rollerolle
Themenersteller
Hi,
habe eine für euch bestimmt leichte Frage aber mich beschäftigt diese schon seit ca. 1 Woche (hab bis jetzt auch noch keine Antwort finden können). Folgendes: Wenn ich ein Objektiv hab mit 18mm - 270mm (Tamron) hab ich doch nen 15x fachen Zoom. Beim Nikon 55mm-300mm, dann nur ca. 6-fachen???? Versteh dies nicht ganz weil ich doch mit 300mm näher ran komme, oder? Wer kann mir das erklären wie das mit halben Zoom funktioniert, schon klar das die Brennweite weiter geht, aber wofür steht dann die Zoom-Angabe, weil die Definition von Zoom (gegoogelt) lautet: Zoom ist der Faktor um den man den Gegenstandt x vergrößern kann. Wäre sehr nett wenn mir das jemand verständlich (Anfänger) erklären kann. Danke im Voraus
habe eine für euch bestimmt leichte Frage aber mich beschäftigt diese schon seit ca. 1 Woche (hab bis jetzt auch noch keine Antwort finden können). Folgendes: Wenn ich ein Objektiv hab mit 18mm - 270mm (Tamron) hab ich doch nen 15x fachen Zoom. Beim Nikon 55mm-300mm, dann nur ca. 6-fachen???? Versteh dies nicht ganz weil ich doch mit 300mm näher ran komme, oder? Wer kann mir das erklären wie das mit halben Zoom funktioniert, schon klar das die Brennweite weiter geht, aber wofür steht dann die Zoom-Angabe, weil die Definition von Zoom (gegoogelt) lautet: Zoom ist der Faktor um den man den Gegenstandt x vergrößern kann. Wäre sehr nett wenn mir das jemand verständlich (Anfänger) erklären kann. Danke im Voraus
