eventl. Frage des Dateisystems
Hallo,
da ich gerade vor dem Kauf einer Nikon-DSLR stehe, schlage ich mich mit der Frage D50 oder D70s herum.
Nikon empfiehlt für die D50 bisher max. 1GB-Karten (was nicht unbedingt was zu sagen hat). Vergleich man jedoch die Prospekte von D50 und D70s, wird man sich über die angegebene max. Bilderzahl wundern. So gibt Nikon für eine 256MB CF-Karte 44 Bilder bei der 70s und für eine gleich große SD-Karte bei der 50er nur 33 Bilder an (bei gleicher Dateigröße). Falls diese Angaben stimmen, kann ich mir so eine Differenz nur durch eine andere Formatierung (FAT 16 gegenüber FAT32) erklären. Oder benötigt der "Secure"-Part der SD-Karten noch zusätzlichen Platz? In den FAQs von Nikon findet sich die D50 jedenfalls nicht in der Auflistung der FAT32-fähigen Kameras. Formatiert die D50 aber nur mit FAT16, könnte man lediglich Karten mit max. 2GB ansprechen.
Da Nikon sein Download-Archiv erst nach Produktregistrierung öffnet, kann ich mir leider nicht das Handbuch zum Nachprüfen holen.
Vielleicht kann ja von den D50-Benutzern jemand dieser Frage nachgehen?
Gruß
Snoere