• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwasser Potpourrie

Ich gratuliere zum Gewinn bei den Glanzlichtern in der Rubrik "Diversity of all other Animals", Wahrmut!
 
Hallo Wahrmut, glücklich ist kürzer und positiver. Glückwunsch zum Highlight :top:
Hallo Holger,

stimmt zwar, da ich aber bisher bei jeder Glanzlichter-Teilnahme ein Highlight hatte, war meine Hoffnung, auch mal einen Winner zu platzieren.
Aber die Chancen dafür stehen natürlich viel schlechter...

Dir auch besten Dank für den Glückwunsch!


Dann will ich aus gegebenem Anlass mal das besagte Bild zeigen:




Und hier, auch wenn es nicht 100% (oder sollte ich sagen 50% :rolleyes: - ok, ein paar Muscheln sind schon zu sehen :D) in die Rubrik 'Tiere' passt, ein ziemlich altes Bild, als ich mal mit einer Bekannten eine Art UW-Model-Shooting in einem trüben deutschen See veranstaltet habe:




Grüsse

Wahrmut
 
So, dann will ich diesen Thread mal wieder aus seinem Dornröschenschlaf wecken! :D

Als erstes der Nachtrag aus meinem allerersten Beitrag:
Imageshack hatte irgendwann seine Bestimmungen geändert und mal eben nach seinem Gusto einfach jede Menge Bilder der Nutzer gelöscht, super. :mad:
Darunter war auch dieses Bild einer Netzmuräne aus dem Oman - wie gesagt, aus meinem ersten Beitrag dieses Threads.

_MG_5338_Honeycomb.jpg

Ich hatte ja schon 2 Bilder von Sepien aus Zeeland gezeigt.
Diese faszinierenden Tiere kommen jedes Jahr im späten Frühling aus dem Atlantik um sich in der Nordsee zu paaren, die Eier abzulegen und diese zu bewachen.
Es ist jedes mal ein einmaliges Schauspiel, sie dabei zu beobachten.
Leider hatte ich erst 2 mal die Gelegenheit, eine Paarung zu fotografieren.
Das eine mal sind nur unansehnliche Dokubilder rausgekommen, weil ich einfach viel zu weit weg war (die Sicht beträgt idR zwischen 1/2 und 2-3m).
Aber das andere mal war ich glücklicherweise sehr nah dran, fast schon unverschämt nah :D, und konnte trotz schlechter Sicht zumindest ein brauchbares Bild machen:

_MG_2837_Sepienpaarung.jpg

Obwohl es in Zeeland (Oosterschelde, Grevelinger Meer) auch noch andere grössere Meeresbewohner gibt (Schweinswale, Seehunde), sind es doch zumeist die kleinen Lebewesen, wegen denen man dort ins kalte Wasser steigt.
Hier mal eine kleine Rippenqualle, ca. 3-4cm gross:

_MG_0092_Rippenqualle.jpg

Der Name Rippenqualle ist eigentlich irreführend, da es sich bei diesen Lebewesen gar nicht um Quallen handelt.
Sie haben aber die faszinierende Eigenschaft der Biolumineszenz, ein Eigenleuchten, welches durch chemische Reaktionen erzeugt wird.

Und hier noch ein kleines 'Monster', zumindest sehen die Einsiedlerkrebse immer ein wenig schlecht gelaunt aus:

_MG_3216_Hermit_Crab.jpg

P.S.: Leider muss ich seit einiger Zeit ein etwas aufdringlicheres CR in die Bilder einfügen, da diese teilweise von 'osteuropäischen' Seiten als Postkartenmotive angeboten werden.:mad:
 
Deine Bilder sind einfach beeindruckend. Mit den Erläuterungen noch dazu ist das beste Information und Bildung. Stark und ein fettes Dankeschön an Dich. :top::top::top:
 
Danke für Eure aufmunternden Worte! :)

Dann nutze ich mal den Motivationsschub für ein weiteres Foto...
Eines meiner Lieblingsbilder vom letzten Jahr: Ein Edelkrebs.
Mittlerweile auf der Roten Liste gelandet, weil ihm die Einwanderer aus dem fernen Westen den Lebensraum wegnehmen und ausserdem die Krebspest übertragen - an der der Edelkrebs, im Gegensatz zu den Einwanderern, zu Grunde geht. :(

_MG_1897_Edelkrebs.jpg

Das Bild entstand in einem See in Ostdeutschland.

Und weil immer mal wieder nachgefragt wird:
Mit der 7D und dem Canon Fisheye Zoom bei 13mm - also ziemlich nah dran (nicht beschnitten).
 
Hallo,

Ich bin sonst hier im Forum eher so der Stille Mitlesen, aber deine Fotos, da kann man nicht mehr still sein.

Unglaubliche, wunderschöne, und (in meinen Augen) perfekte Bilder, die du hier zeigst.

Ich freue mich auch neue Bilder!

Danke fürs zeigen !
 
Wieder ein tolles Bild! Schoener Kontrast zwischen dem knalligen gruen und dem Krebs. Schade das immer mehr Unterwassertierchen von eingeschleppten Arten bedroht werden...Ist ja nun nicht so das viele Arten so oder so schon ueberfischt sind.

Hoffe es wird schnell waermer hier in Neuseeland damit ich endlich auch mal wieder abtauchen kann.

Freue mich auf mehr.

Gruss
Max
 
Dann nehme ich dies mal zum Anlass, wieder 2 Bilder zu zeigen - beide aus Bali.

Hier eine typische Riff-Idylle, welche die beeindruckende Artenvielfalt auf wenigen m³ zeigt:

_MG_4215_Coral_Garden.jpg

Und hier eine Anemonenkrabbe/Neopetrolisthes maculatus bei einem Nachttauchgang.
Man kann gut ihr typisches Verhalten der Nahrungsbeschaffung beobachten:
Die Krabbe filtriert mit ihren Härchen feinste Partikel aus der Strömung:

_MG_6478_Porcelain_Crab.jpg
 
Zitat:
Zitat von TurboS Beitrag anzeigen
Von mir auch mal was zum Thema
Zitat:
Zitat von waso Beitrag anzeigen
Hallo,

da ich die letzten Monate schon oft darauf angeschrieben wurde, habe ich mich jetzt endlich dazu entschlossen, einen Thread für meine Unterwasserbilder zu starten.

Mach doch einen eigenen Thread auf, oder beteilige dich am allgemeinen Thread für UW-Bilder.

Hatte ich überlesen...sorry !!!
Hab's gelöscht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten