• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Unterwasser-Kamera

primzi

Themenersteller
Für Karibik-Urlaub suche ich ein Unterwasser-Ding.

Ich habe einige kleine Kameras im Laden gehalten, aber die sind alle bis 3 oder 10 m Wasserdicht. Ich tauche jedoch bis 20 meter wenn ich die Ausrüstung miete, und suche etwas, dass bis diese Tiefe eine 15-30 min aushakten würde.

P

(Normallweise habe ich Canon Powershot oder Sony 77, welche ich aber nicht einem billigen Unterwasser Gehäuse zutrauen würde).
 
Es gibt schon einige Kameras, die Wasserfest sind bis unter 50m

Aber über die Fotoqualität wird nur in schimmernden Farben geschrieben.

Ich habe z.B. versucht, von dieser Kamera den Sensor und die ISO Werte ausfindig zumachen. Leider bis jetzt ohne Erfolg.

Aber vielleicht findest du ja was?
Sealife Mirco HD 16 GB - wasserdicht bis 60 m

Weil beachten musst du, das unterhalb von 50m es verdammt dunkel ist.
Sprich ein Hi ISO Sensor muss verbaut sein. Zudem wäre von Vorteil, das die Optik unter f2 ist. Auch das konnte ich nicht ausfindig machen :confused:

Wahrscheinlich ist es am sinnvollsten, wenn du für deine Kamera ein Wasserfestes Gehäuse dir kaufst.

Edit:

Die hier könnte eventuell was sein. Sie hat zumindest einen CMOS Sensor
GoPro HERO3 Black
 
Zuletzt bearbeitet:
suche dir eine kampakte, für die es ein unterwassergehäuse gibt. canon hat ein paar wenige. das ist eine tolle lösung, aber auch eventuell teuer.
was es aber noch gibt, und das ist dann nicht so teuer, ist ein wasserdichter palstikbeutel mit scheibe für das objektiv. gibts in verschiedenen größen bei den bekannten fotogeschäften.
 
Was für eine Powershot hast du denn?
 
Für Karibik-Urlaub suche ich ein Unterwasser-Ding.

Öfter mal was neues. Ein Ding?! Ein Ding für Foto oder Video, denn...

... dass bis diese Tiefe eine 15-30 min aushakten würde.

15-30 min hört sich nach Video an.

Ach, und: was bitte ist auhakten?

... welche ich aber nicht einem billigen Unterwasser Gehäuse zutrauen würde).

Der letzte, interessante Punkt: über welches Budget reden wir denn bitte?

Gruß
Matthias
 
für Foto oder Video = BEIDES

15-30 min = Unterwasser beim 10-20 meter.

aushaken = AUSHALTEN (Schreibfehler)

Budget = so billig wie möglich.. Errinerungsfotos = keine besendere Qualität,

Ich habe schon genug zu tun unter zu bleiben und spiele keinen Profi-Fotografen...
 
Servus,

1. Regel - Sicherheit geht vor, zuerst sicher tauchen lernen, dann fotografieren.

In Deiner Situation würde ich definitiv eine GoPro Actioncam empfehlen. Die macht Video und Fotos, kommt serienmäßig mit 40m UW-Gehäuse, und man kann sie anfangs mit praktischen Halterungen an der Maske oder am Arm befestigen so dass man sich aufs Tauchen konzentrieren kann.

Gibt Schöne Erinnerungsvideos :)

Cheers
 
Gebe Matthias recht.
Würde dir auch eine GoPro empfehlen. Die Nikon ist für "mich" weder Fisch noch Fleisch. Ansonsten würde ich die Canon S120 im D&D Gehäuse nehmen. Die bekommst du unter 500€ im Set.
Und auch von mir, lerne erst mal das Tauchen. Erst dann hast du Zeit UW zu fotografieren.
 
Und auch von mir, lerne erst mal das Tauchen. Erst dann hast du Zeit UW zu fotografieren.

Habe Tauchen gelehrnt vor 20 Jahren, und da war ich 4-5mal jaehrlich unterwasser, aber in letzten 10 Jahnren habe ich nur 3 Urlaubstauche bis 10 meter gemacht, und ich habe nicht vor 300 eur fuer die naechsten 3 Tauchgange gemacht.

Mein budget ist eher 100 als 300 Eur.
 
Habe Tauchen gelehrnt vor 20 Jahren, und da war ich 4-5mal jaehrlich unterwasser, aber in letzten 10 Jahnren habe ich nur 3 Urlaubstauche bis 10 meter gemacht, und ich habe nicht vor 300 eur fuer die naechsten 3 Tauchgange gemacht.

Mein budget ist eher 100 als 300 Eur.

Wenn ich da auch mal einhaken darf: Für gute Bilder Unterwasser ist es meiner Meinung nach unablässlich, erstmal gut zu tauchen. Sicher zu tarieren (und auch so, dass man beim Foto machen nicht noch das Riff beschädigt etc.) ist ist dafür ein absolutes Muss.
Wenn du dir da ganz sicher bist, dann kannst du anfangen UW zu fotografieren, denn dann musst du nicht mehr darüber nachdenken was du sonst noch tun musst.
Ich mein Zitat von dir hier war: "Ich habe schon genug zu tun unter zu bleiben"
Und ganz ehrlich: Wenn das wirklich der Fall ist, wirst du auch mit deinen Bildern nicht glücklich und Riffe, die eh schon oft genug unter Mengen von Tauchern (die nicht gut ausgebildet sind) leiden, müssen noch mehr leiden.

Ich will dir damit nichts böses und ich will dir auch nicht vorschreiben, was du zu tun und zu lassen hast, aber ich selbst hatte am Anfang mit dem Fotografieren unter Wasser genug zu tun...da will man schon sicher genug tauchen können, dass man da gut zurechtkommt. Und eine gewisse Ruhe, Tarierung, Übersicht etc. ist auch nötig um wirklich gute Bilder zu machen!

Und dann sei dir klar, dass du für gute Bilder UW auch schnell mal ein Geldgrab entdeckst...Blitze/Lampen, die anständige Kamera, ein Gehäuse, dass man gut bedienen kann, die Pflege, damit immer alles dicht ist! Da würd ich mir gut überlegen, ob ich mir das alles für ein paar Schnappschüsse antun will. Das Medium Wasser ist da nicht so gutmütig wie das Medium Luft!

Und für 100€ ansprechende UW- Bilder? Ich denke das wird nicht ganz leicht...aber da lasse ich den Experten den Vorrang (da ich das Tauchen aus Zeitmangel die letzten Jahre nicht ausleben konnte)
 
hi,
ich bin auch gerade am suchen, und werde mich wohl für eine Sony Alpha 7II oder A6000 entscheiden. für beides gibt es eine Unterwassergehäuse bis 40m für knapp 200€ Aufpreis. man könnte statt A6000 auch die A5100 nehmen, je nach dem ob Touchscreen, Sucher oder 11BpS benötigt wird. Leider weis ich nicht wie schnell der AF unterschied von A7II und A6000 ist, und das Vollformat voreilt bei weniger Licht das preis unterschied entschädigen wurde.

Ach und vergiß die 100-300€ fertige UW Kammeras, ich hatte schon Nikon AW100, da könnte man auch eine Billige Kamera nehmen und in ein Beutel stecken. Die Bilder und Videos waren Grotten schlecht bei glasklarem Wasser.
wenn etwas für bis zu 300€ dann lieber GoPro3 mit UHD, oder irgend eine andere Actioncam für unter 100€
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe Tauchen gelehrnt vor 20 Jahren, und da war ich 4-5mal jaehrlich unterwasser, aber in letzten 10 Jahnren habe ich nur 3 Urlaubstauche bis 10 meter gemacht, und ich habe nicht vor 300 eur fuer die naechsten 3 Tauchgange gemacht.

Mein budget ist eher 100 als 300 Eur.

Mit deinen 50 Tauchgängen in 20 Jahren fängst du bei Null wieder an. Aber das gehört hier nicht hin. Das können wir im T-Net weiter ausdiskutieren:ugly:

Mein Tip: in der Karibik gibt es oft Profi-Fotografen die die Tauchgänge mit begleiten und dann ihre CD`s für 40-50 Dollar verkaufen.
 
ilovemy600d


Ich hoffe du willst dir nicht für eine 1600€ Cam ein 200€ Gehäuse kaufen?!?!
Habe schon einige sehr sehr traurige Taucher mit solchen Gehäusen gesehen:D
 
Ich will einfach Errinerungsfotos mitbringen - beim laetzem Tauch hatte ich eine Wegwerf-UW-Kamera.

Von dem ganzen Film waren 3 Bilder OK. bei der selben Ausbeute: Wenn ich 300 Bilder mit einem 50-100 Euro Ding mache und ich Freude an 10 Bilder davon habe ist mir das genug.

Da ich mich nicht auskenne, haette ich gerne Rat was fuer Kamera soll ich kaufen, deswegen habe ich den Thread gestartet.
 
100€? Da gibt es nix, insbesondere wenn es zum Tauchen und nicht zum Schnorcheln sein soll.
 
Schau einmal die Qumox SJ4000 an! Mit einem Rotfilter kannst du schon auch gute Videos machen. Für Fotos wird es schwieriger ohne Blitz, aber zumindest kostet die Cam ca. 90,- Euro und ist bis 30m wasserdicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten