• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiede zweier Tamrons

schmidbauerhansi

Themenersteller
Hallo!

bin Neueinsteiger und würde gerne wissen was ausser den 50mm ansonsten für Unterschiede zwischen den beiden Objektiven besteht bzw. ob der Mehrpreis von ca. 150€ gerechtfertigt ist.

Tamron Objektiv AF 18-200mm 3.5-6.3 XR Di II Asp IF Makro
http://geizhals.at/a140147.html

Tamron Objektiv AF 18-250mm 3.5-6.3 Di II LD Asp IF Makro
http://geizhals.at/a237744.html

suche ein sogenanntes Reisezoom.

Vielen Dank
 
das sind im Prinzip beide, wobei das 18-250 einen größeren Brennweitenbereich abdeckt und auch deutlich teurer ist. Außerdem ist es wohl optisch besser gerechnet. Beide sind gleich lichtschwach.
 
Sers,

das 18-200 gabs mal bei ner Saturn aktion neu für 150. Da hab ich s mal ausprobiert und muss sagen, es war rausgeschmissenes Geld.

Wenn du den Bereich abdecken willst, kauf dir lieber ein 17-50/2,8 und ein Sigma 70-300 APO. Kommt zusammen net wirklich viel teurer, aber du wirst viel mehr Freude dran haben.
 
Als Reisezoom soll das 18-250 wirklich sehr gute Resultate abliefern. Sowohl die Benutzer vom sonyuserforum als auch von dyxum sind sehr angetan.

Klar, die optischen Qualitäten sind nicht so gut, als wenn man den Brennweitenbereich mit zwei oder drei einzelobjektiven abdeckt, aber wenn man nur wenig Platz hat und nicht wechseln kann oder mag ist dies eine durchaus praktikable Lösung.

Optisch soll das 18-200 weit weniger gut sein als das -250er.

Alex
 
hatte mal die tamron version bis max 200. nach 4 tagen entnervt zurückgegeben. bildqualtität gut bis lausig. da fotografiert jede kompakte besser und man fragt sich, wozu man mit einer dslr fotografiert.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten