• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwasserbag für Dslr

Alina15

Themenersteller
Ich habe mal eine frage.

Und zwar möchte ich gerne mal ein paar Bilder unter Wasser machen, z.B meine schwimmenden Hunde.

Habe jetzt im Ebay so eine Unterwasserbag gefunden.
http://cgi.ebay.de/Unterwasserbag-D...r_PM?hash=item53dc90fa00&_trksid=p3286.c0.m14

Diese geht bis Drei Meter und man kann auch noch Zoomen..

Nur ich hab da irgendwie meine bedenken, hat jemand Erfahrung mit so was?
Meint ihr die könnte man kaufen?
Und was ist wenn dann doch was passiert und Wasser eindringt, haftet der Händler oder ist das dann mein Problem?
 
imho wäre der Bereich "Zubehör" der richtige Ort für die Frage


Anyway, ich kenne diesen Bag nicht, aber wenn dieses Ding auf fast alle Kameras und Objektive aller möglichen Hersteller passt - und gleichzeitig alle Funktionen erhalten bleiben sollen - wäre ich schon sehr skeptisch.


Der Händler/Lieferant (oder ggf. Importeur) haftet nach Produkthaftungsgesetz für Schäden an deiner Kamera (Achtung: Selbstbehalt von 500 EUR!). Ansonsten auch Haftung nach BGB, wobei die ein paar Tücken hat.

Und zudem: Irgendein Ebayshop ist vielleicht auch nicht gerade so gut erreichbar/kulant wenns um Schäden geht.
 
Die Sufu spuckt dazu ne ganze Menge aus, aber der Thread hier scheint an Besten geeignet:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=540627


Persoenlich hab ich fuer meine Kompakte ein gescheites UW_Gehaeuse gekauft, meine DSLR darf definitiv nicht mit ins Wasser. Da bin ich recht eigen.
Mir persoenlich reicht es vollkommen.
Bei den Bags habe ich nur ein Problem, es kann passieren (recht haeufig), dass man versehendlich die Knoepfe unkontrolliert drueckt, auch der Wasserdruck (ok, nicht auf 3m) tut sein uebriges.
Ich hatte mal einen Bag fuer bis zu 10m, dort hatte ich meien Kompakte drin, auf 8m drueckte der Wasserdruck so "stark" auf den Ausloeser, dass dieser Bilder machte bis die Karte voll war. Einen Tag spaeter gabs das UW-Gehaeuse.

Aber fuer Hunde im Wasser, als Spritschutz beim Surfen, etc sehe ich da weniger Probleme.
 
Ich bin mir auch nicht so sicher ob ich wirklich meine D40 mit unters Wasser nehmen will.

Ich kaufe mir lieber eine Kompaktkamera von Olympus für 1.39 die hält auch Drei Meter Tiefe aus.
 
Den oben genannten Beutel habe ich mir schonmal im Geschäft angeschaut und muss sagen, dass die EWA-Marine-Beutel qualitativ besser und vor allem sicherer wirken (bei denen ist der Verschluss z.B. über gescheite Metallschienen und Schrauben gesichert... (klingt jetzt martialischer als es ist)

Bei sachgemäßer Handhabung (wie übrigens auch bei deutlich teureren Gehäusen) halten EWA-Marine Beutel/Softgehäuse bombendicht und diese ganzen "ich steck meine teure Kamera nicht in irgendeinen Plastikbeutel" Aussagen sind für mich schlichtweg Zeichen einer irrationalen Phobie (zumindest wenn dann auf Festgehäuse verwiesen wird).
Auch wenn es nach wie vor die meisten nicht glauben können, Festgehäuse sind nicht "dichter" als EWA-Marine Beutel (bei anderen Herstellern ist der Verschluss eventuell nicht so sicher). Wenn Sand in die Dichtungsringe kommt ist bei nem Festgehäuse schnell mal etwas Wasser drinnen, gerade weil der Innendruck NICHT dem Außendruck entspricht (d.h. das Wasser gleicht den Druck aus, indem es ins Gehäuse eindringt), umgekehrt drückt es bei einer undichten Stelle beim EWA-Marine die Luft raus. Das merkt man schnell und die paar Minuten vorher einen Test zu machen, ob auch alles dicht ist, sollte man sich einfach nehmen, dann kann auch nichts schief gehen.
Wegen dem "Druckproblem": ich war bislang mit dem Gehäuse erst auf 8m, wo es keinerlei Probleme gab (im Gegenteil, es war noch einiges an Spielraum, aber soll ja auch bis 20m gehen). Wer unbedingt mehr will, kann ja das U-AXP oder BXP nehmen, die gehen bis 50m (durch zusatzwentil kann man mehr Luft reinpumpen und es ist auch so voluminöser).

Anyway, ich kenne diesen Bag nicht, aber wenn dieses Ding auf fast alle Kameras und Objektive aller möglichen Hersteller passt - und gleichzeitig alle Funktionen erhalten bleiben sollen - wäre ich schon sehr skeptisch.

...und ich glücklich... naja, ganz so ist es ja auch nicht. (D)SLRs passen zwar (fast) alle rein (für die "großen" wie z.B. die 1D(s)er gibt es ja die B serie), außerdem limitiert der Rüssel vorne, welche Objektive man reinstecken kann, für lange Objektive braucht man das U-AZ, für Objektive ab 77mm Filterdurchmesser und Innenfokussierung das AXP/BXP 100.
Funktionen bleiben zwar grundsätzlich schon alle erhalten, aber zoomen ist mit einem normalen EWA-Marine eine Tortur, den Auslöseknopf hab ich auch schon ein paar mal länger gesucht, also Komfort ist etwas anderes. Außerdem gibt es zumindest bislang noch kein EWA-Marine mit Domeport, womit UWW-Objektive ziemliche Qualitätseinbußen haben dürften. Externe Blitze zu benutzen wird auch schwieriger (wobei ich mir das noch anschauen möchte).

Feste Gehäuse haben sicher ihre Berechtigung, aber für mich sind weiche einfach Preis-Leistungsmäßig unschlagbar, unter anderem auch deshalb weil jede SLR reinpasst... ich hab deshalb das Gehäuse auch schon öfters Freunden und Verwandten geliehen, schließlich soll es ja auch benutzt werden.
 
ich hab den genannten beutel und bin mehr als zufrieden! habe ihm bisher in seen, schwimmbad und auch im meer genutzt. ich finde die das ding macht einen guten qualitativen eindruck und hat bis jetzt auch immer eine gute figur gemacht.
3m tief bin ich allerdings noch nicht getaucht eher beim schnorchel max. 2meter.. um tiefer zu kommen müsste man die tasche auch noch mit gewichten schwehrer machen da sie sonst immer auftrieb hat. Desweiteren kann man die funktion des "zoomens" unterwasser total vergessen! ich habe um das objektiv noch nen socken gestopt da sonst immer der rand von der tasche aufem bild war 0o die sontige bedienung (besonders das auslösen z.b.) funktionieren je nach kamera model dagegen einwandfrei. nach den ersten paar versuchen bin ich nun aber super zufrieden und würde mir die tasche immer wieder kaufen! (gibts übrigens für den gleichen preis hier ;)
ein paar persönliche beispielbilder findet ihr btw. auf DA.

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten