McLovin!
Themenersteller
Hallo,
ich besuche derzeit eine Fotografenschule und hatte heute eine Diskussion mit dem Prof, in der wir uns nicht einig wurden.
-> Angenommen es werden zwei gleiche Objektive mit Festbrennweite 50mm hergestellt. Diese Objektive sind fast 1:1 die selben, nur dass Objektiv A bei Blende 1.4, und Objektiv B bei Blende 4 anfängt.
Ich war der Meinung, dass sich das Bild in Sachen Tiefenschärfe bzw. Bokeh, nicht unterscheiden wird, wenn wir mit Objektiv A auf f=4 fotografieren oder mit Objektiv B auf f=4.
Seine Aussage war:
Objektiv B wird auf f=4 viel geringere Tiefenschärfe bzw einen stärkeren Bokeh-Effekt erzeugen, als f=4 bei Objektiv A.
-Es wurden zwar die selben Blenden auf selber Brennweite benutzt, aber da Objektiv A für f=4 schon wenige Stufen abgeblendet werden musste, würde es nicht so geringe Tiefenschärfe zeigen wie das Objektiv B, für das f=4 die erste bzw größte Blende ist.
Ist diese Aussage richtig? Wenn ja, versteh ich die Welt nicht mehr
Blende 4 wäre doch bei beiden Objektiven immernoch genau gleichgroß. Dies sollte doch bei selber Brennweite die Selbe geringe Tiefenschärfe ergeben, unabhängig davon ob f=4 für das eine die größte Blende ist, oder dafür abgeblendet wurde?!
...Hoffentlich finden sich hier paar Experten die nun in die Tasten hauen können
ich besuche derzeit eine Fotografenschule und hatte heute eine Diskussion mit dem Prof, in der wir uns nicht einig wurden.

-> Angenommen es werden zwei gleiche Objektive mit Festbrennweite 50mm hergestellt. Diese Objektive sind fast 1:1 die selben, nur dass Objektiv A bei Blende 1.4, und Objektiv B bei Blende 4 anfängt.
Ich war der Meinung, dass sich das Bild in Sachen Tiefenschärfe bzw. Bokeh, nicht unterscheiden wird, wenn wir mit Objektiv A auf f=4 fotografieren oder mit Objektiv B auf f=4.
Seine Aussage war:
Objektiv B wird auf f=4 viel geringere Tiefenschärfe bzw einen stärkeren Bokeh-Effekt erzeugen, als f=4 bei Objektiv A.
-Es wurden zwar die selben Blenden auf selber Brennweite benutzt, aber da Objektiv A für f=4 schon wenige Stufen abgeblendet werden musste, würde es nicht so geringe Tiefenschärfe zeigen wie das Objektiv B, für das f=4 die erste bzw größte Blende ist.
Ist diese Aussage richtig? Wenn ja, versteh ich die Welt nicht mehr

Blende 4 wäre doch bei beiden Objektiven immernoch genau gleichgroß. Dies sollte doch bei selber Brennweite die Selbe geringe Tiefenschärfe ergeben, unabhängig davon ob f=4 für das eine die größte Blende ist, oder dafür abgeblendet wurde?!
...Hoffentlich finden sich hier paar Experten die nun in die Tasten hauen können
