Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das neue hat 9 Lamellen, das alte 7, ob mans sieht, weiß ich nicht.
Laut lenstip sind beide etwa gleich scharf, mit leichtem vorteil fürs af-d. das neue hat wohl etwas mehr ca und vignettiert etwas mehr.
meine persönliche erfahrung mit dem af-s ist, dass es gefühlt eines meiner schärfsten objektive ist. die chromatischen aberationen fallen mir persönlich nicht sonderlich auf, fotografiere aber auch kaum kritische sachen. das bokeh ist im nahbereich sehr gut, ansonsten baut es etwas ab.
Also ich habe mit meinem AF 60/2.8 auch auf Unendlich keinen Grund zur Klage! D800-100%-Pixelpeeper und Meßwert-Fetischisten werden das anders sehen, aber in der Praxis (ich weiß, die ist für manche hier völlig irrelevant) siehst Du keinerlei Unterschied, behaupte ich mal.
Viel praxisrelevanter ist z.B. das eine Zoll mehr Arbeitsabstand (Working Distance) des AF bzw. AF-D ggü. dem AF-S, guckst Du hier: http://www.kenrockwell.com/nikon/60mm-afd-vs-afs.htm - auch die Übersichtstabelle darin finde ich sehr hilfreich!
Weil mans damit z.B. an seine alte F3 zwacken kann.
Ansonsten auch von meiner Seite: das AF-S ist Zucker in fast jeder Hinsicht, Nachteilig ist lediglich die wie bei allen neuen IF-Micro-Nikkoren recht weit vorn sitzende Frontlinse und der recht nahe Arbeitsabstand.
Es funktioniert damit an alten analogen Kameras, Balgengeräten, manuellen Zwischenringen und in Retrostellung. Speziell für Makrofotografie sind die letzten drei Sachen u.U. nicht uninteressant.