• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiedliche Versionen des "Phottix Strato"

DanielMannheim

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,

ich möchte momentan meinen ST-E2 verkaufen und auf Funkblitzauslöser umsteigen. Modell der Begierde ist der Phottix Strato, da ich es toll finde meinen 430EXII noch mittels ETTL ansteuern zu können, wenn er auf der Kamera ist.

Nun gibt es davon zwei Versionen, nämlich C6 und C8. Dies erscheint mir logisch, da Nikon ja ein anderes TTL-Protokoll verwendet.

Leider finde ich jedoch keine zusätzlichen Empfänger für das Canon-Modell, sondern eben nur für Nikon.

Macht es überhaupt einen Unterschied beim Empfänger? Der Blitz wird doch einfach nur via Mittelkontakt gezündet, oder? Kann ich den Nikon-Empfänger somit bedenkenlos kaufen?

Falls jemand eine günstige Quelle dafür kennt würde ich mich über eine PN freuen, ansonsten halt ich mich an den großen Fluss.

Alles Gute!
 
AW: unterschiedliche Versionen des Phottix Strato

Oh, da ist mir wohl ein kleiner Fehler unterlaufen.

C6+C8 sind beide für Canon, N6 und N8 sind für Nikon. Problem bleibt natürlich das Gleiche.

Warum gibt es unterschiedliche Versionen für Zwei- und dreistellige Canons?

EDIT: mittlerweile habe ich herausgefunden, dass sich die C6 und C8 Variante nur in den mitgelieferten Kabeln zur Fernauslösung unterscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: unterschiedliche Versionen des Phottix Strato

Warum gibt es unterschiedliche Versionen für Zwei- und dreistellige Canons?

google ein bisschen bemühen und dann kommt man auch zu einem Ergebnis ;)

laut dem großen Fluß

Blitzauslöser-SET C6 für Canon EOS 60D, 1000D, 550D, 500D, 450D, 400D, 350D, 300D - Canon Speedlite 580EX II, 580EX, 550EX, 540EZ, 520EZ, 430EX II, 430EX, 420EX, 420EZ, 380EX

SET C8 für Canon EOS 1D (Mark II-IV) 5D (Mark II), 7D, 50D, 40D, 30D, 20D, 10D; Canon Speedlite 580EX II, 580EX, 550EX, 540EZ, 520EZ, 430EX II, 430EX, 420EX, 420EZ, 380EX
 
Dankesehr, ich habe gegoogelt und in #2 den Grund dafür erläutert.

Die Frage bezieht sich allerdings auf die Kompatibilität zwischen Canon-Sender und Nikon-Empfänger.

Leider scheint es keine einzelnen Canon-Empfänger einzeln zu geben...
 
Die Unterschiede der Set's sind die entsprechenden Kabel, bei Canon und Nikon.

Also bei diesem Anbieter gibt es die von dir gesuchten Empfänger

Die Empfänger Canon / Nikon sind unterschiedlich.
 
Danke Tintenfisch.
Dieses Angebot habe ich auch gefunden, leider ist der Empfänger dort jedoch nicht vorrätig und es ist ungewiß, wann er wieder verfügbar ist.
Gut ersichtlich ist jedoch, dass der Lieferumfang der C und N - Empfänger absolut identisch ist.

Gibt es denn niemanden der Erfahrung mit den Auslösern hat? Gibt es andere Funkauslöser mit durchgeschleiftem TTL?
 
Also Phottix verkauft die Empfänger mit unterschiedlichen Artiklen Nummern, ob es einen technischen Unterschied gibt, weiss ich nicht.
Wenn du schnell so einen Strato brauchst, mach mir eine PN.
Ich kann dir sagen wo Sie am Lager sind.
Was hast du denn sonst noch für Fragen dazu?
 
Hallo ihr Lieben,

ich möchte momentan meinen ST-E2 verkaufen und auf Funkblitzauslöser umsteigen. Modell der Begierde ist der Phottix Strato, da ich es toll finde meinen 430EXII noch mittels ETTL ansteuern zu können, wenn er auf der Kamera ist...

Wie kommst du darauf das er ETTL kann?
Das Ding kann nur TTL!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten