• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

unterschiede zwischen d200-d300

fleshcult

Themenersteller
hallo erstmal,

da bei mir ein systemwechsel ansteht habe ich die quälenden gedanken, ob die unterschiede zwischen der d200 und der d300 so "gravierend" sind, dass sich der mehrpreis lohnt? einsatz wäre natur- tier- und landschaftsfotografie. kann mir da jemand unabhängige ratschläge geben?

viele grüße
 
Wenn du eine neue Kamera kaufst, nimm die D300.
Wenn du eine gebrauchte Kamera kaufst, greif zur D200.


Vorteile der D300:
- besseres Rauschverhalten
- aktives D-Lighting
- geringfügig höhere Serienbildgeschwindigkeit
- 100% Sucher
- Live View (wers braucht)
- UDMA Support :top:
- deutlich besserer Monitor

In Summe sind die Unterschiede aber nicht so gravierend, wie es auf den ersten Blick scheinen mag.
 
vielen dank, das sind alles punkte, die mir wichtig sind. ok, auf das livebild kann ich versichten, 3" monitor ebenfalls, aber gerade das rauschen und der autofokus, das ist interessant. vielleicht sollte ich beim händler mal direkte vergleiche ziehen.

viele grüße
 
ok, auf das livebild kann ich versichten, 3" monitor ebenfalls
Der Monitor der D300 ist nicht nur grösser sondern auch höher auflösend als derjenige der D200. Denke das kann durchaus sehr praktisch sein bei der Beurteilung der gemachten Fotos noch vor Ort.

Vergleiche nach möglichkeit beide Kameras direkt und entscheide dann, ob dir die Vorteile/Neuerungen der D300 den Mehrpreis gegenüber einer (wenig) gebrauchten D200 wert sind.
 
Hoppla, Autofokus und Dynamikumfang hatte ich gnaz vergessen.. aber da nehmen sich die beiden nicht wirklich viel.


Der Monitor der 300er ist allerdings tatsächlich ein Knaller - zum ersten Mal kann man Bilder im Feld auf Schärfe überprüfen!
 
mal abgesehen von der d200, mein händler bietet mir die d300 mit dem "AF-S DX Zoom-NIKKOR 18-70 mm 1:3,5-4,5G IF-ED" für 1849,-€ an. ist das ein preis, der in ordnung geht? kenne mich mit nikonpreisen absolut nicht aus...
 
der Preis ist meiner Meinung nach absolut fair. Habe für meine D300 1669.- beim Fotohändler bezahlt, das war schon sehr günstig für ne "deutsche". und ein "graues" 18-70er kostet ja schon 250.-€.... zu dem Preis --> zuschlagen :top:

Gruß
Ralph
 
mal abgesehen von der d200, mein händler bietet mir die d300 mit dem "AF-S DX Zoom-NIKKOR 18-70 mm 1:3,5-4,5G IF-ED" für 1849,-€ an. ist das ein preis, der in ordnung geht? kenne mich mit nikonpreisen absolut nicht aus...
Wenn Capture NX dabei ist dann würde ich sagen: zugreifen :top:
wenn nicht :ugly:

Ich frage mich allerdings immer noch was die alle mit dem AF der D200 haben :confused:
Ich habe letzens Möwen mit der D200 und dem 2,8/180 fotografiert, das ging ganz gut :top:
wenn ich mir überlege wie das mit einem guten Zoom wäre...
Manchmal habe ich den Eindruck daß es sich bei manchen Problemen nicht immer
um die Kamera handelt.


Ne gute D200 kann man derzeit um etwa 800Euro bekommen.
Da reichts Geld noch für klasse Linsen... (wenn auch gebraucht)
 
für mich war das entscheidene die Bilder / sec. -> gerade bei flugaufnahmen mMn sehr wichtig.

und mit 6 bzw. 8 bilder/sec. bin ich sehr glücklich ;)
 
Gµnne;2652362 Ich frage mich allerdings immer noch was die alle mit dem AF der D200 haben :confused: Manchmal habe ich den Eindruck daß es sich bei manchen Problemen nicht immer um die Kamera handelt.[/QUOTE schrieb:
Probier doch einfach mal den AF der D300, dann wirst du die Unterschiede zum D200-AF sehr schnell bemerken.
Probier doch erstmal beide AFs aus bevor du was von Problemen hinter der Kamera schreibst.;)
 
Ich hatte eine D200 und nun die D300.

die D200 war und ist eine klasse Cam - ohne Frage.
Aber die D300 ist in vielen wichtigen Bereichen deutlich besser.
AF, Monitor, Geschwindigkeit, Rauschverhalten und Dynamik.

Wenn Du jetzt Geld sparen möchtest nimm die D300 nicht in die Hand.

@Gµnne: Probier einfach mal ne D300 aus :)
 
Ich frage mich allerdings immer noch was die alle mit dem AF der D200 haben :confused:
Ich habe letzens Möwen mit der D200 und dem 2,8/180 fotografiert, das ging ganz gut :top:
Mach mal Fotos bei "schlechtem" Licht. Die D200 steigt da erheblich schneller aus als die D2-Serie. Dazu habe ich unter diesen Situationen auch noch unerklärliche Probleme im Zusammenhang mit dem 17-55 2.8 DX. Bei der D300 hat man da dazugelernt, die ersten Tests zeigen bessere Ergebnisse.
Manchmal habe ich den Eindruck daß es sich bei manchen Problemen nicht immer um die Kamera handelt.
Auch wenn dieser "Eindruck" sicherlich oft zutrifft... Es ist wie immer, nie direkt nur aus den eigenen Erfahrungen auf andere schliessen. Nicht jeder nutzt die Kamera unter denselben Bedingungen.
 
mal abgesehen von der d200, mein händler bietet mir die d300 mit dem "AF-S DX Zoom-NIKKOR 18-70 mm 1:3,5-4,5G IF-ED" für 1849,-€ an. ist das ein preis, der in ordnung geht? kenne mich mit nikonpreisen absolut nicht aus...

Frage am Rande: Du kennst Dich weder mit den Preisen, noch mit den Eigenschaften der Nikon-Cams wirklich aus. Du willst aber einen Systemwechsel auf Nikon vollziehen.

Warum?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten