supafly
Themenersteller
Hallo allerseits,
besitze momentan selbst das Nikon AF70-300 /4-5.6G an einer D70. Makroaufnahmen sind hiermit jedoch kaum möglich, da der Schärfebereich erst ab einer Entfernung von schätzungsweise ca. 1m anfängt.
Nun hab ich Fotos gesehen die mit dem Sigma 70-300 APO Macro Super II erstellt wurden. Damit sind wohl eher Makroaufnahmen möglich.
Kann mir jemand sagen warum dies so ist? Beide Objektive liegen ja ungefähr in der gleichen Preisklasse. Was ist an dem Sigma anders, dass so tolle Makroaufnahmen möglich sind - beim Nikon Objektiv hingegen nicht?
besitze momentan selbst das Nikon AF70-300 /4-5.6G an einer D70. Makroaufnahmen sind hiermit jedoch kaum möglich, da der Schärfebereich erst ab einer Entfernung von schätzungsweise ca. 1m anfängt.
Nun hab ich Fotos gesehen die mit dem Sigma 70-300 APO Macro Super II erstellt wurden. Damit sind wohl eher Makroaufnahmen möglich.
Kann mir jemand sagen warum dies so ist? Beide Objektive liegen ja ungefähr in der gleichen Preisklasse. Was ist an dem Sigma anders, dass so tolle Makroaufnahmen möglich sind - beim Nikon Objektiv hingegen nicht?