• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Unterwasser-Kamera

breakpoint

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

nachdem ich schon viel gelesen habe hier, habe ich mich nun auch angemeldet, da ich auch vor dem kauf einer neuer Kamera für den unter Wasser-Einsatz stehe.

Ich hätte gern eine Kamera die gute Bilder unter Wasser macht und auch an Land ne vernünftige Qualität bietet.

Offen bin ich für jede Marke.

Als preisliches Budget stellte ich mir 600€ vor.

Da ich schon eine Panasonic FT3 hatte, Betonung liegt auf HATTE, die mir aber undicht wurde und abgesoffen ist, dass es gleich einen Kurzschluss gab, möchte ich jetzt eine Kamera mit zusätzlichem Gehäuse.

Was könnt ihr mir da in diesem Preissegment bis 600€ für Cam und Gehäuse empfehlen?

Vielen Dank schon vorab für Eure Tips!!!
 
Ich hatte auch die Gopro Hero 3 Black Edition und die Quali ist schon ziemlich geil, auch Unterwasser!
Noch dazu ist das Teil sehr handlich :top:

Nachteilig ist dabei aber, dass du keinen Sucher oder einen Bildschirm hast und die Akkulaufzeit war nicht so aufregend. Es gibt aber schon den Nachfolger, vielleicht hat sich das schon gebessert.

Achja, mit Zoomen ist bei der Gopro auch nix! :evil:
Sehr weitwinkelig :)
 
ok, Unterwasser geht kein Sucher aber am land schon, jedes Handy mit der GoPro App ;)

Ich frag mich garde ob das Wlan wohl unterwasser auch Funktioniert :lol:

Das ist grade das geniale das es so Weitwinkelig ist :D um näher dran zu kommen kann man ja ein Telekopstab nutzen.

Also Akku hält echt gut durch bei der Hero3 wie ich finde, ok ich nutze auch nicht den Orginallen :D
 
Gopro (3 black edition) ist wahrlich eine qualitativ gute Kamera.
Aber als eine Art "Universalkamera"? Ein klares nein.
Wenn man eine sehr gute preiswerte Universalkamera möchte, zu der es dann obendrein auch ein ordentliches Unterwassergehäuse (bis 40 Meter) gibt, dann empfehle ich die Olympus xz2. Sie ist derzeit sehr preiswert und mit Unterwassergehäuse liegst du unter 600 Euro.
Sie hat natürlich auch "nur" ein fest verbautes Objektiv, aber das deckt den allround-Bereich gut ab.
Natürlich liefert sie keine 4K wie die Gopro (mit einer geringen Rate) ist jedoch für "Heimanwendungen" mehr als nur gut!

HzG
*dp
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Olympus XZ-2 sollte man inkl. Gehäuse im Budget bekommen - und sie macht damit dann über wie unter Wasser eine gute Figur.
 
Eine Olympus XZ-2 sollte man inkl. Gehäuse im Budget bekommen - und sie macht damit dann über wie unter Wasser eine gute Figur.
Ein befreundeter Taucher von mir nutzt ebenfalls die Olympus XZ-2 und ist mit der sehr zufrieden. Daher würde meine Empfehlung ebenfalls auf diese Kamera fallen in dieser Budget Ordnung.
 
Letztendlich musst du entscheiden, ob du eine gute Action Videocam haben möchtest, die aber hauptsächlich im WW Bereich FILMT, oder ob du eben auch fotografieren möchtest. Für Urlaubs- und/oder Familienbilder, die du eventuell AUCH machen möchtest, rate ich dir wahrlich NICHT zu der Gopro (ich habe die 3er black edition, weiß daher wovon ich rede).
Es ist eine Spezialkamera, die man immer dort einsetzt, wo "normale" Gerätschaft nicht zu verwenden ist.

http://www.taucher.net/diveinside/GoPro_Hero3_Black_Edition_story30.html

Lies dir diesen Beitrag durch und höre nicht auf Aussagen derer, die die Gopro wahrscheinlich nur aus Prospekten kennen.

Zu der Olympus sei gesagt, dass sie (Bild)Qualitativ Video nicht an die Gopro heranreicht, aber ob der Optik WESENTLICH mehr Möglichkeiten bietet.
Willst du 4K verarbeiten, wird vielleicht dein Rechner an seine Grenzen geführt.

Ich kenne momentan KEINE adäquate Kamera, die zu dem Preis der Kombi Kamera + UW Gehäuse auch nur annähernd an die Olympus XZ-2 heranreicht.
Nach oben ist natürlich alles offen.
Aber dein Limit war ca 600 insofern gäbe es für mich da keine weitere Überlegung.

HzG
*dp
 
Sony NEX-5N ca. 250 EUR z.B. hier im Forum.
Mit nem UW-Gehäuse, das ca. 100-180 EUR (je nach gewünschtem Objektiv) kostet.
Sehr gute Bildqualität mit APS-C-Sensor, wasserdichtes Gehäuse. Alles gut :).
 
Sprach er nicht von einer NEUEN Kamera?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also Gopro mag ich keine,soviel steht schon mal fest.

es soll eine NEUE kamera sein, die sowohl unter wasser mit gehäuse (haupteinsatz) und an land gute bilder macht.
 
Dann schau dir die von mir genannte Kombi an. Vielleicht überzeugt sie dich auch. Das UW-Gehäuse hat nicht jeder Händler am Lager, aber sei gewiss, hier hat Olympus seine Hausaufgaben gemacht. Man kann sie gut unter Wasser einstellen. Alle Knöpfe sind gut erreichbar. Auch ist das ganze nicht so "fummelig". Ist schon recht professionell!
Die Bildqualität ist natürlich nicht so gut wie eine Kamera mit größerem Sensor, aber auch bis A3 gedruckt noch sehr überzeugend und für Magazine zu verwenden.


HzG
*dp
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, leider gibt's für aktuelle NEX-Kameras keine UW-Gehäuse. Mein Vorschlag wäre halt von der Bildqualität die beste, da du nen APS-C-Sensor bekommst. Und gerade Unterwasser ist ne gute Dynamik in den RAW-Dateien nicht ohne Bedeutung, da Rottöne z.B. extremst schwach sinn, und wenn du die ausgleichen willst und z.B. menschlicher Haut wieder etwas gesunde Farbe geben möchtest, ist halt ne gewisse Dynamik (=große Einzelpixel) gefordert.

Von daher wäre hier mein Vorschlag nicht unsinnvoll, auch wenn es die Kameras selbst nur noch gebraucht gibt.

Wobei evtl. das Gehäuse einer NEX-5R auch einer neu erhältlichen NEX-5T passt.
 
irgendwie bin ich noch überhaupt nicht schlauer geworden.....

auf was muss ich denn eigentlich genau achten bei der kamerauswahl für gute unterwasser-bilder?

sorry, ich kenn mich da leider nicht aus...
 
auf was muss ich denn eigentlich genau achten bei der kamerauswahl für gute unterwasser-bilder?

Auf ein ordentliches Gehäuse. Kommt natürlich auch darauf an was Du vorhast, wenn es um "richtiges" Tauchen geht, würde ich nicht mit Beuteln oder Outdoorkameras anfangen, da sollte es ein Gehäuse sein, was bis 40m geht (auch wenn Du vielleicht gar nicht vorhast so tief runter zu gehen - es ist ein Sicherheitsplus). Die Olympus-Gehäuse erreichen das und bieten außerdem die Möglichkeit (später) weitere Ausrüstung dazu zu kaufen - etwa UW-Blitze.
Willst Du natürlich allenfalls mal am flachen Strand oder im Schwimmbad ein paar Bilder machen, tuts auch eine Outdoorkamera oder die Nikon AW 1.

Als Kameras kann man dann jede nehmen, für die es ein Gehäuse gibt (möglichst eins was richtig passt und kein Universalgehäuse) und die manuell bedienbar ist oder anderwertig für UW vorbereitet ist.
Die XZ-2 ist auf jeden Fall eine gute Variante, es gibt ein passendes Gehäuse und das Objektiv ist sehr Lichtstark (was unter Wasser nicht unwichtig ist), außerdem kann sie RAW-Dateien liefern, was es erleichtert einen passenden Weißabgleich zu machen (unter Wasser sind ja die Farben "verschoben").
Und sie passt mit Gehäuse ins Budget.
Außerdem ist sie auch eine der universellsten und besten Edelkompakten die es derzeit gibt, damit macht man also auch außerhalb des Wassers gute Aufnahmen - im Preis-Leistungsverhältnis ist sie wohl im Moment das beste was Du bekommen kannst für Deinen Zweck.

vielleicht wäre eine Nikon 1 AW1 eine Möglichkeit?

Nicht wenn man richtig tauchen will - siehe oben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten