• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiedliche Resultate Optiken auf D-SLR´s

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tja, so unterschiedlich koennen die Praeferenzen sein. Mir ist es sehr wichtig, dass mein WW-Zoom auch den Bereich bis 24mm abdeckt, denn ich fotografiere bei weitem nicht immer bei minimaler Brennweite (ich hab das 12-24/4 Tokina)....
Keine Ahnung, ich hab mir noch nie ernsthaft ueber die Offenblendleistung meines WW-Zooms Gedanken gemacht...

Sehe ich genauso. Die Extremanforderungen mancher hier wirken auf mich schon seltsam. Ok, mein 18..200er verzeichnet bei 18mm - kann ich mit leben, denn den WW-Bereich deckt das 12..24mm Tokina ab. Und wo das verzeichnet, muß ich halt nachträglich korrigieren.
Deshalb das 2-3fache für die Objektive auszugeben: das ist's mir nicht wert...
 
Extremanforderung ist es nicht m.E.
Ich kauf mir ein SWW aber zu 95% um genau das damit zu machen. Und deshalb wäre ein Malus bei Ausgangsbrennweite für mich das Nogo!
Die nutzbare Blende 2,8 weißt du bei abendlichen Freihandaufnahmen sehr zu schätzen, Blende 8 geht da gar nicht.
Aber jeder mag anderen Ansprüche haben, natürlich, wenn man vorwiegend ein Stativ nutzt ist es egal... fast...!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten