• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

unterschiedliche darstellung in CS2 und DDP

  • Themenersteller Themenersteller Gast_14466
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_14466

Guest
wenn ich ein und dasselbe 350d raw file in DDP und CS2 öffne sieht das bild sehr verschieden aus - egal ob ich im photoshop alles auf "auto" oder 0 stelle bekomme ich nicht das bild hin dass DDP anzeigt
 
@FlashMike: meinst Du DPP (Canon's Digital Photo Professional SW?)?


Habe das gleiche Problem mit CS2. Die RAW Bilder werden nach dem umwandeln einfach nicht so schön wie mit Canon's DPP. Habe noch keine Lösung gefunden und nutze seitdem halt nur noch DPP.
 
ja ich meine digital photo professional - es ist eine sache das CS2 contrast,exposure,usw... gleich automatisch ändern will aber auch wenn man das abstellt und die werte auf null setzt ist das bild ein ganz anderes wie im DDP
 
ich denke das ist normal. beide programme müssen algorhythmen haben um die rohdaten überhaupt darstellen (16->8 bit konvertierung, etc.) zu können.

jede software arbeitet dabei anders. ich verwende ausschliesslich RAW dateien, aber speichere immer auch noch ein kleines JPG (20D). um zu sehen was die kamera aus den RAW daten machen würde.

der unterschied 20D JPG und 20D Raw geöffnet in PS CS2 mit einstellung AUTO ist teilweise extrem. wobei die kamera oft wesentlich besser ist (weissabgleich, kontrast) als das AUTO des PS.

aber wenn die kamera mal daneben liegt kann man mit RAW/PS in der regel alles optimal wiederherstellen.
 
habe jetzt 3 bilder hochgeladen - einmal ddp mit standarteinstellungen - dann ps mit auto und ps mit allen werten auf null - ich habe den eindruck der unterschied zwischen ps_null und ddp liegt im kontrast - vieleicht hat es etwas mit der dynamic range adjust kurve im ddp zu tun welche im ps ja nicht vorhanden ist
 
Ich hab zwar ne D70, hatte aber mal ein ähnliches Problem mit Nikon Capture und PS.
Auch unterschiedliche Darstellungen.
Das Problem bei mir war, dass ich eine Tonwertkurve in der Kamera geladen hatte und PS diese nicht mit "eingerechnet" hat und Nikon Capture schon.
Wenn ich die Kurve entfernt habe hat es auch funktioniert.
Vielleicht ist es ja bei dir ein ähnliches Problem.

Mfg
 
Hallo!

FlashMike schrieb:
wenn ich ein und dasselbe 350d raw file in DDP und CS2 öffne sieht das bild sehr verschieden aus -
egal ob ich im photoshop alles auf "auto" oder 0 stelle bekomme ich nicht das bild hin dass DDP anzeigt

Ist bei mir auch so.
Aber als Vorteil von CS2 Raw sehe ich die für mich bessere Entwicklung der Hauttöne.
In DPP werden diese etwas rötlich und in CS2-Raw werden diese gelblicher bzw. bräunlicher
und sehen für mich besser und weniger fleckig aus.

LG
Fred
 
die haut und sonstige töne sehe ich nicht so als problem da man dass ja alles korrigieren kann - mich würde interesieren wie die dynamic range adjust kurve von photoshop interpretiert bzw. gezogen wird
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten