Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Beim Nikon AF 70-210 (D) ist es so, das der Fokus der D-Version deutlich schneller sein soll, ansonsten sind sie gleich.
Da ich mit dem Kauf dieses Objektivs liebäugel muss ich dir allerdings sagen, dass das D schneller ist - aber nichts damit zu tun hat, dass es sich hierbei um das D Objektiv handelt. Das D Objektiv ist neuer und hatte daher eine bessere Übersetzung im Autofokus.
Daß es zwischen einzelnen "D"- und "non-D"-Objektiven als Unterschied neben dem "D"-Chip auch noch andere Veränderungen z. B. in der Optik oder dem AF-Antrieb gegeben hat, ist davon unabhängig.
Laut Internet würde sich das allerdings nur wirklich bemerkbar machen, wenn man den Ganzen Fokusbereich abfährt.
So, so?Beim Nikon AF 70-210 (D) ist es so, das der Fokus der D-Version deutlich schneller sein soll, ansonsten sind sie gleich.
Auf Rolands Nikon Seite wurde ja schon hingewiesen.
Die bietet wirklich eine Menge Detailinformationen - lesenswert.
So, so?
Welches meinst Du denn?
a) AF 70-210 f/4.0
b) AF 70-210 f/4.0-5.6
c) AF 70-210 f/4.0-5.6 D
Es gibt viele verschiedene Ausführungen vom 70-210.
Daher meine Frage.
Laut Internet würde sich das allerdings nur wirklich bemerkbar machen, wenn man den Ganzen Fokusbereich abfährt.
Mir sollte es Recht sein und selbst an meiner ollen D70 waren Wasserskibilder mit dem nicht D überhaupt kein Problem.
wasserski? da werde ich doch gerade wach.hm, anna, was würde die linse denn an der df für eine figur machen?
Ich bin zwar nicht Anna, aber das 70-210 4-5,6 D macht sich prima an der Df
Optisch passt es und das Handling ist klasse!