. Den Rest regelt dann die Belichtungsautomatik der Kamera. Wenn etwa bei geschlossener Blende die Belichtungszeit zu lang wird, erscheint im Sucher ein Warnsignal.
Da unter Wasser sehr schnell das Licht knapp wird, würde ich zu einem 400er Film tendieren, sofern nicht mittags die Sonne direkt von oben aufs Wasser knallt
 
Hi foufinha,
die Filmenpfindlichkeit an der Kamera stellst Du einfach auf die Empfindlichkeit des verwendeten Filmes ein. Dann wählst Du die benötigte Blende. Den Rest regelt dann die Belichtungsautomatik der Kamera. Wenn etwa bei geschlossener Blende die Belichtungszeit zu lang wird, erscheint im Sucher ein Warnsignal.
Da unter Wasser sehr schnell das Licht knapp wird, würde ich zu einem 400er Film tendieren, sofern nicht mittags die Sonne direkt von oben aufs Wasser knallt

Mit den Kameraeinstellungen kenne ich mich schon aus :P
Überwasser kann ich meine Kamera schon einstellen, es ging mir nur eher darum einen Richtwert zu haben, wie die Lichtverhältnisse zu UW variieren im Vergleich zu Überwasser...

Habe nach dem Rat vom Menschen im Fotoladen einen 400er Film genommen und mit Blende 5.6 und 8 fotografiert... Ich hoffe das hat hingehauen von der Belichtung... Bin schon ganz gespannt was dabei rausgekommen ist, jetzt heisst es warten bis die Filme entwickelt sind...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten