• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwasser mit 60mm und LiveView

4zap

Themenersteller
Hallo

Ich fotografiere viel mit der 600D unter Wasser beim Freitauchen. Problem dabei ist das die Motive die man vor die Linse bekommt auch schnell wieder weg sind bevor die Auslösung erfolgt ist. Der LiveView ist dabei eigentlich unbenutzbar da die Fokussierung viel zu lahm erfolgt. Meine Linse unter Wasser ist ein EF-S 60mm Macro. Über den Sucher fokussiert die Kamera mit der Linse so fix, das schon einige sehr schöne Fotos entstanden sind.Das macht richtig Spass! Hier das letzte von vor zwei Wochen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2429437[/ATTACH_ERROR]

Problem dabei ist, das ich durch die Tauchmaske im Gesicht einen recht großen Abstand zum Sucher habe und die Motive oft nicht mittig ins Bild bekomme oder auch häufig unscharf sehe da mir der Sucherausschnitt nicht 100% sichtbar ist. Ärgerlich wenn man superscharfe Schüsse hat und Flossen oder Beine abgeschnitten sind. :mad:

Gibt es eine Möglichkeit das die Kamera über den LiveView genauso schnell fokussiert wie über die Sensoren im Suchermodus? Hab fast alles probiert... kein Erfolg....
 
Ich weiß nicht, ob das bei der 600d auch funktioniert, aber bei meiner 60d gibts im LiveView den AutoFokus Modus "AF Quick", da klappt dann der Spiegel wieder kurz runter, die Kamera stellt scharf, und dann klappt der Spiegel wieder hoch.

Dauert zwar auch 1-2 Sekunden, ist aber definitiv schneller, wie wenn der AF so durch die Gegend ruckelt..
 
Das Problem ist, das die meisten DSLR im Live-View Modus vom schnellen Phasen-AF auf den langsameren Kontrast-AF umschalten. Dazu noch die verschiedenen Glas- Wasserübergänge und schon hat der AF zu kämpfen.
 
Öhm, ...Quick-Modus geht nicht?


Hai

nein, blöderweise ja nicht. Wenn ich auf AF Quick umschalte fokussiert die Kamera nicht mehr sondern löst sofort aus. Ich dachte auch das die Kamera dann mit den Sensoren fokussiert statt mit dem Kontrast.
Das die Kamera im Quick Modus sofort auslöst ohne das die Linse fokussiert hat mich bei der 600D von Anfang irgendwie stutzig gemacht, dachte aber es liegt bestimmt an mir. Wie sollte die Kamera denn reagieren wenn sie im AF Quick Modus inkl. LiveView arbeitet und ich den Auslöser drücke? (tschuldigung für die wirklich blöde Frage) aber ich brauch mal einen Vergleich....:)
 
Hai

nein, blöderweise ja nicht. Wenn ich auf AF Quick umschalte fokussiert die Kamera nicht mehr sondern löst sofort aus. Ich dachte auch das die Kamera dann mit den Sensoren fokussiert statt mit dem Kontrast.
Das die Kamera im Quick Modus sofort auslöst ohne das die Linse fokussiert hat mich bei der 600D von Anfang irgendwie stutzig gemacht, dachte aber es liegt bestimmt an mir. Wie sollte die Kamera denn reagieren wenn sie im AF Quick Modus inkl. LiveView arbeitet und ich den Auslöser drücke? (tschuldigung für die wirklich blöde Frage) aber ich brauch mal einen Vergleich....:)

Ja irgendwas machst du falsch...
Du musst den Auslöser halb gedrückt halten bis die Kamera scharf gestellt hat und der Spiegel wieder hochgeklappt ist und dann den Auslöseknopf durchdrücken.
 
Ja irgendwas machst du falsch...
Du musst den Auslöser halb gedrückt halten bis die Kamera scharf gestellt hat und der Spiegel wieder hochgeklappt ist und dann den Auslöseknopf durchdrücken.

Danke :)

also ich hab das jetzt nochmal probiert: Hier die Einstellungen im Detail:

- Modus AV, Blende 9.0, Einzelbildaufanhme, ISO Auto
- AF Quick ist eingestellt
- LiveView aktiv
- Versuch den Auslöser halb durchzudrücken, die Kamera löst sofort aus. Es scheint als wäre ein halb gedrückter Auslöser erst gar nicht möglich (im AF Live geht das mit dem halb gedrückten Auslöser und die Kamera fokussiert wie es auch sein soll)

- Nach der spontanten Auslösung wird auch nichts auf die SD Karte geschrieben, die Aufnahme ist nicht gespeichert!!

Im Menue ist die LiveBild-Aufnahme aktiviert und der AF-Modus steht auf Quick.

Die Kamera reagiert in dieser Form schon so seit dem ich sie am ersten Tag in den Händen hatte..... (hatte mich aber weiter nicht drum gekümmert aus Zeitmangel und dachte ich stell mich nur zu doof an im AV Quick)

Hat die Kamera evtl. ne Fehlfunktion (wär ja auch möglich)?... ich hätte noch Garantie drauf.
 
Die Kamera löst nicht aus. Das hört sich nur so an...
Es macht klick und das Bild wird kurz dunkel. Das ist der Moment, in dem der Spiegel runter geht und der AF seine Arbeit verrichtet.
Danach ist das Objekt scharf und du kannst den Auslöser voll durchdrücken. Erst dann, erfolgt auch die wirkliche Auslösung.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
Der "normale" Autofokus funktioniert ja nicht, wenn der Spiegel hochgeklappt ist, deshalb muss der Spiegel eben runterklappen, dann fällt Licht auf den AF-Sensor, die Kamera kann scharfstellen, klappt den Spiegel wieder hoch, und du siehst, ob auch wirklich richtig scharf gestellt ist.
Und wie schon von Dopolus erwähnt, musst du dann ganz durchdrücken, und normalerweise hast du dann ein scharfes Bild :)
 
Die Kamera muss beim "Quickmodus" prinzipbedingt mit dem Spiegel hin- und her-klappe(r)n! Nur so lassen sich die 'regulären' AF-Sensoren (Phasen-AF) im Boden der Kamera nutzen. Lass' Dich davon nicht irritieren, das dient wirklich nur und ausschließlich zur Fokussierung.

Gruß, Graukater
 
Hallo und Danke an Alle

ich glaub ich habs kapiert.:D
Der Fehler lag eindeutig auf OSI Layer 8, also bei mir.

Das heißt also im Klartext ich drücke einmal den Auslöser (ich höre den Spiegel klappen...) drücke nochmal (die Kamera fokussiert und löst dann erst aus). Das funktioniert soweit. Vielen Dank das ihr mir hier auf die Sprünge geholfen habt. Das heißt aber auch das ich jedesmal diese Prozedur ausführen muss wenn ich erneut ein Bild schießen will. Ob das unter Wasser mit einem Atemzug so praktikabel ist werde ich testen. Die Motive die ich fotografiere sind sehr mobil, ich bin mal gespannt ob ich damit bessere Ergebnisse erzielen kann.

Danke & Gruß
r.
 
Du kannst dir auch den Autofokus auf die Stern-Taste legen (C.Fn IV "Auslöser/AE-Speicherung" auf 1 stellen), dann kannst du beliebig oft auslösen, ohne neu zu fokussieren.
 
Hallo 4zap!

Da ich Taucher bin und begeisterter Spiegelreflexfotograf seit fast 50 Jahren würde ich gerne wissen, wie machst du das mit dem Licht.
Ich selbst verwende eine GoPro mit selbstgebateltem Led-Licht.

LG
dslr-urtyp
 
Das heißt also im Klartext ich drücke einmal den Auslöser (ich höre den Spiegel klappen...) drücke nochmal (die Kamera fokussiert und löst dann erst aus).
Vielleicht ist es nur der ungenauen Wortwahl geschuldet, aber zum Fokusieren im LiveView wird der Auslöser nur halb durchgedrück (also wie bei Fotos durch den Sucher). Dann klappert es kurz und im Liveview sollte nun der Fokus sitzen, zu prüfen durch das kleine grüne Quadrat. Den Auslöser aber immer noch halb durchgedrückt halten (hier also auch wie bei Fotos durch den Sucher). Dann für das eigentliche Foto den Auslöser voll durchdrücken.

Also noch mal zusammengefasst: Fokusieren mit LiveView und AF-Quick funktioniert genauso wie Fokusieren durch den optischen Sucher, nur dass es zwischendurch etwas klappert durch den Spiegelschlag. Den Auslöser deshalb nicht vorzeitig loslassen, sondern Fokusieren und Auslösen "wie immer".
 
Problem dabei ist, das ich durch die Tauchmaske im Gesicht einen recht großen Abstand zum Sucher habe und die Motive oft nicht mittig ins Bild bekomme oder auch häufig unscharf sehe da mir der Sucherausschnitt nicht 100% sichtbar ist.

Die beste Lösung für dieses Problem (auch wenn es nicht die eigentliche Frage war) wäre ein Winkelsucher. Damit wird der Sucher auch mit Maske wieder voll benutzbar und das LV Thema erledigt sich. Ist nicht billig, also macht das vermutlich beim Freitauchen keinen Sinn...

Grüße
Patrick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten