• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Unterwasser-Kamera

Eine Olympus XZ-2 sollte man inkl. Gehäuse im Budget bekommen - und sie macht damit dann über wie unter Wasser eine gute Figur.

Gute Idee.
Das Olympus Gehäuse heisst PT-054 und ist mit knapp 300 € recht preiswert.

irgendwie bin ich noch überhaupt nicht schlauer geworden.....

auf was muss ich denn eigentlich genau achten bei der kamerauswahl für gute unterwasser-bilder?

Im Ernst jetzt? Da oben steht ne vernünftige Kombi für Über- und Unterwasser, gegen die deine abgesoffene FT3 kein Land sieht und nicht das Wasser reichen kann (Achtung, Wortspiele versteckt :evil:). Du musst nicht mehr suchen, die Kombi liegt sogar im Buget (was mich ehrlich gesagt verblüfft).

Fürs Tauchen (mEn schon für den Swimming Pool) gilte ne einfache Faustformel: Willste runter mit der Cam, solltest du ein externes Gehäuse verwenden. Günstig gibts die (da dabei) bei den meisten Actioncams (zB GoPro), ansonsten sind die Gehäuse teuer (für DSLR ab 1000€ aufwärts).

Was Unterwasser zählt: 1. Das Gehäuse, damit die Cam nicht absäuft. 2. Lichtstarkes Objektiv + großer Sensor und 3. Equipment (Lampen, Lampenarme usw).

Die von den Kollegen empfohlene Kombi bietet ein externes, richtiges UW-Gehäuse und eine Cam, die man auch so im Rahmen bis 300€ empfehlen kann ("Edelkompakte"), da das Objektiv lichtstark und gut ist. Abstriche gibts bei der Sensorgröße, immerhin aber ein BSI Sensor.

Btw, gibts eigentlich ein vergleichbar günstiges UW-Gehäuse für ne RX100 I/II/III?
 
also meint ihr dass ich die Olympus XZ-2 inkl. unterwasser-gehäuse nehmen soll oder?

gehäuse möchte ich auf jeden fall haben, auch wenn ich nur schnorcheln gehe. möchte aber nicht dass mit nochmal ne cam absäuft... folglich kommt also auch keine outdoor-cam für mich in betracht...
 
Du könntest Dir auch alternativ z.B. noch die Canon G1X ansehen - mit Gehäuse aber bei ca. 715 Euro. Dafür hat sie einen größeren Sensor als die Olympus.

Oder eine Sony RX100 (II) - dafür gibt es auch eine große Auswahl an Gehäusen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten