• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiedliche Farben trotz Farbmanagement

ilan schrieb:
Faststone IGNORIERT das Monitorprofil !!! :wall:

ich glaube ihr (powermaxi ilan ) redet gerade aneinander vorbei, meintest du nicht faststone ignoriert das im Bild eingebettete Profil ? das Monitorprofil sollte Faststone nicht ignorieren, das kann es meiner Meinung nach gar nicht, für Monitorprofile ist das OS zuständig.
 
Sorry aber was macht dann der Spyder
Wenn das kalibrierte Spyder-Profil sehr nahe an der werksseitig voreingestellten Farbinterpretation des Monitors liegt, sieht man auch so gut wie keinen Unterschied. Das ist bei meinem Monitor (Eizo) ähnlich. Das Spyder-Profil hat dann aber immer noch Einfluss auf Weißpunkt und Gamma.
Gruß,
Dirk
 
das Monitorprofil sollte Faststone nicht ignorieren, das kann es meiner Meinung nach gar nicht, für Monitorprofile ist das OS zuständig.
Das Profil unter Windows ist nicht verbindlich. Z. B. bei den Corel-Programmen kann man jeweils ein Monitorprofil selber wählen; was unter Windows eingestellt ist, wird ignoriert.
 
jar schrieb:
ich glaube ihr (powermaxi ilan ) redet gerade aneinander vorbei, meintest du nicht faststone ignoriert das im Bild eingebettete Profil ? das Monitorprofil sollte Faststone nicht ignorieren, das kann es meiner Meinung nach gar nicht, für Monitorprofile ist das OS zuständig.

Doch, wie Beiti auch gerade geschrieben hat, kann ein Programm das im Betriebssystem hinterlegte Monitorprofil ignorieren. Macht auch DPP, nur hat man dort die Möglichkeit ein Anwendungsspezifisches Profil auszuwählen.

Faststone ignoriert das Monitorprofil genau das meine ich und auch Faststone selbst.
 
ilan schrieb:
Doch, wie Beiti auch gerade geschrieben hat, kann ein Programm das im Betriebssystem hinterlegte Monitorprofil ignorieren. Macht auch DPP, nur hat man dort die Möglichkeit ein Anwendungsspezifisches Profil auszuwählen.

Faststone ignoriert das Monitorprofil genau das meine ich und auch Faststone selbst.

ich glaube immer noch wir reden aneinander vorbei, im Bild ist doch ein Profil eingebettet ! wenn ich das mit PS öffne wird es erkannt und ich werde nach Konvertierung gefragt, bei IE erwartungsgemäß nix :D , Irfanview auch nicht und auch nicht bei Faststone, finde das Verhalten aber akzeptabel weil diese Programme auch mehrfach Übersichten und nicht nur Einzelbildbetrachtung liefern, wie soll den ein Programm 10 unterschiedliche Bilder mit verschiedenen hinterlegten Profilen handeln, obwohl der MAC kann es , bin grad etwas verwirrt, komme wohl mit dem Begriff Monitor Profil und im Bild hinterlegtem Profil nicht klar, das sind für mich 2 paar Schuhe...
 
im Bild ist doch ein Profil eingebettet ! wenn ich das mit PS öffne wird es erkannt und ich werde nach Konvertierung gefragt, bei IE erwartungsgemäß nix , Irfanview auch nicht und auch nicht bei Faststone, finde das Verhalten aber akzeptabel
Das aktuelle Faststone 2.5 hat ein Farbmanagement eingebaut (in den Settings unter "CMS" zu aktivieren), das offenbar noch kein Monitorprofil auslesen kann, sondern von sRGB als Monitorprofil ausgeht. Die Profile der Bilder werden jedoch ausgewertet. In der Praxis heißt das: sRGB-Bilder werden genauso dargestellt wie ohne Farbmanagement; Bilder in anderen Farbräumen werden nach sRGB (statt ins Monitorprofil) konvertiert. Bescheuert.
 
jar schrieb:
ich glaube immer noch wir reden aneinander vorbei, im Bild ist doch ein Profil eingebettet ! wenn ich das mit PS öffne wird es erkannt und ich werde nach Konvertierung gefragt, bei IE erwartungsgemäß nix :D , Irfanview auch nicht und auch nicht bei Faststone, finde das Verhalten aber akzeptabel weil diese Programme auch mehrfach Übersichten und nicht nur Einzelbildbetrachtung liefern, wie soll den ein Programm 10 unterschiedliche Bilder mit verschiedenen hinterlegten Profilen handeln, obwohl der MAC kann es , bin grad etwas verwirrt, komme wohl mit dem Begriff Monitor Profil und im Bild hinterlegtem Profil nicht klar, das sind für mich 2 paar Schuhe...

Du benötigst beides, das im Bild hinterlegte und das Monitor-Profil.

Das im Bild hinterlegte Profil beschreibt, wie das Bild genau aussehen soll, d.h. wie RGB-Werte in Netzhautreize umzurechnen sind.

Das Monitorprofil beschreibt, was der Monitor bei bestimmten RGB-Werten für Netzhautreize erzeugt.

Sind beide Profile identisch, kann man die RGB-Werte des Bildes direkt in den Graphikkartenspeicher schreiben, sind die unterschiedlich, muß umgerechnet werden.

A = Bildprofil
B = Monitorprofil

Monitorbild = B^-1 * A (Graphikdateibild)
 
@Frank
Ich vermute, jar hat das Prinzip schon begriffen, konnte sich aber nicht vorstellen, daß Faststone das Farbmanagement nur so halbherzig umgesetzt hat. Ist ja auch idiotisch. Wenn man das Testbild öffnet und die "richtigen" Farben sieht, freut man sich zu früh. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
jar schrieb:
wenn ich das mit PS öffne wird es erkannt und ich werde nach Konvertierung gefragt, bei IE erwartungsgemäß nix :D , Irfanview auch nicht und auch nicht bei Faststone,
Nein, Jar, lade dir mal die neuste Version herunter, die kann nun die eingebetteten Farb-Profile erkennen, aber sie haben vergessen auch die Nutzung des Monitorprofils zu integrieren. Boing! :ugly:
 
ilan schrieb:
Doch, wie Beiti auch gerade geschrieben hat, kann ein Programm das im Betriebssystem hinterlegte Monitorprofil ignorieren. Macht auch DPP, nur hat man dort die Möglichkeit ein Anwendungsspezifisches Profil auszuwählen.

Faststone ignoriert das Monitorprofil genau das meine ich und auch Faststone selbst.
Hast du in dem Fall schon Antwort bekommen?
Was sagen sie? Implementieren sie auch die Erkennung des Monitorprofils?
 
Nein, kam mir nur komisch vor, weil du schriebst:

jar schrieb:
ich glaube immer noch wir reden aneinander vorbei, im Bild ist doch ein Profil eingebettet ! wenn ich das mit PS öffne wird es erkannt und ich werde nach Konvertierung gefragt, bei IE erwartungsgemäß nix :D , Irfanview auch nicht und auch nicht bei Faststone,

Wenn das eingebettete Profil von deinem Faststone nicht erkannt wird, und du das CMS eingeschaltet hast, musst du ev. eine ältere Version installiert haben. In der neusten Version muss es korrekt erkannt und auch dementsprechend anders angezeigt werden, besonders bei dem Bild von beiti und dem vertauschten Farbkreis-Bild. Bei den beiden Bildern kannst du sofort erkennen, ob eine Software Farbmanagement korrekt unterstützt oder nicht.
 
Also, wenn die Jungs das Monitorprofil noch einbetten und etwas am Speichermanagement drehen, so dass man nicht immer zwischen 1 und 4 Sekunden auf ein neues grosses Bild (durchsehen/weiterklicken) warten müsste, könnte ich glatt weg von ACDSee auf Faststone wechseln.
 
Carsten Bürgel schrieb:
Hast du in dem Fall schon Antwort bekommen?
Was sagen sie? Implementieren sie auch die Erkennung des Monitorprofils?

Ja Antwort kam, siehe weiter vorne im Thread. Faststone schaut mal ob sie es zukünftig hinzufügen können.
 
Carsten Bürgel schrieb:
Also, wenn die Jungs das Monitorprofil noch einbetten

hmmm, nun geht es irgendwie :D

1 Versuch : Fehlfarbe
2 Versuch : CM eingeschaltet
3 Versuch : grosses Bild richtig, Übersicht falsch
4 nanu, auf einmal Vorschau auch richtig ?
5 umkopiert, neu aufgemacht, bleibt irgendwie richtig

blick noch nicht durch ob die Vorschau erst dann richtig wird wenn man das Bild ausgebwählt hat, aber irgendwie geht es, muss beobachten
 
Also irgendwie spinnt bei mir alles total...

In Photoshop sehen alle Bilder richtig aus, das Monitorprofil meine Monitors (Samsung 172X) wird genutzt. In Allen Raw-Konvertern sieht auch alles prima aus.

IrfanView nutzt bekanntlich kein Farbmanagement, das nehme ich hin.

Jetzt habe ich in den letzten Tagen viele Programme ausprobiert, die Farbmanagement nutzen. Zur Zeit habe ich FastStone MaxView drauf. Die "Testbilder" sehen auch insoweit richtig aus, als dass das im Bild integrierte Profil erkannt wird. Doch mein Monitorprofil wird nicht genutzt.

Jetzt lese ich diesen Thread und installiere die Version 2.5 vom FastStone Image Viewer und alles genauso. Das Monitorprofil wird ignoriert. :mad:

Bis jetzt habe ich keine Abhilfe gefunden...ich verstehe es nicht. Ich will einen Bildbetrachter haben, der mein Monitorprofil nutzt!
 
Ich werd mir mal die Demo von Version 8 runterladen...bin mal gespannt...kostet aber auch eine Menge. Wollte eigentlich in Colorvision Spyder2Express investieren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten