Habe Tauchen gelehrnt vor 20 Jahren, und da war ich 4-5mal jaehrlich unterwasser, aber in letzten 10 Jahnren habe ich nur 3 Urlaubstauche bis 10 meter gemacht, und ich habe nicht vor 300 eur fuer die naechsten 3 Tauchgange gemacht.
Mein budget ist eher 100 als 300 Eur.
Wenn ich da auch mal einhaken darf: Für gute Bilder Unterwasser ist es meiner Meinung nach unablässlich, erstmal gut zu tauchen. Sicher zu tarieren (und auch so, dass man beim Foto machen nicht noch das Riff beschädigt etc.) ist ist dafür ein absolutes Muss.
Wenn du dir da ganz sicher bist, dann kannst du anfangen UW zu fotografieren, denn dann musst du nicht mehr darüber nachdenken was du sonst noch tun musst.
Ich mein Zitat von dir hier war: "Ich habe schon genug zu tun unter zu bleiben"
Und ganz ehrlich: Wenn das wirklich der Fall ist, wirst du auch mit deinen Bildern nicht glücklich und Riffe, die eh schon oft genug unter Mengen von Tauchern (die nicht gut ausgebildet sind) leiden, müssen noch mehr leiden.
Ich will dir damit nichts böses und ich will dir auch nicht vorschreiben, was du zu tun und zu lassen hast, aber ich selbst hatte am Anfang mit dem Fotografieren unter Wasser genug zu tun...da will man schon sicher genug tauchen können, dass man da gut zurechtkommt. Und eine gewisse Ruhe, Tarierung, Übersicht etc. ist auch nötig um wirklich gute Bilder zu machen!
Und dann sei dir klar, dass du für gute Bilder UW auch schnell mal ein Geldgrab entdeckst...Blitze/Lampen, die anständige Kamera, ein Gehäuse, dass man gut bedienen kann, die Pflege, damit immer alles dicht ist! Da würd ich mir gut überlegen, ob ich mir das alles für ein paar Schnappschüsse antun will. Das Medium Wasser ist da nicht so gutmütig wie das Medium Luft!
Und für 100€ ansprechende UW- Bilder? Ich denke das wird nicht ganz leicht...aber da lasse ich den Experten den Vorrang (da ich das Tauchen aus Zeitmangel die letzten Jahre nicht ausleben konnte)