Den oben genannten Beutel habe ich mir schonmal im Geschäft angeschaut und muss sagen, dass die EWA-Marine-Beutel qualitativ besser und vor allem sicherer wirken (bei denen ist der Verschluss z.B. über gescheite Metallschienen und Schrauben gesichert... (klingt jetzt martialischer als es ist)
Bei sachgemäßer Handhabung (wie übrigens auch bei deutlich teureren Gehäusen) halten EWA-Marine Beutel/Softgehäuse bombendicht und diese ganzen "ich steck meine teure Kamera nicht in irgendeinen Plastikbeutel" Aussagen sind für mich schlichtweg Zeichen einer irrationalen Phobie (zumindest wenn dann auf Festgehäuse verwiesen wird).
Auch wenn es nach wie vor die meisten nicht glauben können, Festgehäuse sind nicht "dichter" als EWA-Marine Beutel (bei anderen Herstellern ist der Verschluss eventuell nicht so sicher). Wenn Sand in die Dichtungsringe kommt ist bei nem Festgehäuse schnell mal etwas Wasser drinnen, gerade weil der Innendruck NICHT dem Außendruck entspricht (d.h. das Wasser gleicht den Druck aus, indem es ins Gehäuse eindringt), umgekehrt drückt es bei einer undichten Stelle beim EWA-Marine die Luft raus. Das merkt man schnell und die paar Minuten vorher einen Test zu machen, ob auch alles dicht ist, sollte man sich einfach nehmen, dann kann auch nichts schief gehen.
Wegen dem "Druckproblem": ich war bislang mit dem Gehäuse erst auf 8m, wo es keinerlei Probleme gab (im Gegenteil, es war noch einiges an Spielraum, aber soll ja auch bis 20m gehen). Wer unbedingt mehr will, kann ja das U-AXP oder BXP nehmen, die gehen bis 50m (durch zusatzwentil kann man mehr Luft reinpumpen und es ist auch so voluminöser).
Anyway, ich kenne diesen Bag nicht, aber wenn dieses Ding auf fast alle Kameras und Objektive aller möglichen Hersteller passt - und gleichzeitig alle Funktionen erhalten bleiben sollen - wäre ich schon sehr skeptisch.
...und ich glücklich... naja, ganz so ist es ja auch nicht. (D)SLRs passen zwar (fast) alle rein (für die "großen" wie z.B. die 1D(s)er gibt es ja die B serie), außerdem limitiert der Rüssel vorne, welche Objektive man reinstecken kann, für lange Objektive braucht man das U-AZ, für Objektive ab 77mm Filterdurchmesser und Innenfokussierung das AXP/BXP 100.
Funktionen bleiben zwar grundsätzlich schon alle erhalten, aber zoomen ist mit einem normalen EWA-Marine eine Tortur, den Auslöseknopf hab ich auch schon ein paar mal länger gesucht, also Komfort ist etwas anderes. Außerdem gibt es zumindest bislang noch kein EWA-Marine mit Domeport, womit UWW-Objektive ziemliche Qualitätseinbußen haben dürften. Externe Blitze zu benutzen wird auch schwieriger (wobei ich mir das noch anschauen möchte).
Feste Gehäuse haben sicher ihre Berechtigung, aber für mich sind weiche einfach Preis-Leistungsmäßig unschlagbar, unter anderem auch deshalb weil jede SLR reinpasst... ich hab deshalb das Gehäuse auch schon öfters Freunden und Verwandten geliehen, schließlich soll es ja auch benutzt werden.