• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwasser

…. so ein+einhalb Jahre später …

Wie siehts aus … bin kurz davor den Dicapac zu bestellen, bin mir nur nicht sicher obs der WP-S5 oder der WP-S10 werden soll, für D800+35/2 und YN622N obenauf …

Laut Datenblatt ist die D800 1 cm schmäler, genau gleich hoch und gleich dick wie die Innenmaße des WS-P5, das 35/2 genau 5cm lang…

Da ich eher WW Bilder brauche unter Wasser, jedenfalls suggerieren mir das alle Threads dazu, habe ich Angst, dass mir beim WS-P10 der "Schnorchel bei WW im Weg sein wird.

Geplant habe ich

• Fashion/Unterwassershooting
• D800
• 2 Metz 48AF1N IM Wasser Position links/rechts
• Jinbei DC1200 mit 70er Dish&Wabe als Sonne/Gegenlicht draußen/oben
• Funkauslöser YN622N in iTTL

…€dith sagt: muss das nicht eigentlich zu allgemeinem Zubehör … bin über Tante Google hier gelandet...
 
Für eine D800 würde ich beim Gehäuse nicht geizen, ein Ewa sollte es schon sein. Ab und zu sind die zu vernünftigen Preisen gebraucht zu bekommen. Und in der Regel trotzdem dicht. Das Gehäuse macht im Vergleich zu den Billigheimern einen zwei- bis dreimal so soliden Eindruck (Viel dickwandiger und vorn echtes Glas statt Plaste -> Bildqualität!).
Festgehäuse kann man meines Wissens bei kurzfristigem Bedarf auch mieten.
 
…der WP-S5 für D800+35/2 und YN622N …

Aaaaaber gaaaaaanz knapp, Kamera sitzt stramm drin, das wesentliche lässt sich über Wasser mit trockenen Händen bedienen…
Den Funker quer mit nem Blitzkabel muss ich noch testen, denke wird aber zu eng, finde ist etwas viel Druck drauf wenn der YN622N montiert ist, muss aber noch mit der Luft im Beutel spielen. Die D800 sitzt leider einen Tick, ca 1cm, aus der Mitte, geht aber noch, man hat eben links noch Luft und rechts wo man hauptsächlich bedient ist es press.

Das 35/2.0D verliert sich im Schlauch, ist sehr kurz und mein erster Eindruck ist …. ne lieber das 24-85/2.8-4 auf Macro stellen und auf 35mm drehen (minimum Zoomstellung bei Macro), das passt wie reingegossen …. das Sigma 14/2.8HSM passt zwar gut rein, vignettiert aber wie das Samyang 8/3.5 mit GeLi …. man hat nur nen kleinen Ausschnitt/Loch … FischEye-like …
Das AFs 50/1.8 sitzt auch gut drin … so kann ich wählen zwischen 24/35/50 … das sollte doch reichen.

Hab den Beutel aus Spaß auch mit der D40 gefüllt …. ist wie Salami in den Hausflur legen :evil:
Das 105/2.8OS Macro passt nicht… wie gesagt da würde sich der WS-P10 anbieten, hat nen längeren Rüssel.

Am Sonntag geht's ins Schwimmbad, am Abend mach ich dann einen Bericht rein mit Bildern und Eindrücken…
Noch ein Test: Kamera raus, alles abdichten, viel Luft rein und draufsetzten … nach 5 Minuten keine Luft entwichen und ich habe bald 90kg …
Test ohne Kamera unter Wasser werde ich aber trotzdem noch machen.
Gruß
Mike

PS eventuell gibt's nen Shootout mit einem Ewa-Marine…
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten