• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

unterschiedliche objektive - unterschiedliche blenden-helligkeit?

ben80

Themenersteller
hallo community,

der titel sagt eigentlich schon alles. ich wechsel häufig zwischen meinem weitwinkel, 17-55 und 70-200er objektiv hin und her. dabei bemerke ich, dass nach anfangs perfekt mauell eingestellten werten nach dem wechsel des objektives, die bilder danach teilweise viel zu hell oder viel zu dunkel werden.

kann es daran liegen, dass die blende ja nen quotient aus dem durchmesser ist und deshalb bei jedem objektiv total individuell? oder ist bei mir doch was kaputt? ;)
 
Bei gleicher Blende und gleicher Belichtungszeit sollte die Belichtung immer gleich sein.

Es gibt zwar kleine Unterschiede in der Transmission - also wieviel Licht durch Färbund des Glases oder durch Reflexion verloren geht - aber das sollte nicht "viel zu hell oder viel zu dunkel" ausmachen.

Arbeitest du im M-Modus? Im Av/A-Modus kann dir natürlich die Belichtungsmessung einen Strich durch die Rechnung machen, indem sie bei gleicher Blende ganz andere Zeiten wählt.
 
hm, das ist wirklich sehr komisch.
ich arbeite komplett im M modus ... normalerweise zumindest!

kann es sein, dass mein 17-55mm irgendwie kaputt ist? auch die abblendtaste zeigt bei genau diesem objektiv keinerlei wirkung. beim 11-16 und 70-200er funktioniert das ohne probleme.

ich finde übrigens auch, dass bei dem objektiv die fotos in letzter zeit ab und zu komisch werden und ich bei sonnenlicht selbst bei blende 16 mit ner 1/2500 oder so arbeiten muss. das kann ja nicht passen. vielleicht gibt die kamera das signal nicht korrekt ans objektiv weiter und ich fotografiere alles mit offenblende? sehr komisch - da muss ich wohl nochmal weiter recherchieren ;)
 
klingt zumindest alles nach defekter Blendenmechanik.

Test ist ganz einfach: Schau von vorne durch das Objektiv und betaetige bei Einstellung f/16 oder aehnliches die Abblendtaste. Du solltest einen deutlcih sichtbaren Blendenkranz sehen. Falls nicht, ist es defekt.
 
nee, wie gesagt, abblenden funktioniert nicht, das heißt ich höre zwar ein geräusch beim betätigen der taste, aber die lamellen schliessen sich einfach nicht.

wenn ich dann tatsächlich alles mit offenblende fotografieren würde, wären damit auch die restlichen probleme wie oft daneben liegende belichtungsautomatik erklärt. ich werd morgen nochmal direkt testen, ob es überhaupt einen unterschied macht, welche blende ich wähle.

habe das objektiv vor etwa 8 monaten als ausstellungsstück von nem nikon fachhändler in münchen über ebay (mit rechnung) gekauft - ob da wohl noch garantie drauf ist. ansonsten ist das ding auch versichert, aber ob die zahlt ... ?!
 
Objektiv runter, von vorn durchschauen und den kleinen Blendenschieber am Bajonett per Hand betätigen. Wenn sich da nichts tut ist es defekt und zurück damit zum Händler!
 
ich wechsel häufig zwischen meinem weitwinkel, 17-55 und 70-200er objektiv hin und her. dabei bemerke ich, dass nach anfangs perfekt mauell eingestellten werten nach dem wechsel des objektives, die bilder danach teilweise viel zu hell oder viel zu dunkel werden.

Hallöchen,

ich frage mich gerade, wie Du die beiden Objektive vergleichen willst, weil der Bildausschnitt doch eigentlich zwangsweise ein ganz anderer sein muss, da sich doch die Brennweiten nicht überschneiden. Wenn Du das 24-70 hättest und beide ohne Veränderung des Standpunktes bei 70mm testen würdest, wärs was anderes, aber wenn der Bildausschnitt nicht identisch ist (zB mehr heller Himmel bei mehr Weitwinkel), kann ein Bild doch bei sonst identischen Aufnahmeeinstellungen schnell dunkler oder heller wirken.

Oder hab ich jetzt einen Denkfehler :confused:?
 
vielen vielen dank für eure antworten.

es lag echt daran, dass sich wohl nen sandkorn oder so in dem blendenschieber verfangen hat und ich quasi nur mit offenblende geknippst hab. und dass bei strahlendem sonnenschein dann mit ner 1/4000tel und blende 2,8 fotografieren ist ja schon nen bißchen daneben ;)

hab jetzt nen bißchen dran rumgespielt, immer hin und her und jetzt dürfte sich das problem erledigt haben. 1000 dank, duc-mo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten